Seite 7 von 32

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:11
von mod_ebm
Elwood hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Meine Theorie dazu: Die D300er Linie stirbt in DX. Die Pro-Gehäuse werden in Zukunft alle FX sein, denn das wird nach der D700 das einzige echte Unterscheidungsmerkmal zu den Consumer-Gehäusen sein können.
So aehnlich haette man damals auch argumentieren koennen als die
D70 kam und verdammt nah an der D100 war. Und jetzt ist die D7000
halt verdammt nah an der D300.
Hm, nur dass es damals nichts gab, was verdrängt hätte werden können. Die D100 hatte nach oben hin noch genug Platz und die D200 hat sich ja dann auch deutlich von der D70 abgesetzt. Jetzt wird das aber sehr schwer! Nikon müsste da im DX Format nen echten Kracher bringen, um sich von der D7000 abzusetzen!

Nur so meine Ideen dazu ;) Ich grüble nur und ziehe *meine* Schlüsse! Ich bestehe schon durch die Glaskugel-Charakteristik nicht auf der Meinung.

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:16
von Elwood
mod_ebm hat geschrieben:Ich bestehe schon durch die Glaskugel-Charakteristik nicht auf der Meinung.
Ich arbeite auch nicht bei Astro-TV ;-)

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:32
von Andreas H
Elwood hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Meine Theorie dazu: Die D300er Linie stirbt in DX. Die Pro-Gehäuse werden in Zukunft alle FX sein, denn das wird nach der D700 das einzige echte Unterscheidungsmerkmal zu den Consumer-Gehäusen sein können.
So aehnlich haette man damals auch argumentieren koennen als die
D70 kam und verdammt nah an der D100 war.
Und genau so kam es doch damals auch. Die D100 blieb zwar im Programm, aber wenn man sich mal zurückerinnert, verkauft wurde sie wohl eher nicht mehr.

Ich befürchte mod_ebm hat Recht.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:35
von Elwood
Aber es gab doch mit der D200 einen Nachfolger...

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:40
von mod_ebm
Elwood hat geschrieben:Aber es gab doch mit der D200 einen Nachfolger...
Der Nachfolger der D300 wird die D800 und hat große Innovation einen FX-Sensor ;)

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 00:05
von mague
Wenn das wirklich so kommt dann sollte man sich wohl so langsam mal eine D300s als Zukunftssicherung auf Lager legen :bgrin:

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 07:38
von Thomas S.
Ja da fällt einem die Entscheidung schwer ob man nun zur D300s oder zu einer D7000 greifen soll. Die D7000 ist jetzt bis auf die Schalter wirklich sehr nahe an der D300s

Ich hoffe zwar das noch ein D300 Nachfolger kommt evt. auch noch im DX Format, sonst muss ich noch 2 Linsen austauschen

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 08:05
von Andreas Blöchl
Bei Slashcam wird die D7000 schon völlig zerrissen weil sie im Videomodus nicht manuell belichtet werden kann. Ich weis nicht was die Leute für Vorstellungen haben bei einer Cam die 1100euro in etwa kosten wird. Wer sollte dann noch eine teuere Cam kaufen wenn die schon alles kann. Unglaublich.

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 08:12
von mod_ebm
thomisa hat geschrieben:Ich hoffe zwar das noch ein D300 Nachfolger kommt evt. auch noch im DX Format, sonst muss ich noch 2 Linsen austauschen
Vergiss nicht die Ergänzung am langen Ende! Das wird teuer!

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 08:28
von Thomas S.
mod_ebm hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:Ich hoffe zwar das noch ein D300 Nachfolger kommt evt. auch noch im DX Format, sonst muss ich noch 2 Linsen austauschen
Vergiss nicht die Ergänzung am langen Ende! Das wird teuer!
Ja genau darum, ich wünschte mir eigentlich eher eine DX Version obwohl ein bezahlbare FX auch nicht schlecht wäre. Naja früher oder später wird es dann wohl oder übel eh eine FX werden.