Welche SanDisk Karte für die D3?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

zumindest könnte man die D3 als Lesegerät (MassStorage) an einen W7-PC hängen und so mittels H2TestW schon mal die Grenzen des D3-Kartenlesers ausloten!
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ok, damit hier alle zufrieden sind, ich werde mir die günstigere der beiden Karten bestellen, sollte ich nicht damit zufrieden sein, versuch ich sie umzutauschen. :bgrin:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

yaggi hat geschrieben:zumindest könnte man die D3 als Lesegerät (MassStorage) an einen W7-PC hängen und so mittels H2TestW schon mal die Grenzen des D3-Kartenlesers ausloten!
Richtig, nur weis ich nicht ob es dann H2TESTW als Laufwerk erkennt. Müßte man testen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Andreas Blöchl hat geschrieben:
yaggi hat geschrieben:zumindest könnte man die D3 als Lesegerät (MassStorage) an einen W7-PC hängen und so mittels H2TestW schon mal die Grenzen des D3-Kartenlesers ausloten!
Richtig, nur weis ich nicht ob es dann H2TESTW als Laufwerk erkennt. Müßte man testen.
Da ist immer noch die Unsicherheit, dass die USB Schnittstelle an der Kamera ein Flaschenhals sein kann, mal abgesehen davon, dass die meisten Mainboards in der Größenordnung 20-30 MB/s über den USB transferien können und man dann erst wieder nicht weiß was das begrenzende Element in der ganzen Kette ist. Wenn man etwas benchen will versucht man so viel wie möglich beeinflussende Faktoren in der Kette auszuschalten und nicht dazuzunehmen. Sonst hätte Rob Galbraith seinen Massenbenchmark sicher auch einfacher gelöst.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja hast auch wieder recht.
Hilft wahrscheinlich nur noch das du an Nikon mal eine email schickst was genau die Cam so intern schaufeln kann. Würde ich vielleicht mal machen wenns dir so wichtig ist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
digedag
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di 17. Jan 2006, 09:25
Wohnort: Hessen

Beitrag von digedag »

@StefanM
Danke für Deine Tests. Das mit den 14 bit hat mich schon überrascht, meine aber auch, das schon mal irgendwo gelesen zu haben.

@Jack_Steel
Danke auch Dir für den Link - ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß es mir am ehesten um die Extreme (60MB/s) geht, da die offenbar ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat und im Gegensatz zur Ducati-Version in der 8 GB-Größe problemlos am Markt erhältlich ist. Auf der Seite von Chuck Steenburgh ist die Extreme (60MB/s) halt leider nicht aufgeführt...
StefanM hat geschrieben:...Daniel möchte für die D3 die optimale Karte :!:
Uuups, da hab' ich ja wohl mit meiner Frage zur D300 was angerichtet! (HickHack wollte ich damit wirklich nicht auslösen.) :oops: Wahrscheinlich werde ich mit 'ner Extreme (60MB/s) nix falsch machen. Werd' mich jetzt aber am besten mal aus diesem Thread verziehen... :wech:

Allen nochmal Danke!
Schöne Grüße
Bernhard
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also ich würde mich da auf keinen Test einlassen, der nicht die interne Verarbeitungsgeschwindigkeit bzw. den Datendurchsatz Richtung Karte misst. :idea: Was die Datenübertragung da über USB Richtung Rechner bringen soll, kann ich gerade nicht nachvollziehen... :arrgw:

Das ist ungefähr so, als würde man zum Fiebermessen das Blutdruckgerät verwenden........... :borgsmile:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

Oli K. hat geschrieben:Also ich würde mich da auf keinen Test einlassen, der nicht die interne Verarbeitungsgeschwindigkeit bzw. den Datendurchsatz Richtung Karte misst. :idea: Was die Datenübertragung da über USB Richtung Rechner bringen soll, kann ich gerade nicht nachvollziehen... :arrgw:

Das ist ungefähr so, als würde man zum Fiebermessen das Blutdruckgerät verwenden........... :borgsmile:
wäre die USB-Schnittstelle (im Idealfall) unendlich schnell, oder zumindest deutlich schneller als die Karte, könnte man die Geschwindigkeit der Kartenleseeinheit messen!
Da dies nicht so ist (hatte ich nicht berücksichtig :hmm: ) hat sich der Vorschlag erledigt :cool:
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Du weist auch nicht ob in der Cam intern alles schneller ist als die Karte.
Ich finde das mittlerweilen alles nur mehr als Spekulation sonst nichts.
So lange man die ganzen Fakten nicht weis nützt alles nichts.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Leut, ihr macht hier ein Trara und Krawumm um Nichts und wieder Nichts.

Die D3 kann 9 Bilder pro Sekunde, jedes davon hat als komprimiertes NEF knapp 20 MByte, das macht also rund 180 MByte pro Sekunde. Keine Karte schafft das bislang auch nur ansatzweise, also ist die Begrenzung kameraseitig der Speicherpuffer und es geht nur noch darum ob ich evt. ein oder zwei oder drei Bilder mehr in Serie schiessen kann als der Puffer zulaesst. Deswegen kauf ich mir doch nicht eine teure Speicherkarte.

Viel interessanter ist fuer mich da die Frage, wie schnell ich die Daten am PC auslesen kann. Denn wenn so eine 16 GByte Karte mal voll ist, mag es durchaus interessant sein, ob das eine halbe Stunde oder nur ein paar Minuten dauert.

Ebenfalls interessant wird es fuer diejenigen, die in niedriger Qualitaet fotografieren, JPG Normal vielleicht. Da kann man dann evt. die Geschwindigkeit ausreizen weil, wenn alles optimal passt, die Datenflut tatsaechlich in Echtzeit bewerkstelligt werden kann. Aber das war hier nicht gefragt.
Gruß,
Volker
Antworten