Seite 7 von 8
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 11:28
von Andreas H
piedpiper hat geschrieben:...konnte aber trotzdem einiges für den Fall der Fälle lernen ...
Gelernt habe ich daraus auch.
Bis jetzt war ich der Meinung, daß man eine ältere Kamera, deren AF irgendwie nicht mehr vertrauenerweckend ist (meistens fängt das ja schleichend an mit Fehlfokus nur bei bestimmten Objektiven und bei bestimmten Brennweiten in bestimmten Entfernungen), einfach mal zur Inspektion zu Nikon schickt, und da würde man den Fehler schon erkennen (die Beseitigung würde dann extra kosten, aber das wäre ja OK).
Das ist leider definitiv nicht so. Auch wenn man da die Kamera in wesentlichen Parametern vermißt, einen AF-Fehler spürt man nicht mit der notwendigen Sicherheit auf.
Da hilft nix, man muß selbst Vorarbeit leisten, den AF-Fehler soweit eingrenzen daß er reproduzierbar ist und dann - und dieser Punkt ist einfach enorm lästig - in der Nikon-Welt jemanden finden der bereit ist sich mal von seinem Standardprozess ein Stück weit zu lösen und das Problem gründlich anzugehen.
Ich zögere immer, gleich mein ganzes Equipment hinzuschicken. Nicht, weil ich es nicht mal eine Woche oder zwei entbehren könnte, aber weil ich fürchte daß genau das passiert was Weinlamm weiter vorn im Thread geschildert hat: Daß man der Bequemlichkeit wegen einfach an allen Komponenten etwas herumspielt, bis es irgendwie paßt anstatt den irgendwo vorhandenen echten Fehler wirklich aufzuspüren. Wenn das getan wird, dann bekommt man zu leicht das, was Oli K. hat: Irgendeine Komponente will dann immer noch nicht ganz.
Manchmal wünsche ich mir die guten alten MF Zeiten zurück.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 11:33
von zappa4ever
Andreas H hat geschrieben:
Manchmal wünsche ich mir die guten alten MF Zeiten zurück.
...einfach den kleinen Schalter von A auf M stellen

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 21:21
von michido
zappa4ever hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:
Manchmal wünsche ich mir die guten alten MF Zeiten zurück.
...einfach den kleinen Schalter von A auf M stellen

...... und die 100% Ansicht softwareseitig unterbinden!
Obwohl, etwas muß man ja mal sagen................ endlich mal wieder etwas los hier und Andreas in Hochform!!
Die gesamte Abhandlung liest sich wie ein spannender 7-seitiger Fortsetzungsroman mit Happy-End
Ich hätte wahrscheinlich mit Andreas` gesammelten Erfahrungen bisweilen das Hobby gewechselt

! Respekt!
Grüße
michael
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 21:45
von nor56bert
ich hab eine d300 und d80. alle mein linsen sind an der d80 sehr gut und an der d300 bei plus 17 in der feineinstellung.
af 85 1,8-afs 35 1,8-afs60 2,8, afs 24-70 2,8-afs 70-300 vr.usw.
kamera war eingeschickt nach düdorf .war alles telefonisch besprochen und per email bestätigt.nach 14 tagen kam die cam zurück mit dem hinweis. af gereinigt focus ist sehr gut.
normalerweise müsste ich zufrieden sein,wenn ich nicht einen großen fehler begangen hätte.
ich habe vergessen die feinjustierung bei plus 17 auf OFF zu stellen.was bin ich auch für ein dau.
mittlerweile macht mir die cam wieder richtig spaß,weil die bilder trotzdem scharf sind und der af schnell.
ich hab noch ein halbes jehr garantie.vielleicht schick ich sie nochmal ein und wenns nur zum säubern ist.
norbert
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 13:21
von Oli K.
Andreas H hat geschrieben:... bis es irgendwie paßt anstatt den irgendwo vorhandenen echten Fehler wirklich aufzuspüren. Wenn das getan wird, dann bekommt man zu leicht das, was Oli K. hat: Irgendeine Komponente will dann immer noch nicht ganz.
Schlimmer für mich war eigentlich der Zustand vorher...

Man rennt mit dem teuren Zeugs durch die Gegend, macht Fotos und stellt *schleichend* fest, dass irgendwas nicht stimmt.... Wenn der Fehlfokus wenigstens sofort sichtbar gewesen wäre, hätte ich wenigstens einen ersichtliches Problem gehabt. Aber es ist erst Wochen später durch Zufall herausgekommen, dass meine Kamera ein Problem hat. Zuerst schiebt man es auf sich selbst, von wegen zu Blöd den Auslöser zu drücken und aus Versehen die Schärfeebene "verschwankt"... Nachdem dann alles andere perfekt war, hatte ich nur noch am 24-70, offen blende, im Nahbereich zu "nörgeln", wobei ich dazu sagen muss: Ich habe gegen fast alle meine Festbrennweiten verglichen.... Ob es nun der optische Unterschied oder ein AF Unterschied war, schaue ich mir auch nochmal in Ruhe an. Nachdem die Kamera zurück war, sah es jedenfalls besser aus, wobei das aber gerade bei einem Zoom immer so eine Sache ist. Jedenfalls ist es definitiv nicht schlechter geworden.
Ich bin jedenfalls froh, dass es "nur" die Kamera war, wobei ich es von einer D3 nicht erwartet hätte und ich es eher auf die vorherige Nutzung zurückgeführt habe.
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 13:37
von Andreas H
nor56bert hat geschrieben:ich habe vergessen die feinjustierung bei plus 17 auf OFF zu stellen.was bin ich auch für ein dau.
Jetzt sag aber bitte nicht daß man beim Service die AF-Feinabstimmung nicht ausgeschaltet hat...
Oli K. hat geschrieben:Man rennt mit dem teuren Zeugs durch die Gegend, macht Fotos und stellt *schleichend* fest, dass irgendwas nicht stimmt....
Das ist eigentlich das Schlimmste, diese Krankheitsphase in der das Hobby an Spaß verliert und man überhaupt nicht erkennen kann woran das liegt. Wenn dann kein Schema zu erkennen ist (also eine Abhängigkeit von Brennweiten oder Entfernungen) dann kann man nur anfangen am Gesamtsystem und an sich selbst zu zweifeln.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 14:29
von Walti
Andreas H hat geschrieben:Das ist eigentlich das Schlimmste, diese Krankheitsphase in der das Hobby an Spaß verliert und man überhaupt nicht erkennen kann woran das liegt. Wenn dann kein Schema zu erkennen ist (also eine Abhängigkeit von Brennweiten oder Entfernungen) dann kann man nur anfangen am Gesamtsystem und an sich selbst zu zweifeln.
Grüße
Andreas
Ganz besonders schlimm ist es, wenn man neben sich einen Canonier mit einer 350D stehen hat, der mit seiner Kitlinse 100% astreine scharfe Bilder rauskriegt und man selbst ca. 50% Müll an der D200 hat - da kommste schon ins Grübeln ...
Aber nu isses ja justiert, jetzt geht's wieder

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 16:54
von nor56bert
andreas h schrieb.
Jetzt sag aber bitte nicht daß man beim Service die AF-Feinabstimmung nicht ausgeschaltet hat...
doch, genau das . ich hab die feineinstellung so eingestellt,daß die bilder scharf waren und das war plus17 bei allen 10 objektiven.
1 tamron 1sigma 1tokina und 7 nikkor.
die techniker haben die einstllung gelassen und da die bilder scharf waren, war ich der, ohne ahnung.
kein fehlfocus festgestellt.
ich hab dann die feineinst. auf OFF gestellt und wieder meinen brutalen frontfocus gehabt.
norbert
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 17:40
von donholg
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Der Techniker müsste exakt eins Deiner Objektive zur Messung verwenden.
Die AF Korrektur wird doch an die Chipinfos des angesetzten Objektivs angepasst.
Glaube ich eher nicht.
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 18:05
von nor56bert
die d300 war und ist verstellt,nicht die gläser.
alle meine objektive haben den gleichen frontfocus.
das halte ich für unwahrscheinlich.
der af hat auch nicht immer getroffen.weniger als der von der d80,aber das haben sie wunderbar eingestellt.kein ausschuß mehr beim af. nur halt eben frontfocus(plus 17).
wäre natürlich schön,wenn ich mich irre,aber ich glaub es nicht.
norbert