Seite 7 von 8
					
				
				Verfasst: So 27. Jul 2008, 10:29
				von OskarE
				ich hatte früher für jeden monat einen ordner, also die chronologische struktur. das habe ich aber aufgegeben, weil es zu umständlich wurde und nach themen bzw auftragsgebern gegliedert. so kann es zu hohen dateien pro verzeichnis kommen. (eine agentur mit 500 neuen bildern pro tag wäre damit wohl nicht so gut beraten). aber man sieht, es ist für software wie PM grundsätzlich kein problem, das zu handeln.
wenn ich derzeit alle meine bilder durchsuchen möchte, dann wird mit PM eben ein "multiple contact sheet" über alle verzeichnisse aufgemacht.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 27. Jul 2008, 12:48
				von piedpiper
				OskarE hat geschrieben:wenn ich derzeit alle meine bilder durchsuchen möchte, dann wird mit PM eben ein "multiple contact sheet" über alle verzeichnisse aufgemacht.
eben deshalb habe ich gefragt ...
@David: thx
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 08:05
				von David
				Oskar hat geschrieben:[..] "multiple contact sheet" [..]
Wo kann ich das finden?
Danke!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 22:12
				von OskarE
				das wirst du nie finden, sorry,  es heisst im kontextmenü
"open folder and subfolder in new contactsheet"
macht aber das selbe *gg*
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 31. Jul 2008, 08:44
				von David
				
 Danke! So konnte ich es finden. Klappt wunderbar.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 3. Aug 2008, 10:15
				von David
				Frage zum Import der Daten:
Beim Einstecken der Speicherkarten/Leser, erscheint ja der "Import-Dialog". Diverse Optionen habe ich hier; Zielordner, IPTCs, etc.
Aber leider keine Möglichkeit, gleich beim Import die Dateien umzubennen.
Bin ich blind, oder gibts die Option hier wirklich nicht? Dann würde ich mir einen Schritt sparen können, das wäre für den Workflow nochmal deutlich besser... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 3. Aug 2008, 10:44
				von OskarE
				ich würde dich jetzt blindfisch nennen, aber du hast noch die chance, dass es beim Mac anders ist 
Unter Windows gibts im ingest-diaglog das Fedl 
"Rename Ingested Photos as:"
dann kannste dich dort auch mit den variablen austoben.
cu,
Oskar
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 3. Aug 2008, 17:35
				von David
				Ich würde jetzt gerne sagen, die Mac-Version würde diese Option nicht anbieten...
Mit dem Blindfisch lagst du (leider) genau richtig. 

JETZT habe ich es auch entdeckt.
Es ist ja nicht so, dass der entscheidende Teil nochmal hervorgehoben wird. 
Danke fürs Augenöffnen!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 17:15
				von OskarE
				freut mich 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 08:30
				von OskarE