bei den werten find ich den doch sehr deutlichen unterschied zB zentrum und rand in der schärfe interessant (klarerweise bei DX nicht so gravierend). es heißt ja immer, dass das bei den neuen "nanolinsen" (14-24, 24-70...) ausgewogener ist als bei den entsprechenden vorgängern. "bis zum rand hin rattenscharf. nicht so wie der olle vorgänger, der nur in der mitte mithalten kann" ... sowas liest man ja auch öfter) ist da jetzt was wares dran, müsste doch das 28-70 am rand ja wirklich miese werte haben?
kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen.
/e: ein vergleich der DX messwerte zeigt hier eh nicht soviel unterschied im randbereich. die mitte ist halt besser.
was mich noch interessiert:
die kissenförmige verzeichnung bei 24 mm ist ja normal. aber der vergleich zB den
DX Werten und den
FX werte ist mMn sehr unterschiedlich. natürlich unter berücksichtigung des "DX bildausschnittes".
erklärung?