Umstieg von D70 auf D200 oder S3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Hier die Quelle des Gerüchtes.

Und hier die cam:
Bild
Gruß Johannes
Herbert

Beitrag von Herbert »

Das sieht aber gar nicht nach F6-Gehäuse aus, eher wieder nach F80 bzw. D70s mit großem Batteriefach.
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Zum Vergleich:
Bild

Vielleicht ähneln sie sich in der Konstruktion unter der Oberfläche.
Viel wichtiger ist mir jedoch die Größe und die Helligkeit des Suchers, darauf bin ich sehr gespannt.
Gruß Johannes
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

derjohann hat geschrieben:Vielleicht ähneln sie sich in der Konstruktion unter der Oberfläche.
Viel wichtiger ist mir jedoch die Größe und die Helligkeit des Suchers, darauf bin ich sehr gespannt.
Für die Helligkeit und Qualität des Suchers bei der F6 ist nicht zuletzt der monströse Aufbau des Prismas verantwortlich. Das Bild der angeblichen Fuji zeigt ein sehr kleines Prismengehäuse, in dem dann noch ein ausklappbarer Blitz steckt. Da kann kaum die gleiche Konstruktion drin sein, genau so wenig die gleiche Qualität.

Die Blechhäkchen für den Tragegurt können auch nicht ernst gemeint sein. Die hat der Ersteller des Bildes wohl übersehen.

Grüße
Andreas
hyundaipeople
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: So 27. Feb 2005, 18:58
Wohnort: Lüdersfeld

Beitrag von hyundaipeople »

Das sieht doch nach der aktuellen Fuji S3Pro aus.

Ne, das siht nicht nur danach aus, es ist die S3Pro, oder? :?:

Gruß Ronny
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Hmm, ich glaube du hast Recht.

Hier hatte ich das Bild her.

Und in der URL des Bildes stand auch S4 pro.

Aber ehrlich gesagt, bin ich froh wenn es nicht die S4 ist, kann ich also doch noch auf nen richtigen Sucher hoffen :freu:
Gruß Johannes
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Colin German Albrecht hat geschrieben:und genau das wäre für mich der wichtigste umsteigegrund. diesen bug mit den schwarzen stoffen hat sie aber nicht, oder? falls das jemand weiß.
Nein, dieses "Feature" hat die D200 nicht. Schwarze Stoffe werden schwarz wiedergegeben.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

druf hat geschrieben:
Colin German Albrecht hat geschrieben:und genau das wäre für mich der wichtigste umsteigegrund. diesen bug mit den schwarzen stoffen hat sie aber nicht, oder? falls das jemand weiß.
Nein, dieses "Feature" hat die D200 nicht. Schwarze Stoffe werden schwarz wiedergegeben.
Sicher? Es ist ja nicht so daß die D70 jeden schwarzen Stoff falsch wiedergibt. So richtig war das Problem doch nie einzugrenzen.

Grüße
Andreas
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Andreas H hat geschrieben: Sicher? Es ist ja nicht so daß die D70 jeden schwarzen Stoff falsch wiedergibt. So richtig war das Problem doch nie einzugrenzen.

Grüße
Andreas
Bisher konnte ich nichts feststellen. Meine Frau hat eine schwarze Strickjacke, die hatte bei der D70 grundsätzlich einen auberginen Farbton wenn geblitzt wurde. Mit der D200 ist die Jacke wieder schwarz.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Andreas H hat geschrieben:...
Für die Helligkeit und Qualität des Suchers bei der F6 ist nicht zuletzt der monströse Aufbau des Prismas verantwortlich. ...
Einen "grossen" Sucher gibts nur an Vollformat-Kameras bzw. KB-Kameras...
Bei einem DX-Sensor wird der Sucher zwangsläufig kleiner.

Allerdings sollte ein Sucher im DX-Format mindestens die Qualität des D2X-Suchers erreichen, der im Vergleich zu meiner 801s immer noch "mickrig" ausfällt... und der ist wiederum mickrig im Vergleich zur Hasselblad... (56x56mm)

Mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten