Seite 7 von 13
Verfasst: So 26. Feb 2006, 11:20
von Andreas H
David hat geschrieben:Also das 105er wird meins werden. Keine Frage.
Ich verstehe nicht wie man auf Ankündigungen so wenig besonnen reagieren kann.
Neben den schnöden technischen Daten (und mehr ist zur Zeit einfach nicht bekannt) gibt es noch sehr viel was einem den Spaß an einem Objektiv vermiesen könnte, und sei es auch nur daß es nicht gut zu den eigenen Fingern oder Gewohnheiten paßt.
Denken wir doch mal an die Ankündigungen der D200. Da gab es genau so einen Hype. Wer da gewagt hat zu sagen "erst mal sehen ob sie etwas taugt" der wurde natürlich nicht ernst genommen. Und wie sieht es jetzt aus? Da gab es dann doch einen völlig unerwarteten Fehler.
Nicht daß ich Nikon unterstellen würde mit dem VR-Makro Banding zu produzieren, aber vernünftigerweise sollte man doch erstmal abwarten was ein Objektiv leistet und wie es sich handhabt, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
Oder geht es nicht ums Fotografieren?
Grüße
Andreas
Verfasst: So 26. Feb 2006, 11:52
von vico
Ich denke, das 105er wird allein schon aufgrund seiner Daten auf eine rege frühe Nachfrage stoßen, so dass möglicherweise zunächst ähnliche Engpässe wie beim 18-200VR zu erwarten sind. Frühzeitig vorbestellen kann daher sicher nichts schaden, wenn man es sich leisten kann.
//edit// wobei ich Andreas Recht gebe, am Ende werden sich Marktpreis und Verfügbarkeit auch an der Qualität bemessen. Und dazu wissen wir im Moment sicherlich noch nicht genug.
Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:14
von Andreas H
vico hat geschrieben:Frühzeitig vorbestellen kann daher sicher nichts schaden, wenn man es sich leisten kann.
Es geht also nur darum ob man es sich leisten kann?
Wie ist es denn mit dem freien Arbeitsabstand? Oder der Abbildungsleistung bei Unendlich (da war doch mal was mit dem 60er...)? Wie präzise läuft die manuelle Fokussierung? Wie sieht es mit der Randschärfe mit/ohne VR in allen Entfernungsbereichen aus? Wie stark sind die Überstrahlungen? Welche Abbildungsfehler hat es?
Nochmal, wie kann man sich so sicher sein daß man dieses Objektiv kaufen will bevor man irgendwelche Fakten hat außer dem Preis?
Grüße
Andreas
Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:19
von Sir Freejack
Andi du weist doch: hauptsache neu und modern

Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:22
von Wildwater
Andreas H hat geschrieben:…
Nochmal, wie kann man sich so sicher sein daß man dieses Objektiv kaufen will bevor man irgendwelche Fakten hat außer dem Preis?
Grüße
Andreas
Also ich bin froh, dass es solche Leute gibt, die für mich die ersten Erfahrungen machen wollen.
Ich tendiere auch sehr stark zu dieser Scherbe, weil ich mir ohnehin ein Makro kaufen will im Bereich 100mm. Ob es nun dieses hier oder doch ein anderes wird steht noch in den Sternen. Ich hab aber auch noch bis Anfang Juli Zeit. Bis dahin ist hoffentlich mehr bekannt.
ww
Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:58
von vico
Andreas H hat geschrieben:vico hat geschrieben:Frühzeitig vorbestellen kann daher sicher nichts schaden, wenn man es sich leisten kann.
Es geht also nur darum ob man es sich leisten kann?
Wie ist es denn mit dem freien Arbeitsabstand? Oder der Abbildungsleistung bei Unendlich (da war doch mal was mit dem 60er...)? Wie präzise läuft die manuelle Fokussierung? Wie sieht es mit der Randschärfe mit/ohne VR in allen Entfernungsbereichen aus? Wie stark sind die Überstrahlungen? Welche Abbildungsfehler hat es?
Nochmal, wie kann man sich so sicher sein daß man dieses Objektiv kaufen will bevor man irgendwelche Fakten hat außer dem Preis?
Grüße
Andreas
Andreas, Du hast natürlich Recht. Ich meinte eigentlich auch "wenn man es sich leisten
möchte". Natürlich ist gegenüber einem neuen Objektiv, zu dem es noch keinerlei Test- und Praxisberichte gibt, erst einmal Zurückhaltung angeraten, auch wenn es aus dem Hause Nikon kommt.
Dennoch wird es sicher viele geben, die es unbesehen kaufen werden, allein aufgrund seiner Features. Ich habe auch den Eindruck, dass die ersten ihr bisheriges Makro schon mal zum Verkauf anbieten - angesichts eines vermuteten Preisverfalls.
Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 13:59
von Tomas
vico hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:vico hat geschrieben:Frühzeitig vorbestellen kann daher sicher nichts schaden, wenn man es sich leisten kann.
Es geht also nur darum ob man es sich leisten kann?
Grüße
Andreas
Dennoch wird es sicher viele geben, die es unbesehen kaufen werden, allein aufgrund seiner Features. Ich habe auch den Eindruck, dass die ersten ihr bisheriges Makro
schon mal zum Verkauf anbieten - angesichts eines vermuteten Preisverfalls.
Hi,
also mir ists ja egal was andere denken,ich habe es jedenfalls Heute bei Technik Direkt vorbestellt...
Schaun wir mal wann ich eines bekomme.... Und wenns wirklich "SCH..." ist kann ich es ja fürs doppelte bei Ebay verkaufen
Tschau Tomas
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 12:11
von stupid_man_suit
Ganz nett, und auf jeden Fall ernstzunehmender als die Ken-Rockwell-Vorbewertung:
http://www.nikonians.org/html/resources ... -VR_2.html
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 12:17
von David
@ Tomas:
Schon was von deiner Vorbestellung gehört?
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 14:39
von Fotoman
Rockwell hat mittlerweile mehr herausgefunden:
http://www.kenrockwell.com/nikon/105vr.htm
NOT RECOMMENDED
Und diese Worte aus seinem Mund. Vergessen wir also die Scherbe.