Coolpix 8800 und der manuelle Fokus

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Michael P
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 23:40

Beitrag von Michael P »

Hallo
Ich bin mit dem Fokus der 8800 recht zufrieden, ich könnte allerdings einschlafen während sie die Bilder auf Karte kopiert, obwohl SD Ultra II.
Ist das bei den DSLR auch so? Ich meine alle Kams brauchen nach einer bestimmten Anzahl von Bildern ihre Pause, aber dass sie so gigantisch bei der 8800 hätte ich nie erwartet! Will mir nächstes Jahr auch eine DSLR kaufen, die oben aufgeführte Olympus finde ich sehr interessant.

Michael
CP 8800
InfoszurCP8800

Beitrag von InfoszurCP8800 »

Hallo.
Zuletzt geändert von InfoszurCP8800 am So 27. Aug 2006, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Irgendwie wird in diesem Thread mittlerweile über alles palavert, nur nicht mehr über den manuellen AF....

Ihr dürft auch neue Threads in dieser Rubrik eröffnen! :?
Reiner
Benutzeravatar
Michael P
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 23:40

Beitrag von Michael P »

Ich wollte noch was zu dem Fokus sagen:
Ist genügend helligkeit da, ist der Autofokus kein Problem, das ist ja klar! Jetzt müsst ihr mal nachdenken, wann ihr bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert.
Bei mir ist es so, dass ich nur in drei fällen den manuellen Fokus gebraucht habe:
1. Bei nächtlichen Außenaufnahmen, wenn ich beleuchtete Straßen etc. fotografieren wollte, da ist es aber auch kein Problem, da man genug Zeit hat und ggf die Einstellung testen kann.
2. Bei dunklen Objekten z.B. durch Kerzenlicht schwach beleuchtetes Objekt, da hat man auch genug Zeit.
3. Bei Feiern mit schwachem aber für die Gäste angenehmen Licht. Das ist natürlich problematisch, da auch das Hilfslicht die Leute blendet, oder spontane aufnahmen verhindert. Allerdings habe ich letztens auch dafür eine relativ gute Lösung gefunden. Ich habe, da wir in einem geschlossenen Raum waren einen bestimmten Fokuswert gewählt und die Blende so groß, wie möglich gewählt, damit die Tiefenschärfe größer wurde. So waren von ca 40 aufnahmen gar vielleicht nur 5 nicht zu gebrauchen.
Für mich glaube ich damit die Schwäche der Kamera umgehen zu können.
Was ich mir vielleicht vom Firmware Update wünschen würde, ist, dass man eine Fokusierung vom Autofokus in den manuellen Fokus übertragen kann, so würde die Kamera nicht immer wieder aufs neue die gleiche Sache neu fokusieren.
Gruß,
Michael
CP 8800
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo Michael,

man kann natürlich alles irgendwie hinbiegen, aber es ist einfach schwach von so einem Hightec-Teil wie der 8800, wenn sie bei schlechteren Lichtverhältnissen hilflos hin und her fokusiert, während die Leute mit halb so teuren Kameras ein scharfes Bild nach dem anderen machen. Solche Halbheiten versauen mir einfach den Spass an so einer Kamera, was mich nach nur wenigen Wochen veranlasste das Teil schnellst möglichst wieder zu verkaufen.

Gruß Michael
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Michael P hat geschrieben: 3. Bei Feiern mit schwachem aber für die Gäste angenehmen Licht. Das ist natürlich problematisch, da auch das Hilfslicht die Leute blendet, oder spontane aufnahmen verhindert. Allerdings habe ich letztens auch dafür eine relativ gute Lösung gefunden.
Und da kommt man schon wieder in die Problematik, daß die Belichtungszeiten mies werden bzw. man die ISO hochdrehen muss, was bei den Kompakten ja relativ früh im Rauschen endet.
Reiner
Benutzeravatar
Michael P
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 23:40

Beitrag von Michael P »

Früh ist gut, schon bei ISO 200! Ich habe mir in dem Fall mit dem Blitz weitergeholfen, ist zwar nicht gut für die Stimmung, aber naja...
CP 8800
Antworten