So, nun ist das Siegma 135-400 da (seit drei Stunden...) und ich habe mal ein paar erste Experimente gemacht. Vorab, es war wirklich nur rumspielen und bevor Ihr motzt: aufgrund des Lichtes sind die Bilder meist mit ISO 800 bis 1.600 (D70) entstanden. Was ich vorab als ersten Eindruck zusammenfassen kann:
Es ist verdamtnochmal schei**schwer (<1.200 g)!
Es ist bei 135 suuperscharf, Richtung 400 wirds weicher...
Hatte ich gesagt das es ziemlich schwer ist?
Der Fokuspunkt scheint ziemlich gut zu sitzen, ich vermute einen gaaaanz leichten Backfokus mit meiner D70, das muss aber nun die Erfahrung/Zeit bringen
AF-Geschwindigkeit einen guten Tick besser als das 70-300G, aber auch kein USM, war aber zu vermuten...
Farben sind aussagekräftiger als beim 70-300G
Verarbeitung: nicht spitze aber ganz solide (ganz leichtes Spiel am Bajonett)
Rutscht beim senkrechthalten nach unten aus dem Tubus, kann NICHT! festgestellt werden - dennoch in der Waagerechte relativ schwergängig - muss sich vielleicht noch "einarbeiten"!
Was extrem positiv auffällt: fast absolut CA frei!!!
Das nur für die, die auf den ersten Eindruck warten.
Hier mal ein paar Beispielbilder, jeweils ein 100%-Crop und das verkleinerte Original, alles mit RAW-Shooter konvertiert (der schärf ja recht stark nach, nur so zur Info):
Alle Bilder mit Offenblende!!! - Wir wollen es ja wissen!!
Die ersten Beiden als Beweis für die CA-Freiheit (man achte auf die Tropfen des Springbrunnens und die in der Sonne reflektierende Dachrinne):
Hier die Schärfe bei Portrait mit 135mm (ich wollte ja eigentlich irgendwann mal ein Porträtobjektiv, aber wieso eigentlich????)
Hier Schärfe bei Nachbars Schüssel und 400mm (anhand des Schattens seht Ihr das die Sonne unten stand, deshalb die hohe ISO-Zahl, mea culpa!!!
So, das nur als erste Infos, ich hoffe Ihr könnt was damit Anfangen, ich denke in zwei Wochen oder so kann ich mehr sagen und Euch mit Bildern Ärgern...
liebe Grüsse, Dirk