Seite 6 von 6
Verfasst: So 22. Apr 2018, 22:43
von ruediger
Jetzt zeige ich noch Fotos aus meiner Analogzeit. Da bin ich mit meiner Nikkormat EL und Balgengerät und 200mm Nikkor im Gelände rumstolziert. Benutzt habe ich hauptsächlich den Kodakchrom 25. War damals einer der feinkörnigsten Diafilme. Der Nachteil damals, 36 Bilder/Film und 3oder 4 oder 5 waren was.
Die Heimat war damals das Nördliche Siegerland
67 Heodes virgaureae Dukatenfaler aus der Familie der Bläulinge Altenberg
68 Apatura iris Grosser Schillerfalter in Fellinghausen
69 Pieris brassicae Grosser Kohlweißling bei der Eiablage in Dahlbruch

Verfasst: So 15. Jul 2018, 18:05
von ruediger
Hallo zusammen,
ich mache jetzt mal mit der Saison 2018 weiter.
01 Apollo ist von heute. War in den Steinbrüchen von Eichstätt.
02 Meine Befürchtung von letzten Jahr war wohl unbegründet
03 Etliche Apollofalter gesehen. Bestand macht guten Eindruck. Hier mit Kaisermantel
Die Steinbrüche sind aber scheinbar bezüglich Apollofalter überregional bekannt, da auch Fotografen aus Nürnberg und München angereist waren.
Verfasst: So 15. Jul 2018, 19:07
von Hanky
Gelungene Apollo-Serie
Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 21:17
von ruediger
04 auch ein abgeflogener Schwalbenschwanz war zu sehen
05 3 Wochen früher ein Kaisermantel am Reisberg
06 sowie ein C-Falter im Garten. Entgegen dem Schwalbenschwanz war der
noch nicht lange unterwegs

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 22:41
von ruediger
07 Pieris brassicae 2018 Lippertshofen Sex bei mir im Garten
08 Limenitis camilla 2018 Reisberg Kleiner Eisvogel
09 Mesoacidalia aglaja 2018 Reisberg
Das Jahr scheint nicht schlecht zu sein für Schmetterlinge und div. andere Insekten
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 20:58
von donholg
06 und 07 sind richtig schön.

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 22:56
von ruediger
von Heute
10 Autographa gamma Eichstätt 2018
11 Parnassius apollo Eichstätt 2018
12 Plebejus argus Eichstätt 2018

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 08:08
von Hanky
Der Blaue ist sehr schick, ich würde das Bild nur noch mehr beschneiden (Hochformat?)
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 22:07
von ruediger
noch welche von gestern
13 Lasiommata megera Eichstätt 2018 in Hochzeitsstimmung
14 Zygaena filipendulae Eichstätt 2018
15 Macroglossum stellatarum Eichstätt 2018
Hallo Hanky, habe deinen Tip mal ausprobiert, gefällt mir nicht so gut weil er dann zu mittig sitzt. Ist leider zu wenig unten vorhanden. Die Tierchen sitzen dort auch nur 20-30cm hoch. Das ist so ihre Schlafposition. Zeit war kurz vor Sonnenuntergang.
Gruß Rüdiger