Gedanken zum entfesselt Blitzen mit integr. Blitz als Master

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Bati hat geschrieben:...
1. @Oli, du schreibst, dass du den ganzen Tag mit dem SU-800 auf der Kamera auf Hochzeiten rumläufst, wie machst du das denn dann mit den 2-3 Blitzen, die du da ansteuern willst? Ich meine bei Portraits, wo man die Blitze auf Stative stellt und so, verstehe ich das ja. Aber bei Anlässen wo man hier und da fotografiert stelle ich mir das recht umständlich vor...
Nein, auf einer Hochzeit oder irgendwelche feierlichen Veranstaltungen finde ich es z.B. extrem komfortabel, wenn man den Blitz (einen) auf einem Einbein mitsamt einer Schirmhalterung und einem kleinen Durchlichtschirm montieren kann ohne irgendwelche Kabel. Und z.B. bei Portraitsessions mit mehreren Lichtquellen lohnt sich IMO ein SU-800 erst recht, wollte ich damit sagen...
Bati hat geschrieben:... 2. Oli schreibt "Der SU-800 arbeitet einfach anders..., er blitzt einmal und alle drei Gruppen lösen aus." und CeeEmWaiKay meint "man kann unsichtbar fotografieren."? Macht der SU-800 nun einen Blitz vor dem auslösen oder nicht? Weil unsichtbar bedeutet ja eigentlich dass er nicht blitzt oder?
Wie Beka schon schrieb, arbeiten die Blitze mit Infrarot und dadurch ist der SU-800 unsichtbar. Indoor funktionier das sehr gut, outdoor sollte man darauf achten, dass man den Sensor der Blitze in Blitzrichtung justiert.
Zuletzt geändert von Oli K. am Mo 12. Mai 2008, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Oli K. hat geschrieben:...

Nein, auf einer Hochzeit oder irgendwelche feierlichen Veranstaltungen finde ich es z.B. extrem komfortabel, wenn man den Blitz (einen) auf einem Einbein mitsamt einer Schirmhalterung und einem kleinen Durchlichtschirm montieren kann ohne irgendwelche Kabel.
Hm..., bist Du dann mit Assistent unterwegs, oder wer hält das Einbein??

Ich grübel schon die ganze Woche, welche (für mich alleine) praktikable Blitzlösung für Hochzeiten ich mir anschaffen sollte... schließlich brauche ich ja beide Hände für die Cam ;-)

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Kelbramaus hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:...

Nein, auf einer Hochzeit oder irgendwelche feierlichen Veranstaltungen finde ich es z.B. extrem komfortabel, wenn man den Blitz (einen) auf einem Einbein mitsamt einer Schirmhalterung und einem kleinen Durchlichtschirm montieren kann ohne irgendwelche Kabel.
Hm..., bist Du dann mit Assistent unterwegs, oder wer hält das Einbein??
Tausche Ein- gegen Drei-Bein und Du brauchst keinen Assistenten ...! ;)
Gruss, Andreas
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Ich danke euch für eure Erklärungen :super: jetzt habe ich es kapiert...

Viele Grüße
Bati
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Kelbramaus hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:...

Nein, auf einer Hochzeit oder irgendwelche feierlichen Veranstaltungen finde ich es z.B. extrem komfortabel, wenn man den Blitz (einen) auf einem Einbein mitsamt einer Schirmhalterung und einem kleinen Durchlichtschirm montieren kann ohne irgendwelche Kabel.
Hm..., bist Du dann mit Assistent unterwegs, oder wer hält das Einbein??

Ich grübel schon die ganze Woche, welche (für mich alleine) praktikable Blitzlösung für Hochzeiten ich mir anschaffen sollte... schließlich brauche ich ja beide Hände für die Cam ;-)

Gruß, Martina
Andreas hat es schon erwähnt... ;) *Wenn* Du beide Hände für die Kamera benötigst, kommst Du um jemanden oder etwas nicht herum, von dem bzw. womit Dein Blitz gehalten wird. Ich habe dann häufig die Kamera in der einen Hand, während ich mit der Anderen das Einbein halte. Daher zählt auch jedes Gramm, was ich *auf* der Kamera sparen kann... ;)

Alternativ fällt mir spontan noch ein Blitzschienensystem ein... :idea: Darüber grübel ich momentan ein wenig...

Schau mal hier: Klick!
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Oli K. hat geschrieben: ...
Ich habe dann häufig die Kamera in der einen Hand, während ich mit der Anderen das Einbein halte. Daher zählt auch jedes Gramm, was ich *auf* der Kamera sparen kann... ;)
Da muss ich glatt mal testen, welche Bel.zeit ich einhändig und scharf fotografieren kann - Die Objektivwahl wird dann natürlich auch erheblich eingeschränkt ;-)

Der Link ist interessant, werde das im Auge behalten. Danke.

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Antworten