Nein, auf einer Hochzeit oder irgendwelche feierlichen Veranstaltungen finde ich es z.B. extrem komfortabel, wenn man den Blitz (einen) auf einem Einbein mitsamt einer Schirmhalterung und einem kleinen Durchlichtschirm montieren kann ohne irgendwelche Kabel. Und z.B. bei Portraitsessions mit mehreren Lichtquellen lohnt sich IMO ein SU-800 erst recht, wollte ich damit sagen...Bati hat geschrieben:...
1. @Oli, du schreibst, dass du den ganzen Tag mit dem SU-800 auf der Kamera auf Hochzeiten rumläufst, wie machst du das denn dann mit den 2-3 Blitzen, die du da ansteuern willst? Ich meine bei Portraits, wo man die Blitze auf Stative stellt und so, verstehe ich das ja. Aber bei Anlässen wo man hier und da fotografiert stelle ich mir das recht umständlich vor...
Wie Beka schon schrieb, arbeiten die Blitze mit Infrarot und dadurch ist der SU-800 unsichtbar. Indoor funktionier das sehr gut, outdoor sollte man darauf achten, dass man den Sensor der Blitze in Blitzrichtung justiert.Bati hat geschrieben:... 2. Oli schreibt "Der SU-800 arbeitet einfach anders..., er blitzt einmal und alle drei Gruppen lösen aus." und CeeEmWaiKay meint "man kann unsichtbar fotografieren."? Macht der SU-800 nun einen Blitz vor dem auslösen oder nicht? Weil unsichtbar bedeutet ja eigentlich dass er nicht blitzt oder?