D3 und die Isoautomatik

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

Habe heute mit der D300 was interessantes festgestellt - wenn geblitzt wird, unterschreitet die Kamera den in der ISO-Automatik festgelegten Wert. Habe das heute zum ersten Mal bemerkt..
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dædalus hat geschrieben:Habe heute mit der D300 was interessantes festgestellt - wenn geblitzt wird, unterschreitet die Kamera den in der ISO-Automatik festgelegten Wert. Habe das heute zum ersten Mal bemerkt..
Wenn du mit höheren Isos blitzen willst, musst du erst die Iso-Automatik aus schalten, den Iso-Wert dann manuell hoch drehen und dann kannst du blitzen mit dem von dir eingestellten Iso-Wert.

Wenn du dann noch zusätzlich die Iso-Automatik anstellst, dann gehen die Isos beim Blitzen noch zusätzlich höher ( halt die Automatik ), wenn der Blitz zum Ausleuchten nicht ausreicht ( großer Raum, ziemlich dunkel o.ä. ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nach einer nachvollziehbaren Anleitung für iTTL-Blitzen mit ISO Automatik suche ich noch. :arrgw:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten