Seite 6 von 9
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:10
von D200User
Andreas G hat geschrieben:tux hat geschrieben:Bei dem hier gezeigten Licht macht mein Fotohandy auch kaum schlechtere Bilder.

Kann man mit der D3 auch telefonieren?
Gruß
Andreas
Wir schreiben das Jahr 2010:
wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen mitgeteilt wurde, ist die Bereitstellung eines Batteriegriffs zur neuen Nikon D400FX mit integriertem UMTS Sendeteil fest eingeplant.
Damit ist dem Status "wireless photography to internet" ein neuer Vorschub geleistet...
Ich befürchte zwar, dass diese Funktionalität von einem anderen Anbieter schon eher auf dem Markt kommt, aber abwegig wäre das m.E. nicht.
Aber genug OT

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:36
von jsjoap
D200User hat geschrieben:
Wir schreiben das Jahr 2010:
Das ist übermorgen, auch wenn es sich noch soweit weg anhört..........
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 23:15
von 4Horsemen
Andreas G hat geschrieben:tux hat geschrieben:Bei dem hier gezeigten Licht macht mein Fotohandy auch kaum schlechtere Bilder.

Kann man mit der D3 auch telefonieren?
Gruß
Andreas
Das kommt in der nächsten Generation:
"iDSLR" by Nikon
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 23:33
von KAY
Oli K. hat geschrieben:...Es gibt mittlerweile durchaus häufig Situationen, wo mir das DX-Format schon auf den Senkel geht....
leute...lasst euch doch nicht verrückt machen...
wer von euch fotografiert AL wirklich ?
konzert- und theateraufnahmen, pressefotos ?
ok, wenn diese fotos bezahlt werden...bezahlt sich auch der body.
wer braucht bei ww- bis normalbrennweite weniger schärfentiefe ?
der profi der es braucht wird dankbar sein...
diese kennen das bei C... aber schon länger...
sind die fotografen durch das digitale FF kreativer geworden ?
wer von euch hat denn schon mit MF und/oder GF gearbeitet ?
ich finde den schritt von DX auf "FX" nun wirklich nicht so den oberhammer,
finde aber gut, dass nikon diesen weg geht.
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 23:56
von Randberliner
Also ich finde die nette Frau bei ISO1600 und die Lampe bei ISO5000 schon irre ...
BTW: Andreas, du wirst uns dann die D3 am 1.12. sicher im Pausenraum zeigen und mit dem Modell,
welches gerade pausiert, ein paar AL Bilder machen, während der Rest der Mannschaft sich althergebraucht mit ISO100
und Blitzanlage plagt
Gruß
Eckart
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 08:22
von ISK
Psssst, Eckart...
die nette Frau ist Annette (hugo69), die Frau von Andreas
Gruss Ingo
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 10:05
von jsjoap
DrittesAuge hat geschrieben:yeah...hm
freitag ist ne hausmesse bei foto besier in ffm...
na mal sehen..ist ja november..ob die nicht so nett sind und gleich ein paar zum mitnehmen mitbringen;)
na klasse........ ich fahre am Donnerstag an Frankfurt vorbei (nach Köln) und am Sonntag wieder zurück.......

Das passt ja optimal......
Hätten die die Hausmesse nicht schon Donnerstags starten können......
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 10:08
von piedpiper
KAY hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:...Es gibt mittlerweile durchaus häufig Situationen, wo mir das DX-Format schon auf den Senkel geht....
leute...lasst euch doch nicht verrückt machen...
wer von euch fotografiert AL wirklich ?
konzert- und theateraufnahmen, pressefotos ?
ok, wenn diese fotos bezahlt werden...bezahlt sich auch der body.
wer braucht bei ww- bis normalbrennweite weniger schärfentiefe ?
der profi der es braucht wird dankbar sein...
diese kennen das bei C... aber schon länger...
sind die fotografen durch das digitale FF kreativer geworden ?
wer von euch hat denn schon mit MF und/oder GF gearbeitet ?
ich finde den schritt von DX auf "FX" nun wirklich nicht so den oberhammer,
finde aber gut, dass nikon diesen weg geht.
Kay, wir sind uns einig bei der Feststellung, dass das FX-Format nicht den Mainstream bedient. Ich glaube aber, dass alle, die nicht erst im Digitalzeitalter ihre erste SLR in der Hand hatten, mit dem FX-Format sehr wohl etwas anzufangen wissen ...

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 10:09
von piedpiper
Randberliner hat geschrieben:BTW: Andreas, du wirst uns dann die D3 am 1.12. sicher im Pausenraum zeigen und mit dem Modell,
welches gerade pausiert, ein paar AL Bilder machen, während der Rest der Mannschaft sich althergebraucht mit ISO100
und Blitzanlage plagt

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 13:13
von jsjoap
piedpiper hat geschrieben: Ich glaube aber, dass alle, die nicht erst im Digitalzeitalter ihre erste SLR in der Hand hatten, mit dem FX-Format sehr wohl etwas anzufangen wissen ...

YO!
Man hat einfach noch die "alten" Brennweiten im Kopf. Ist wie mit dem Euro, wenn es um größere Beträge geht, wird wieder in DM gerechnet...... Z.Bsp. D3 = 4800.-€ = 9387 DM.....
Gruß
Jürgen