Seite 6 von 6
Verfasst: So 20. Mai 2007, 12:39
von Arkadiy
So ist es - das mit dem Graufilter ist eher die Holzhammermethode..
Arkadiy
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 13:17
von Bati
Hi
wie sieht es den mit dem Rauschverhalten der D50 und D200 aus? Ich habe selber die D50 und finde ab ISO 800 ists schon stark störend, bei ISO 400 gehts in einigen Situationen noch, auch die Farben sind hier nicht mehr soo doll wie bei ISO 200, ist das bei der D200 genauso?
Ich hatte eigentlich gehofft das sie vorallem auch dabei eine "Verbesserung" gegenüber der D50 wäre. Wobei man mit der D200 ja auch noch auf ISO 100 gehen kann.
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 13:27
von Dædalus
Soll deutlich besser sein, mehr weiß ich dazu leider auch nicht..

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 13:42
von Andreas H
Wobei soll das Rauschen verglichen werden, JPEG oder NEF?
Bei NEF bringt die D80 (und die D200 dürfte da identisch sein) eine klitzekleine Verschlechterung im Rauschen gegenüber der D50, entsprechend der höheren Pixeldichte auf dem Sensor. Der Unterschied ist aber wirklich klein und aus meiner Sicht bedeutungslos.
Bei JPEG gibt es bei den neueren Nikons eine dosierbare Rauschunterdrückung, die D50 war die letzte ohne. Für meinen Geschmack bügelt die aber zu viele Details weg, ich finde nachträgliches Entrauschen besser dosierbar.
Wegen des Rauschens von der D50 auf eine andere Kamera umzusteigen halte ich für wenig sinnvoll, das führt zur Enttäuschung.
Grüße
Andreas