TC-14 E II mit 70-200 VR (Konverterthread/Beispielfotos)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas H hat geschrieben:Mein ganz unwissenschaftlicher Eindruck ist daß es bei Telekonvertern einen Zusammenhang zwischen Schärfe und Bokeh gibt. Der Sigma-Konverter 2x ist kompromißlos auf Schärfe getrimmt, er ist am 70-200 wirklich schon bei Offenblende brauchbar. Dafür kann er aber in den Unschärfepartien mit Kringeln wie bei einem Spiegeltele überraschen.

Der 1,4er ist da anders ausgelegt. Etwas weniger Offenblendenschärfe, dafür aber ein deutlich besseres Bokeh.
Genau dieselben Beobachtungen habe ich mit den Nikonkonvertern gemacht.

Der 2x erzeugt bei der 300er Festbrennweite Doppelkonturen hinter der Schärfeebene .
Im Schärfebereich ist aber alles knackescharf schon bei Offenblende und davor alles einwandfrei.

Der 1,4x ist im Bokeh völlig unproblematisch ohne im Schärfebereich weich zu sein.

Anbei ein Beispielfoto von heute. Es gehört zu der missratenen Sorte, weil der Fokus leicht vor dem Hasen liegt, aber bei der Betrachtung fiel mir die Diskussion über die Konverter wieder ein.

Bild

Die Exifs sind irgendwo auf der Strecke geblieben: 600mm f5,6 ISO400 1/1000sek. 50%Crop ;)
Zuletzt geändert von donholg am Do 12. Apr 2007, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Herbert

Beitrag von Herbert »

Mein TC-17 E II ist immer noch nicht da....
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

UweL hat geschrieben:Prognose: Die weichen Bilder sind am langen Ende und/oder bei/nahe Offenblende entstanden.
Bei meinen bisherigen Versuchen ist es eben nicht so einfach zu reproduzieren. Es gab gute und schlechte Bilder bei Offenblende mit 340mm und es gab genau diese Bandbreite bei weniger Brennweite und Blende 5.6.
Ich muss mich einfach noch genauer damit beschäftigen, spätestens wenn ich den 14er und den 17er im direkten Vergleich habe.

@Verwackler: Deinen 320mm- Geier finde ich erstklassig :!:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Herbert

Beitrag von Herbert »

baloumx hat geschrieben:
UweL hat geschrieben:Prognose: Die weichen Bilder sind am langen Ende und/oder bei/nahe Offenblende entstanden.
Bei meinen bisherigen Versuchen ist es eben nicht so einfach zu reproduzieren. Es gab gute und schlechte Bilder bei Offenblende mit 340mm und es gab genau diese Bandbreite bei weniger Brennweite und Blende 5.6.
Ich muss mich einfach noch genauer damit beschäftigen, spätestens wenn ich den 14er und den 17er im direkten Vergleich habe.

@Verwackler: Deinen 320mm- Geier finde ich erstklassig :!:

Auf Deine Vergleichsergebnisse bin ich sehr gespannt.....
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Jack_Steel hat geschrieben:Hat jemand Beispielfotos vom AF-S 80-200 2.8 mit Konverter? Zur Zeit arbeite ich mit der Sigma 70-200 plus 2x Konverter Kombi, überlege allerdings das schnellere Nikon zu nehmen. Ein verwendbarer Konverter würde mir die Entscheidung vermutlich erleichtern...
Wenn dir das was hilft.
Bilder wurden nur mit Nikon Editor ins JPG abgespeichert und sind sonst nicht bearbeitet.
AF-S80-200 + 1,7 Nikon Konverter (Danke an Rolf) @340mm Mittenbetonte Meßung und WB auf Bewölkt.
ISO 720 - 1/250 - f/4.8 + Stativ
http://www.nikon-user.de/x/jpg/DSC_6481.jpg
Bis auf ISO 640 identische Daten.
http://www.nikon-user.de/x/jpg/DSC_6483.jpg

Nicht das ich damit unzufrieden gewesen bin, aber ich werde mir nächste Woche doch den 1,4 Konverter bestellen.
Zur Zeit mache ich viel Fußballfotos. Und da stört mich einfach die 4,8er Blende.
Gruss aus Efringen, Thomas
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

Ich habe mal die Kombination 70-200VR mit TC 17E-II bei 340 und 320mm und verschiedenen Blenden getestet. Fotografiert wurde das Etikett einer Wasserflasche, d.h. die Ebene hat den Radius der Wasserflasche. Fokussiert wurde auf die Bildmitte. Die Bilder sind 100% Crops und bis auf das Beschneiden unbearbeitet. Gespeichert wurde Jpg höchste Qualität. Die Bilder wurden mit Stativ, Fernauslöser und MuP gemacht.

Was meint ihr bezüglich maximale Brennweite und Offenblende ?

Morgen geht es dann aber wieder richtig fotografieren, das macht mehr Spaß.

340mm F4.8
Bild

340mm F5.6
Bild

340mm F6.3
Bild

340mm F8
Bild

320mm F4.8
Bild

320mm F5.6
Bild

320mm F6.3
Bild

320mm F8
Bild

Gruß Michael
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Je nachdem aus welcher Entfernung Du die Wasserflasche abgelichtet hast, kann das Etikett nur in einem winzigen Bereich scharf sein, weil es gewölbt ist :((
Ungünstiger geht es fast nicht :umkipp:
Gabs nix Flaches für den Test??? :hmm:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

donholg hat geschrieben:Je nachdem aus welcher Entfernung Du die Wasserflasche abgelichtet hast, kann das Etikett nur in einem winzigen Bereich scharf sein, weil es gewölbt ist :((
Ungünstiger geht es fast nicht :umkipp:
Gabs nix Flaches für den Test??? :hmm:
Der Abstand war ca. 5m. Ich denke, man sieht aber auch so, wo die Schwächen der Kombi liegen. Warum ich ausgerechnet zur Flasche gegriffen :) habe, keine Ahnung. :((

Ich lösche den Beitrag auch gerne wieder, wenn ihr der Meinung seid, das die Bilder keine Aussagekraft haben. Man muß ja nicht den Server zumüllen. :((

Gruß Michael
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Namibia hat geschrieben:Ich lösche den Beitrag auch gerne wieder, wenn ihr der Meinung seid, das die Bilder keine Aussagekraft haben. Man muß ja nicht den Server zumüllen. :((

Gruß Michael
Nein Quatsch, danke für die Mühe. Für mich ist das zumindest ein weiteres Puzzleteil auf dem Weg zur Erkenntnis ;)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
wurli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 234
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wurli »

Auch ein Beitrag von mir:

70-200 VR + TC20E II Brennweite; 400mm Blende: 1:5,6 Zeit: 1/250 (auf Einbein + VR)

Bild

Meiner Meinung spricht das Bild für sich bzw die Kombinatio. Ich sag nichts mehr dazu, ausser

LG
Kurt
D2Xs| D200 | 12-24/4 | 24-70/2,8 | 70-300/4,5-5,6G | 105/2,8 Micro | 50/1,4D | AF-S VR 70-200/2,8 | AF-S VR 200-400/4,0 | 85/1,4D | TC20EII | SB800
CP5700
FM1 | 43-86/3,5 | 28/3,5
Antworten