Seite 6 von 6
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 22:31
von Arjay
Hab's gerade noch mal nachgelesen (Deine Eröffnungs-Message): Dann weiss ich nun endlich, was Du gemeint hast. Das hattest Du damals so leider nicht gesagt.
Wenn Ein Nikon-Arbeiter bestätigt, dass Adobe am Nikon-Plugin arbeitet, dann denke ich zunächst an Adobe's Belange, nicht an die von Nikon. Und meine Belange in dieser Hinsicht beziehen sich auch eher auf Adobe-Software denn auf Nikon-Software.
Verfasst: So 14. Jan 2007, 10:49
von doubleflash
Den Text halte ich eigentlich für zutreffend, aber ich hab mal den Titel angepasst. Warscheinlich habe ich dich damit irre geführt.
RAW Plugi unter PS CS3
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 08:55
von schorsch
Bisher konnte ich die in Capture 4 bearbeiteten NEF Dateien in CS 2 in bearbeiteter Form unter Umgehung des Adobe Raw Converters öffnen, nachdem ich die Datei "Nikon NEF Plugin.8bi" in das Dateiverzeichnis von Photoshop kopiert hatte. Mit der nunmehr vorliegenden Beta von Photoshop CS 3 funktioniert dies nicht mehr. Die in NC 4.4 bearbeitete Datei wird unbearbeitet im ARC geöffnet. Hat jemand hierzu Erkenntnisse ?
Re: RAW Plugi unter PS CS3
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 10:53
von alexis_sorbas
schorsch hat geschrieben:Bisher konnte ich die in Capture 4 bearbeiteten NEF Dateien in CS 2 in bearbeiteter Form unter Umgehung des Adobe Raw Converters öffnen, nachdem ich die Datei "Nikon NEF Plugin.8bi" in das Dateiverzeichnis von Photoshop kopiert hatte. Mit der nunmehr vorliegenden Beta von Photoshop CS 3 funktioniert dies nicht mehr. Die in NC 4.4 bearbeitete Datei wird unbearbeitet im ARC geöffnet. Hat jemand hierzu Erkenntnisse ?
Moin,
schon in Bridge CS2 kann man per Kontextmenü eine NEF in NC öffnen...
Damit ist das Plugin komplett überflüssig... und soweit ich mich erinnere, lässt es EXIF-Informationen weg... insofern ist es sinnvoll, schon NC selbst zu nehmen... Das sollte eigentlich auch in CS3 so gehen....
Ich wollte schon ein Applescript dafür schreiben, leider ist weder Bridge CS2 noch NC scriptfähig...
mfg
Alexis
RAW Plugin für CS3
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 15:38
von schorsch
Hallo Alexis, es geht nicht um den Weg von Bridge nach Capture sondern umgekehrt: In NCapture bearbeitete NEFs sollen in der in Capture bearbeiteten Fassung in Bridge CS3 und PS CS 3 geöffnet und weiterbearbeitet werden, was bei Bridge CS2 und PS CS2 möglich war.
Re: RAW Plugin für CS3
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 15:49
von alexis_sorbas
schorsch hat geschrieben:..In NCapture bearbeitete NEFs sollen in der in Capture bearbeiteten Fassung in Bridge CS3 und PS CS 3 geöffnet und weiterbearbeitet werden, was bei Bridge CS2 und PS CS2 möglich war.
Ich meinte das so:
Bridge CS/2/3 nur zur "Bildverwaltung" nehmen, zur Konversion und Einstellung NC nehmen (per Kontextmenü aus Bridge NC aufrufen), und das Bild dann zur weiteren Verarbeitung aus NC in PS öffnen...
Ob Bridge CS3 mit ACR 4 die in NC/NX bearbeiteten Bilder öffnen kann, habe ich aber nicht getestet...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 15:59
von evilPHish
Also wenn die Energie, mit der hier um verschiedene Raw-Konverter gebalgt wird in sinnvolle Sachen wie
http://www.openraw.org investiert werden würde, gäbs vielleicht in absehbarer Zukunft ein Raw Format für alle und damit auch eine größere Bereitschaft von Drittanbietern, qualitativ hochwertige Rawkonverter zu entwickeln. Sony scheint die Zeichen erkannt zu haben und wird sich wie es aussieht wohl in Zukunft mit dem Raw Problem eingehender beschäftigen. Jetzt fehlen noch Nikon, Canon und einige andere und dann ist ein neuer Markt geschaffen für Konverter. Ein Hersteller muss sich dann nicht mehr entscheiden, ob er jetzt einen Konverter für Nikon oder Canon oder sonstwas entwickeln will. Durch ein einheitliches Format wird diese Arbeit viel lukrativer und dann müssen auch die Hersteller mit ihren eigenen Raw-Konvertern qualitativ mitziehen, wenn sie die verkaufen wollen.
Auch die Auswertung der Studie
http://openraw.org/files/2006rawsurveyreport.pdf ist ziemlich interessant.
Und bis sich da was tut, ist ufraw sowieso der beste Konverter

Hab mit dem noch nie Probleme gehabt
Grüße
Alex
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:19
von alexis_sorbas
evilPHish hat geschrieben:Also wenn die Energie, mit der hier um verschiedene Raw-Konverter gebalgt wird in sinnvolle Sachen wie
http://www.openraw.org investiert werden würde, gäbs vielleicht in absehbarer Zukunft ein Raw Format für alle und damit auch eine größere Bereitschaft von Drittanbietern, qualitativ hochwertige Rawkonverter zu entwickeln....
So etwas würde ich sehr begrüßen... hoffentlich kommt das noch... möglichst bald...
mfg
Alexis