vdaiker hat geschrieben:Mich stören da viel mehr andere Dinge, die nerven immer wieder mal. Z.B. das Purple Fringing. Ich weiss ehrlich nicht weshalb das so nebenbei hingenommen wird und auf dem Banding wird herumgeritten wie blöd.
Na ja, es gab doch tatsächlich anfangs ein richtiges Bandingproblem. Wenn ein Produkt einen solchen Start hat, dann bleibt immer ein Imageschaden zurück. Wer denkt bei der A-Klasse nicht an den Elch?
Da Kaufentscheidungen bei Kameras immer größtenteils emotional sind (wer von uns braucht denn sachlich gesehen wirklich den ganzen Fotokrempel den er hat?) kann man diese Überlegungen auch nicht gut verdammen.
Wenn ich mal provokativ frage "warum nicht die D80", dann kommt meist eine sehr emotionale Antwort die auf die Haptik oder etwas ähnlich emotionales abzielt (siehe oben

). Da also die Pro-D200-Argumente emotional sind muß man wohl auch mal emotionale Kontra-D200-Argumente zulassen.
vdaiker hat geschrieben:Um das Purple Fringing in den Griff zu kriegen braucht es sauteure Objektive, oder man muss deutlich abblenden, und das ist viel nerviger als das Banding. Und es wird vermutlich an der D80 genauso zu sehen sein wie an der D200.
Da die beiden Kameras wohl optisch gleiche Sensoren haben sollten sie im gleichen Ausmaß Purple Fringing produzieren.
Volker, auf der Sachebene hast du vollkommen Recht. Purple Fringing springt ins Auge, Banding muß man erst mal suchen (und ich gestehe, ich finde es meistens noch nicht einmal).
Das wird aber die Banding-Diskussion nicht beenden. Mit der wird Nikon leben müssen solange es die D200 gibt, genau wie Daimler-Chrysler mit dem nordischen Geweihträger. Ertragen wir die Diskussion doch mit Fassung.
Grüße
Andreas