Kontrastumfang der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Ok, bei +3,5 wirds dünn, dafür hats bei -4,5 noch etwas Luft. Macht weiterhin runde 8,5 EV - aber bitte nicht rechnen - zählen ... ;-)
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Gibt es eigentlich inzwischen "professionelle" Tests im Netz?
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Was ist schon professionell? Motiv, verwendete Optik oder RAW-Konverter werden stets Variablen in einer Gleichung mit mehreren Unbekannten bleiben.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

gs hat geschrieben:Ok, bei +3,5 wirds dünn
Dünn ist schmeichelhaft formuliert. Wenn sich von +3.0 nach +3.5 die Ausgabe gar nicht ändert (in beiden Fällen 252), dann ist das bei +3.0 offenbar vollständig gesättigt.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 27. Dez 2005, 13:25, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

volkerm hat geschrieben:
gs hat geschrieben:Ok, bei +3,5 wirds dünn
Dünn ist schmeichelhaft formuliert. Wenn sich von +3.0 nach +3.5 die Ausgabe gar nicht ändert (in beiden Fällen 252), dann ist das bei +3.0 offenbar vollständig gesättigt.
also bei +3 kann ich aber noch Zeichnung sehen, zwar nur sehr wenig aber ich sehe noch was (Orginalgröße)!

Gruß

Jerico
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

gs hat geschrieben:Was ist schon professionell? Motiv, verwendete Optik oder RAW-Konverter werden stets Variablen in einer Gleichung mit mehreren Unbekannten bleiben.
Das rumgezetere um ein Bildchen jedenfalls nicht. Versteht mich nicht falsch, aber ich wollte ursprünglich einfach zusammenstellen, was üebr die D200 bekannt wird.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

doubleflash hat geschrieben:Das rumgezetere um ein Bildchen jedenfalls nicht. Versteht mich nicht falsch, aber ich wollte ursprünglich einfach zusammenstellen, was üebr die D200 bekannt wird.
Und was ist falsch daran, sich um sinnvolle und vergleichbare Testbedingungen Gedanken zu machen? :shock:

Wenn Du einfache Antworten suchst, dann findest Du sie hier: http://www.kenrockwell.com/nikon/d200.htm
.. und weg.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

volkerm hat geschrieben:
doubleflash hat geschrieben:Das rumgezetere um ein Bildchen jedenfalls nicht. Versteht mich nicht falsch, aber ich wollte ursprünglich einfach zusammenstellen, was üebr die D200 bekannt wird.
Und was ist falsch daran, sich um sinnvolle und vergleichbare Testbedingungen Gedanken zu machen? :shock:

Wenn Du einfache Antworten suchst, dann findest Du sie hier: http://www.kenrockwell.com/nikon/d200.htm
Nichts ist daran falsch, und war für mich auch interessant, aber an dem S2 Bild merkt man nur, wie unterschiedlich die Monitore eingestellt sind.
Oder komme ich einfach nur nicht mit???
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

doubleflash hat geschrieben:Nichts ist daran falsch, und war für mich auch interessant, aber an dem S2 Bild merkt man nur, wie unterschiedlich die Monitore eingestellt sind.
Oder komme ich einfach nur nicht mit???
Letzteres. Ich glaube nicht daß Volker die 252 mit dem Belichtungsmesser am Monitor bestimmt hat. Ich denke er hat in der Bildverarbeitung einen Helligkeitswert abgegriffen. Damit ist der Monitor relativ belanglos.

Grüße
Andreas
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Andreas H hat geschrieben:Mittlerweile bin ich mir auch nicht sicher ob die Tests auf die ich so sehnsüchtig warte das Warten wert sein werden. Irgendwie habe ich das Gefühl da wird viel zu viel auf JPEG aufgesetzt.
Das finde ich mittlerweile allerdings auch ein Problem. Am Ende weiß man immer mehr über die JPG Engine als über RAW und das kann's ja auch nicht sein. Wenn man wenigstens immer gleich RAWs downloaden könnte.

Danke für die Aufklärung über den Imatest.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Antworten