Seite 6 von 7

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 01:09
von InfoszurCP8800
123

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 09:51
von Christian Behrens
auf meine Anfragen bzgl. langsamer Autofocus, nicht brauchbarer MF und teilweise nicht möglicher Fokusierung bei schlechten Licht-/Kontratverhältnissen hat man mir auch keine zufriedenstellende Antwort geben können. Über ein mögliches FW-Update konnte man auch nichts sagen.
:(

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 10:23
von Reiner
Vergesst am besten einfach die Geschichte mit den Anfragen auf ein FW-Update :roll:

Wir hatten hier mal in einem Thread "Wünsche" bzw. Vorschläge für die 5700 gesammelt und sozusagen als offenen Brief an Nikon geschrieben....
Wenn überhaupt, dann wurde davon etwas in späteren Modellen umgesetzt. Und dann auch nur in homöopathischen Dosen.....

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 10:24
von Blue Heron
tufkabb hat geschrieben:na dann viel Spass beim testen......get real.
Ja, das sehe ich auch so.

@InfoszurCP8800
Sei doch mal realistisch! Denkst Du, *irgendein* Kamerahersteller ändert die Firmware einer Cam, bloß weil ein/mehrere User mit bestimmten Teilen der Bedienung nicht einverstanden sind? U.U. ist die Bedienung unserer Kameras sogar *mit Absicht* eingeschränkt, damit wir teurere Produkte kaufen.

Da kannste den Support testen, wie Du willst, denn was Du suchst, das gibt's einfach (noch) nicht.

Roland

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 10:29
von Reiner
Blue Heron hat geschrieben:U.U. ist die Bedienung unserer Kameras sogar *mit Absicht* eingeschränkt, damit wir teurere Produkte kaufen.
Nicht nur u.U. :!:

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 13:11
von Christian Behrens
Blue Heron hat geschrieben:U.U. ist die Bedienung unserer Kameras sogar *mit Absicht* eingeschränkt, damit wir teurere Produkte kaufen.
Noch teurer? Die 8800er war doch schon teuer genug. Bin ja auch zufrieden damit, aber der AF bei schlechtem Licht ist lahm und ungenau. Der kann aber lt. Nikon per FW nicht verbessert werden. Deswegen dann die Anfrage, ob der MF per FW verbessert werden kann. Ist doch absolut verständlich, das man bei einem Preis von über 700 Euro auch einen vernünftigen Support erwartet. Na ja, was soll's. Hier darüber zu diskutieren, bringt eh nichts. Und die Anfragen bei Nikon bringen auch nichts. Da muß man sich halt noch ne 2. Cam kaufen, die diese Funktionen besser im Griff hat.

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 15:16
von InfoszurCP8800
Hallo.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 12:19
von Uese
Hello All,
nun nachdem ich mir nach der CP8800 noch die D70s zugelegt habe, möchte ich eigentlich keine Kompaktkamera mehr erstehen, investiere eher in die D200, obwohl auch diese Kompaktkameras ihre Berechtigung haben, aber welche erfüllt nun alle Ansprüche, braucht auch nicht unbedingt eine Nikon zu sein, wenn die das nicht fertigbringen, oder warum haben sie die CP8800 nach nicht mal einem Jahr wieder vom Markt genommen, ich komme mir effektiv etwas verschaukelt vor, von so einer renomierten Marke darf man schon ein ausgereifteres Kameramodell erwarten, oder war es der sprichwörtliche "Canondruck"?

Gruss Urs

Verfasst: So 18. Dez 2005, 13:20
von elektronikfreak
Uese hat geschrieben:... aber welche erfüllt nun alle Ansprüche...
Ich würde mal sagen, wenn sie wirklich alle Ansprüche erfüllen soll (winzig klein, mindestens 12-fach opt. Zoom, keine Vignettierung oder Abbildungsfehler im gesamten Brennweitenbereich, ISO3200 ohne Rauschen, Akkulaufzeit mindestens 3 Wochen am Stück, AF auch bei völliger Dunkelheit blitzschnell, etc.), dann wird's schon etwas schwierig, ob Nikon oder andere.
Also müsstest du die Ansprüche schon etwas genauer spezifizieren. Ich habe mich mal ein bisschen nach einer Kompakten, die meine Ansprüche an eine Zweitkamera erfüllt, umgesehen, und die Canon S70 scheint ein ziemlich vernünftiger Kompromiss zu sein: immer noch ziemlich handlich, vernünftiger Zoombereich, kaum Kompromisse bei der Bildqualität, gute Auflösung bei wenig Rauschen.
Was die CP8800 betrifft: ich finde nicht, dass man Nikon einen Vorwurf machen kann, weil sie die nicht mehr anbieten. Ich vermute, dass sie schlicht und einfach in der Herstellung zu teuer war. Ohne jetzt die schon vielfach diskutierte Frage, ob High-End-Kompakte oder DSLR wieder aufwärmen zu wollen: ich denke, dass der Kundenkreis in diesem Segment zu klein ist. Was ich Nikon schon vorwerfe ist, dass man überhaupt ein Produkt mit einem dermaßen lausigen MF auf den Markt bringt und dann nicht wenigstens nachbessert.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 20:34
von InfoszurCP8800
Hallo.