Seite 6 von 8
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 12:30
von IamI42
volkerm hat geschrieben:Da habe ich es doch her, von der Nikon Startseite gibt es ein nettes D200 Special als Popup-Fenster, und dort eine Downloadseite mit dem Prospekt. Wer einen Popup-Blocker hat, sieht das eventuell nicht?
Oh, ich geh immer direkt zur Produktseite und da hatten sie gestern noch kein Prospekt-Link (heute ist er aber da).
Gruß Sven
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 23:04
von Elvince
Mal ne ganz andere Frage: Kann ich den 600er oder 800er auch mit normalen Standardakkus betreiben, oder müssen da immer diese sündhaft teuren Photobatterien rein?
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 23:09
von Ganter3
Na sicher gehen da auch Akkus rein, aber nimm gleich die besseren, und nicht das Sonderangebot vom Grabbeltisch
Wenn Du den Blitz viel nutzt rentiert sich das schon mit Akku, andere nehmen lieber die Batterien weil sie nicht viel Blitzen :?
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 23:11
von Elvince
Ich habe von meiner Powershot A70 noch 2 4er-Sätze 2200er Ansmann AA Akkus. Die kann ich also weiterverwenden?! Sowohl im 800er als auch im 600er?
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 00:18
von 4Horsemen
Elvince hat geschrieben:
Ich habe von meiner Powershot A70 noch 2 4er-Sätze 2200er Ansmann AA Akkus. Die kann ich also weiterverwenden?! Sowohl im 800er als auch im 600er?
Definitiv ja ! Ich benutze u.a. auch die Ansmänner. Empfehle jedoch beim nächsten Kauf unbedingt Sanyo 2500er. Eine wahre Freude die Teile !
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 00:30
von mcpete
Ich hatte einen 500er von Sigma, den hab ich mit 4 ganz normalen NiMh-Akkus betrieben (2200er) und die hielten bei normalem Gebrauch wirklich sehr lang. Gut wäre natürlich immer ein zweiter Satz, um im Bedarfsfall nicht ohne Licht dazustehen

Bei den heutigen Akku-Preisen kann man sich das denk ich auch leisten. Ich bekomme in den nächsten Tagen dann den SB-800. Für mich hätte mit Sicherheit auch der 600er gereicht, aber die 20%-Aktion ließ mich dann doch zum 800er greifen. Den Diffusor kann man bestimmt ganz gut brauchen in manchen Situationen und der kostet ja alleine auch schon 25 Euro.
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 10:32
von Ganter3
4Horsemen hat geschrieben: Empfehle jedoch beim nächsten Kauf unbedingt Sanyo 2500er. Eine wahre Freude die Teile !
Dem kann ich nur Zustimmen, die nutze ich auch, geradezu unerschöpflich die Dinger 8)
Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 16:12
von thowi
4Horsemen hat geschrieben:Empfehle jedoch beim nächsten Kauf unbedingt Sanyo 2500er. Eine wahre Freude die Teile!
Was haltet ihr denn von den
Camelions? Die sind mir eigentlich nur aufgefallen, weil sie so eine praktische Aufbewahrungsbox haben *gg*.
Weiterhin würde mich noch interessieren, was sich denn dafür als Ladegerät am besten eignet bzw. was benutzt ihr?
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 00:00
von Ruhrpottrecke
hatte vorher auch jede Menge Infos gelesen über das für und wieder zwischen 600er und 800er habe mich dann aber auchfürs SB 600 entschieden zum einen ist es gut für den Geldbeutel hat ne gute Verarbeitung und reicht im Normalfall für deine Zwecke vollkommen aus denke ich!!!!!!!!!
Gruß Stephan aus dem Ruhrpottzentrum Essen
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 08:20
von thowi
Hat denn evtl. noch jemand nen Tipp für mich bzgl. Akku und Ladegerät?