Seite 6 von 7
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 16:56
von Toastesser
Anonymous hat geschrieben:vampyre hat geschrieben:Gott ist ToT...
...nun schlachten wir auch sein Gefolge!!!
Dieses nette Zitat erfüllt übrigens den Straftatbestand des §126 Abs.1 Nr.2 Alt.1,2 StGB und würde bei Ermittlung durch die Staatsanwaltschaft oder nach Anzeige zu einer Anklage führen - nur so ein unverbindlicher Hinweis.
Blödsinn.
Im übrigen heißt es Variante und nicht Alternative.
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 16:56
von PeterB
Anonymous hat geschrieben:vampyre hat geschrieben:Gott ist ToT...
...nun schlachten wir auch sein Gefolge!!!
Dieses nette Zitat erfüllt übrigens den Straftatbestand des §126 Abs.1 Nr.2 Alt.1,2 StGB und würde bei Ermittlung durch die Staatsanwaltschaft oder nach Anzeige zu einer Anklage führen - nur so ein unverbindlicher Hinweis.
Das hat der Klerus auch bei der Äußerung, die Kirche stehe "bis zum Hals im Blut", versucht. Da hat der verdienstvolle Deschner locker den Wahrheitsbeweis angetreten: Das ging wunderbar nach hinten los.
Da kann man nachlesen, wer tatsächlich geschlachtet hat.
/OT-Modus aus
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 17:52
von jodi2
PeterB hat geschrieben:Ich finde die D70 einfacher zu bedienen als die 4500, zumindest dann, wenn man die 4500 nicht als Auto-Knipse benutzt hat:
"ISO": Steht auf dem Button drauf!
Blende/Zeit: Ruckzuck geht das mit den Rädchen.
Motorzoom-Wippe: keine da!
Autofocus: unmerklich, im Dustern: Hilfslicht!
Weissabgleich: entfällt bei RAW
Und trotz aller Unkenrufe finde ich den Automodus auch OK; nehme ich immer, wenns schnell gehen muss.
Es fiele mir noch mehr ein.
Und andererseits beschäftigen sich doch auch Besitzer der Kompakten mit Fragen der Bildgestaltung, Blende pp. Wenn ich mal an die CPs 5000 aufwärts denke: Das sind doch auch keine Anfängerkameras: Man muss nicht, kann aber auch da an vielem drehen.
Peter ich finde schlicht und ergreifend, daß Du recht hast! Irgendwie bin ich auch schon auf den Zug aufgesprungen, daß die D70 voreingestellt keine guten Bilder macht obwohl ich selbst damit keine Probleme habe. Und oben schreib ich noch, DSLR macht wegen der besseren, einfacheren Bedienung mehr Spaß und unten dann das Gegenteil, so ein Quark!
Ich lasse das mit dem manchmal nicht optimalen Auto-Modus bzw. das für optimale Ergebnisse Auseinandersetzen mit der Materie nötig ist, aber schwerer zu Bedienen nehme ich raus.
Gruß
Jo
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 20:10
von PeterB
Na da bin ich ja schon mal froh, dass eine Zustimmung da ist. Ich hatte mich erst gefragt, ob es daran liegt, dass ich mich nun schon durch mehrere Digis gewuselt habe. Aber ich fand dann, daran lag es nicht. Man kann die D70 schon einfach bedienen.
Es fiel außerdem das Wort "Komplexität", ich glaube von vampyre. Da ist möglicherweise mehr dran. Nicht nur wegen der unzähligen Objektiv-Möglichkeiten, es könnte natürlich sein, dass man bei den DSLRS mehr Einstellmöglichkeiten hat, aber ich habe noch nie eine 5700 oder 8700 in der Hand gehabt.
Übrigens, kleiner Quatsch am Rande: Am meisten Schwierigkeiten bereitet mir bei der D70 die Lupe zur Bildkontrolle (ernsthaft!). Muss ich immer wieder ins Handbuch sehen. Es fehlt die Motorwippe, so war ich das von den Vorgängern gewohnt.

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 20:25
von Daimler
Wegen kleiner Meinungsverschiedenheiten werden die Leute hier verwarnt, bzw. sollen per PN weiter diskutieren, aber was einer in der Signature schreibt, ist egal.
Sind das etwa die Regeln dieses Forums, wo ja dauernd drauf hingewiesen wird?
Daß hier sowas von manchen Leuten noch verteidigt bzw. ignoriert wird ist schon ganz schön traurig.
Frank
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 20:42
von Jerico
@Daimler
natürlich ist es egal, weil mit seiner Signatur beeinflusst er nicht seine und auch andere Beiträge und auf diese kommt es in einem Forum doch an!
Gruß
Jerico
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 20:55
von jodi2
Und Peter, hat die Haue sehr weh getan???
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 20:59
von Arjay
Tut mir leid, dass ich hier wohl mal OT posten muss.
Die beanstandete Signatur ist eine Meinungsäusserung und keine Aufforderung! An anderer Stelle wurde hier schon oft über Zensur geredet - hier aber ist m.E. die Sache eindeutig:
Ich habe nicht darüber zu befinden, ob diese Signatur gut oder schlecht ist, und meine Stellungnahme ist auch keine Parteinahme für irgendeine Seite.
Wir haben gottseidank heute in diesem Land Meinungsfreiheit, und die ist heute genau so viel wert wie Religionsfreiheit. Jeder von uns ist für seine eigene Meinung verantwortlich, er muss aber auch konträre Meinungen tolerieren können. Aus diesem Grund sehen wir Mods auch momentan keinen Grund, die besagte Signatur zu beanstanden.
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 23:41
von PeterB
Ich finde das erstaunlich, aber SEHR positiv. Ich hatte damit gerechnet, dass Ihr den Thread dicht macht!
Ich war ja auch kurz (!) OT, aber wir waren ja auch wieder zurückgekehrt!
Ich stimme sicher nicht immer mit vamyre überein, aber ein bisschen Respekt vor den Fotos, die er hier im Forum vorgelegt hat, hätte sicher nicht geschadet. Auch
@"daimler"
nicht. A bissle weniger Mauligkeit und Aggressivität schadet nicht.
@Jo
Nee, außer Dir hat sich ja noch keiner geäußert!

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 00:26
von Daimler
Hallo ihr beiden,
natürlich werde ich mich über die Sache nicht weiter aufregen, da ich mich persönlich nicht angegriffen fühle.
Dagegen wünsche ich natürlich auch, daß meine Meinung diesbezüglich ebenfalls akzeptiert wird.
Deshalb möchte ich abschließend noch folgendes in dieser Sache loswerden:
Eine vollständige Meinungsfreiheit gab es noch nie in Deutschland, und wird es wohl auch nie geben. Beispiel: Bei uns im Ort wurden schon Leute bestraft, weil sie in der eigenen Wohnung rechtsradikale Musik gehört haben, denn es stand ein Fenster offen, so daß ein Nachbar mithören konnte und Strafanzeige erstattete.
Oder: Wieviele Parteien wurden schon verboten, weil sie rechtsradikale Ansichten vertraten?
Zu den Bildern möchte ich mich nicht äußern. Mag auch sein, daß der Vampyre über ein sehr gutes fotografisches Wissen verfügt, jedoch kommt es auch darauf an, was man fotografiert. Wenn jemand ein brennendes Asylantenheim fotografiert hätte, würde wohl auch kaum einer sagen: Mensch , der Fotograf macht aber richtig gute Bilder. Besonders die Farben der Flammen sind aber gut gelungen.
Die Religionsfreiheit mag ja bestehen, jedoch besteht diese Freiheit mit Sicherheit nicht darin, daß man einen anderen Glauben in den Dreck zieht.
Ich schreibe ja z,B. auch nicht in meine Signature: Alles Moslems raus aus Deutschland und Freikarten für einen Fallschirmsprung ohne Falschirm verteilen.
Man sieht also, anhand der Beispiele kann man wohl kaum von Meinungsfreiheit sprechen.
Frank