Warum? Was kann dir ein anderes system bieten das du jetzt nicht hast?NeuerBenutzer hat geschrieben:Wenn man sowas und anderes hier liest, bekommt man etwas Bauchweh wegen der System-Entscheidung...
Gruß
Wolfy
Moderator: donholg
Für mich gibt es zur D70 nicht wirklich eine Alternative. Was sich im High-End Bereich abspielt, verfolge ich zwar mit Interesse, aber nicht wirklich mit der Absicht, mich dort mal einzuklinken. Derzeit braucht Nikon anscheinend immer ein wenig längerNeuerBenutzer hat geschrieben:Wenn man sowas und anderes hier liest, bekommt man etwas Bauchweh wegen der System-Entscheidung...
Momentan spielt das eher keine Rolle... aber man tätigt ja regelmäßg Investitionen in das System, und da ist es schon von Interesse, wie es in Zukunft darum steht. Auch wenn mich jetzt der Oberklassenbereich (Mark II..) noch nicht interessieren..... darf *g* .... hätte ich doch gerne alle Möglichkeiten nach Oben. Aber schon das jetzige Nikon-Bajonett scheint doch am Ende seiner Lebenszeit zu sein. Da mache ich mir schon etwas unangenehme Gedanken, zumal ich eie gute und teure Optik habe und das ggf. auch weiter ausbauen möchte. Die Body-Geschichte ist eine andere, die D70 ist ein recht kleines Licht, auf Jahrzehnte betrachtet, in denen viele Fotografen ihr System ausgebaut haben. Wobei ich doch zugeben muss, das die D70 für mich der Grund pro Nikon gewesen ist. Nun hoffe ich, da nicht am falschen Ende gegeizt zu haben.Wolfy hat geschrieben:Warum? Was kann dir ein anderes system bieten das du jetzt nicht hast?
LOL! Der war gut...lemonstre hat geschrieben:du schaust definitiv zu viele wiederholungen, denn diese zeiten sind schon lange vorbei...
Falls du deine Nikon-Ausrüstung um einen Apfel und ein Ei verhökerst, melde dich bitte bei mir. Wenn ich gut aufgelegt bin, kriegst du auch noch eine Schnitte Brot dazuNeuerBenutzer hat geschrieben: Die momentane Situation, das jeder seine Nikon-Ausrüstung verhökert, ist ja ganz nett, aber wenn ich auch mal aufgewacht bin und zu Canon möchte oder muss, gibts für ein heute state-of-the-art Objektiv grad noch ein Apfel und 'n Ei.
Bei dem Vergleich wollte ich den Crop-Faktor bewusst nicht ins Spiel bringen und lediglich darauf hinaus, dass die etwa 12Mpix einer D2X (meine Schätzung) bzw. Fuji S3 schon verdammt viel Potential selbst für Pro-Anwendungen eröffnen. Viele herkömmliche KB-Objektive müssen dies erst einmal mitmachen. (12 MPix ergeben ganz grob 2800 x 4200, was beim Nikon-DSLR-Format einer maximal übetragbaren Linienpaarzahl von 4200/2/24 mm ~ 88 lp/mm entspräche. Damit kann man locker knapp 20-fache Vergrößerungen anfertigen; eine gute Soft wird diesen Spielraum noch erweitern.) Die Neuauflage der 1Ds kann dies natürlich toppen, aber sie wird noch weiter in den Bereich von High-End-Anwendungen wandern. Dort setzt sich das Spiel fort; die Leistungsfähigkeit 1Ds Mk. II (ich nenne sie mal so) wird auch Auswirkungen für MF-Backs mit sich bringen.jenne hat geschrieben:Ich denke man kann die Pixelzahl nicht unabhängig vom Cropfaktor betrachten. Bei gleicher Pixeldichte wie die 1Ds hätte Nikon mit Crop 1,5 nur ca. 5-6 MP, also auch vergleichbarer Objektivauflösung. Wenn die Nikon D2x 10 MP o.ä. bekommt, muss sie technisch schon ungeschlagen gut sein, um die relativ hohe Pixeldichte auszugleichen. Sofern die Objektive passend sind, ist ein kleinerer Crop sicher vorteilhaft.
Der Nikon-Crop ist konsequent, da stimme ich dir voll zu. Ich persönlich bin überzeugt, dass er noch sehr lange Bestand haben wird. "Vollformat" 24x36 ist in diesem Sektor sowieso das Höchste der Gefühle. Die Preise für großflächigere Bildwandler treiben einem die Tränen in die Augen, vom Entwicklungs- und Marketingaufwand für ein neu aus dem Boden gestampften DSLR-System einmal abgesehen.jenne hat geschrieben:Dennoch finde ich Nikons Weg mit konstantem Crop 1,5 gut. Er ist konsequent, fördert eine DSLR-Linie bei den Objektiven. Wenn Nikon ein größeres Format braucht, können sie auch noch ganz neue DSLR's bringen, ähnlich wie das Mittelformat. Dazu dann neue Objektive und ein neues Bajonett. Format vielleicht 3x4 cm oder so. Die Dinger sind dann eben nicht mehr so kompakt. Aber das ist eine eine D1s auch nicht.
Hallo,NeuerBenutzer hat geschrieben:Warum nicht Crop-Faktor 1.3?
Habe gehört, das das Canon-System eine größere Öffnung erlaubt und daher Nikon langsam in die Klemme kommt... kann Nikon deswegen nicht kleiner als 1.5?