Was wird Nikon der Mark II entgegen setzen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Wenn man sowas und anderes hier liest, bekommt man etwas Bauchweh wegen der System-Entscheidung...
Warum? Was kann dir ein anderes system bieten das du jetzt nicht hast?

Gruß
Wolfy
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Wenn man sowas und anderes hier liest, bekommt man etwas Bauchweh wegen der System-Entscheidung...
Für mich gibt es zur D70 nicht wirklich eine Alternative. Was sich im High-End Bereich abspielt, verfolge ich zwar mit Interesse, aber nicht wirklich mit der Absicht, mich dort mal einzuklinken. Derzeit braucht Nikon anscheinend immer ein wenig länger ;), hat ja die D70 auch mit einiger Verspätung herausgebracht, aber immerhin, Canon sei Dank, sonst würde ich nicht mit einer DSLR fotografieren.
Grüße,
Manuela
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Wolfy hat geschrieben:Warum? Was kann dir ein anderes system bieten das du jetzt nicht hast?
Momentan spielt das eher keine Rolle... aber man tätigt ja regelmäßg Investitionen in das System, und da ist es schon von Interesse, wie es in Zukunft darum steht. Auch wenn mich jetzt der Oberklassenbereich (Mark II..) noch nicht interessieren..... darf *g* .... hätte ich doch gerne alle Möglichkeiten nach Oben. Aber schon das jetzige Nikon-Bajonett scheint doch am Ende seiner Lebenszeit zu sein. Da mache ich mir schon etwas unangenehme Gedanken, zumal ich eie gute und teure Optik habe und das ggf. auch weiter ausbauen möchte. Die Body-Geschichte ist eine andere, die D70 ist ein recht kleines Licht, auf Jahrzehnte betrachtet, in denen viele Fotografen ihr System ausgebaut haben. Wobei ich doch zugeben muss, das die D70 für mich der Grund pro Nikon gewesen ist. Nun hoffe ich, da nicht am falschen Ende gegeizt zu haben.

Die momentane Situation, das jeder seine Nikon-Ausrüstung verhökert, ist ja ganz nett, aber wenn ich auch mal aufgewacht bin und zu Canon möchte oder muss, gibts für ein heute state-of-the-art Objektiv grad noch ein Apfel und 'n Ei.

Ich hoffe, das es nicht so schlimm kommt und das Nikon - zumindest Weltweit, nicht wie hier in DL - noch ein paar Marktanteile und Kunden hat sowie mit neuen/neuem Oberklassemodell die Fluktuation zu Canon stoppen kann.
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

lemonstre hat geschrieben:du schaust definitiv zu viele wiederholungen, denn diese zeiten sind schon lange vorbei...
LOL! Der war gut... :D :D

Apropos Wiederholungen: Der Matula fuchtelt immer noch mit ner alten F3 mit MD-4 und Zoom-Nikkor herum. In seinem Gewerbe scheint man solch solide Gerätschaften noch zu schätzen... :D

Gruß
Frank
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

@Neuerbenutzer
Du hast eindeutig eine bessere Kristallkugel als ich. Ich bekomme nicht mit, daß so viele Leute auf Canon umstellen, ich bekomme auch nicht mit daß das Nikon-Bajonett am Ende ist.
Kannst Du mal Fakten liefern? Was ist denn mit dem Bajonett?
Grüße
Andreas
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

@jenne
Krutzitürken Jens, jetzt leg Dir halt echt mal einen vernünftigen User zu! Ich denk jedes mal "Oh, ein Gast, was wird der jetzt wohl erzählen..." und sehe erst später, daß Du es bist. Und anderen geht das sicher ähnlich bzw. die kennen Dich noch weniger.
Ich weiß, daß da natürlich auch eine Portion Überheblichkeit gegenüber Gästen mitspielt, aber das ist genauso, wie wenn ich zu einem Vorstellungsgespräch in Radlerhosen und offenem Hawaihemd gehe nach dem Motto "Es geht ja um meine Erfahrungen und Qualifizierung und was ich für mein Mensch bin, hat doch nichts mit meiner Kleidung zu tun..."
Warum machst Du es Dir unnötig schwer und tust nicht diesen kleine Schritt für Deine Glaubwürdigkeit und Akzeptanz hier? Paßwort merken kann doch nicht so schwer sein...

@Daimler
Ich weiß auch nicht, was Du für Sender schaust... ;-) Canon dominiert da leider inzwischen gewaltig (was mir ziemlich wurscht ist).
Apropos, ist eigentlich schonmal jemand aufgefallen, wie oft, wie viel und lange in den Nachrichten die Fotografen und deren Kameras gezeigt werden? Und da ist nicht nur eben mal eine Schwenk oder daß man hier und da den Fotografen im Bild mal nicht vermeiden kann. Normal finde ich das nicht, manchmal frage ich mich, um wen geht's jetzt, um die Politiker da oder die tollen Kameras um sie rum? Sitzen da ein paar technikverliebte Jungs bei Auswahl und Schnitt der Nachrichten? Ich mach keine Witze, achtet mal drauf...

Wenn ich sehe, was ich bisher in in absehbarer Zukunft so alles in Nikon(DX)linsen stecke, kann ich mir schon vorstellen, in 2-3 Jahren mal ein "Body-Upgrade" zu machen, was ich vorher für undenkbar hielt. Sind dann jan ur "peanuts" im Vergleich zu den Linsen... ;-)
Größerer Sucher und Display, (leichtes) Metallgehäuse, SVA und ein paar Funktionen wie AF-C auf extra-Tasten und ein paar Custom-Speichermöglichkeiten würden mir da so spontan einfallen.

Und irgendwas hatte ich noch auf dem Herzen, jetzt isses wech. Ja ja, das Alter...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

NeuerBenutzer hat geschrieben: Die momentane Situation, das jeder seine Nikon-Ausrüstung verhökert, ist ja ganz nett, aber wenn ich auch mal aufgewacht bin und zu Canon möchte oder muss, gibts für ein heute state-of-the-art Objektiv grad noch ein Apfel und 'n Ei.
Falls du deine Nikon-Ausrüstung um einen Apfel und ein Ei verhökerst, melde dich bitte bei mir. Wenn ich gut aufgelegt bin, kriegst du auch noch eine Schnitte Brot dazu ;)
Grüße,
Manuela
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

@jenne:
jenne hat geschrieben:Ich denke man kann die Pixelzahl nicht unabhängig vom Cropfaktor betrachten. Bei gleicher Pixeldichte wie die 1Ds hätte Nikon mit Crop 1,5 nur ca. 5-6 MP, also auch vergleichbarer Objektivauflösung. Wenn die Nikon D2x 10 MP o.ä. bekommt, muss sie technisch schon ungeschlagen gut sein, um die relativ hohe Pixeldichte auszugleichen. Sofern die Objektive passend sind, ist ein kleinerer Crop sicher vorteilhaft.
Bei dem Vergleich wollte ich den Crop-Faktor bewusst nicht ins Spiel bringen und lediglich darauf hinaus, dass die etwa 12Mpix einer D2X (meine Schätzung) bzw. Fuji S3 schon verdammt viel Potential selbst für Pro-Anwendungen eröffnen. Viele herkömmliche KB-Objektive müssen dies erst einmal mitmachen. (12 MPix ergeben ganz grob 2800 x 4200, was beim Nikon-DSLR-Format einer maximal übetragbaren Linienpaarzahl von 4200/2/24 mm ~ 88 lp/mm entspräche. Damit kann man locker knapp 20-fache Vergrößerungen anfertigen; eine gute Soft wird diesen Spielraum noch erweitern.) Die Neuauflage der 1Ds kann dies natürlich toppen, aber sie wird noch weiter in den Bereich von High-End-Anwendungen wandern. Dort setzt sich das Spiel fort; die Leistungsfähigkeit 1Ds Mk. II (ich nenne sie mal so) wird auch Auswirkungen für MF-Backs mit sich bringen.
jenne hat geschrieben:Dennoch finde ich Nikons Weg mit konstantem Crop 1,5 gut. Er ist konsequent, fördert eine DSLR-Linie bei den Objektiven. Wenn Nikon ein größeres Format braucht, können sie auch noch ganz neue DSLR's bringen, ähnlich wie das Mittelformat. Dazu dann neue Objektive und ein neues Bajonett. Format vielleicht 3x4 cm oder so. Die Dinger sind dann eben nicht mehr so kompakt. Aber das ist eine eine D1s auch nicht.
Der Nikon-Crop ist konsequent, da stimme ich dir voll zu. Ich persönlich bin überzeugt, dass er noch sehr lange Bestand haben wird. "Vollformat" 24x36 ist in diesem Sektor sowieso das Höchste der Gefühle. Die Preise für großflächigere Bildwandler treiben einem die Tränen in die Augen, vom Entwicklungs- und Marketingaufwand für ein neu aus dem Boden gestampften DSLR-System einmal abgesehen.

Gruß
Frank
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Warum nicht Crop-Faktor 1.3?
Habe gehört, das das Canon-System eine größere Öffnung erlaubt und daher Nikon langsam in die Klemme kommt... kann Nikon deswegen nicht kleiner als 1.5?
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Warum nicht Crop-Faktor 1.3?
Habe gehört, das das Canon-System eine größere Öffnung erlaubt und daher Nikon langsam in die Klemme kommt... kann Nikon deswegen nicht kleiner als 1.5?
Hallo,

es hieß auch mal das Nikon Bajonett wäre zu klein um dafür ein 300 2.8 zu bauen. Wie viele Generationen der 300ter wurden seit dem gebaut?

Nicht alles was gesagt oder geschrieben wird entspricht der Wahrheit.

Gruß
Wolfy
Antworten