Seite 5 von 11

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 14:11
von UweL
Von der Stelle habe ich noch ein paar Bilder, aber ich mache erst mal anders weiter.

Wir befinden uns immer noch am St. John River, einige Kilometer von der Mündung in Saint John entfernt:

Bild#19: Kurz vor Saint John

Hier ein kleiner Wasserfalls im Fundy National Park:

Bild#20: Fundy NP

Auf dem Rückweg an den Parkplatz ist ein Schwarzbär vor mir über den Weg gehuscht, vielleicht so 15-20m weg. Forografieren? Natürlich keine Chance, aber immerhin habe ich ihn gesehen, und bin dann etwas vorsichtiger weiter.

Kurz außerhalb des Parks in Alma entstand dann im letzten Licht dieses Bild:

Bild#21: Abends in Alma

Dort in dem winzigen Nest gab's übrigens das beste Essen der ganzen Reise... leckere Cajun Seafood Linguini. Ich wäre beinahe in die Küche gerannt, um dem Koch das Rezept abzupressen :bgrin:

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 22:18
von Randberliner
Thomas S. hat geschrieben:die 18 finde ich auch klasse :super:
ich auch :super:

Gruß
Eckart

Verfasst: So 26. Okt 2014, 13:11
von Andreas G
Die Walbilder finde ich richtig klasse.

Gruß
Andreas

Verfasst: So 26. Okt 2014, 17:20
von Schnappschuss
Hallo,

die Farbexplosion in der 18 ist grandios. :super: Ganz stark finde ich auch die 21, super Licht. :super:

Verfasst: So 26. Okt 2014, 17:30
von UweL
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich den Wetterbericht geliebt - er sagte "Sonne", und es gab Sonne. Und teilweise war es richtig warm - T-Shirt-Wetter.
Allerdings hatte er für den nächsten Tag schon die ganze Zeit Regen und kalt vorhergesagt, und er hatte auch diesmal absolut recht. Regen und Temperatursturz von 26°C auf 10-13°C. Das fand ich dann weniger gut... die Sonne war dann die nächsten drei Tage nicht mehr zu sehen. Nur trüb, blasse Farben - kein Fotografenwetter :((

Das war ein wenig schade, weil wir an dem Tag an die Hopewell Rocks kamen. Hier tief in der Bay of Fundy wird der höchste Tidenhub der Welt gemessen - 16 Meter und mehr.

Man kann hier den Unterschied erahnen. Das erste ist kurz nach Niedrigwasser aufgenommen, das zweite ca. 20min vor Hochwasser:

Bild#22: Hopewell Rocks - Flower Pots bei Ebbe

Bild#23: Hopewell Rocks - Flower Pots bei Flut

Die Personen im ersten Bild habe ich absichtlich nicht entfernt, damit man einen Größenvergleich hat.

Weiter ging es dann in den kleinsten kanadische Bundesstaat, Prince Edward Island - oder kurz: PEI. Hier mal ein Bild aus dem Nationalpark, wo man hier über den Steg zu den Dünen und an's Meer kommt:

Bild#24: Über's Wasser gehen in PEI

Verfasst: So 26. Okt 2014, 20:03
von Thomas S.
gewaltig ja wenn du die Personen (habe sie zuerst gar nicht gesehen) nicht im Bild gelassen hättest wäre der Vergleich nicht so gross

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 09:01
von FM2-User
die Rocks sehen in der Tat interessant aus. Kann man abschätzen, wie lange sie noch stehen? (sprich: stand da irgendwo ein Schild ?)

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 10:39
von UweL
Nicht dass ich mich erinnern würde. Es stehen da viele dieser Flower Pots rum, und in die Steilküste werden immer wieder Höhlen gewaschen. Kann also sein, dass diese Flower Pots irgendwann weg sind und neue entstehen. Aber da müsse ich jetzt auch Tante Google befragen.

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 10:59
von FM2-User
Danke,

die Dinger haben einwas was "Trolliges" - oder waren das die Hobbits mit den behaarten Füßen? :wech:

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 20:51
von UweL
Ich mache mit Prince Edward Island weiter.

Bild#25: Relaxing

Diese Stühle stehen überall in den Maritimes... vor Häusern, im Garten und auch am Strand. Und hier halt in den Dünen.

Und jetzt noch ein paar Leuchttürme:

Bild#26: Naufrage Lighthouse

Bild#27: East Point Lighthouse

Wie gestern schon erwähnt war das Wetter auf P.E.I. nicht so dolle. Vollständig bedeckt, nur einige rare Momente, in denen man die Sonne irgendwo ahnen konnte. Tja, muss man durch :hmm: