Seite 5 von 5
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 10:44
von pilfi
torsch hat geschrieben:
Hallo Jürgen,
natürlich ist alles relativ und liegt jeweils im Auge des Betrachters. Ein Bild mit einem hellen, homogenen Hintergrund und Bokeh bei dem diese Vignettierung auftritt ist für mich relativ mistig.
In dem benannten Fall bei Offenblende sehr deutlich und abblenden hilft auch nicht viel, da wir nicht auf die erforderlichen Verschlusszeiten gekommen wären.
Viele Grüße
Torsten
Hallo Torsten,
sehe ich auch alles ein. Kann es denn sein, dass es Serien gibt, die
in diesem Bereich schlechter sein können? Von Sigma hört man das
ja schon mal öfters.
Das Objektiv zeigt nach meiner Meinung gängig über alle Bereiche eine
sehr hohe Abbildungsleistung. Die Vignettierung ist jedenfalls um einiges
besser als zum Vergleich das 70-200 2.8 VRI (am KB).
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 20:54
von torsch
pilfi hat geschrieben:Hallo Torsten,
sehe ich auch alles ein. Kann es denn sein, dass es Serien gibt, die
in diesem Bereich schlechter sein können? Von Sigma hört man das
ja schon mal öfters.
Das Objektiv zeigt nach meiner Meinung gängig über alle Bereiche eine
sehr hohe Abbildungsleistung. Die Vignettierung ist jedenfalls um einiges
besser als zum Vergleich das 70-200 2.8 VRI (am KB).
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
diese Theorie von der Serienstreuung hört man ja öfter, überzeugt bin ich davon nicht. Deiner Meinung zum Objektiv schliesse ich mich voll und ganz an. Es ist ab Offenblende zu gebrauchen, mit Konverter noch sehr gut, handlich, ein super Brennweitenbereich, ich würde es nicht weggeben. Es ging mit nur um den kleinen aber feinen Unterschied zum 120-300/2.8 OS
Viele Grüße
Torsten
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 22:37
von stl
torsch hat geschrieben:Es ging mit nur um den kleinen aber feinen Unterschied zum 120-300/2.8 OS
Da hast du sicherlich recht. Aber bei doppeltem Preis und doppeltem Gewicht darf man auch einen Unterschied erwarten.
Das f4 könnte ich mir aber noch als Freihand-Lösung vorstellen und Stativ nur wenns zur Hand ist. Das f2.8 kann ich mir ohne Stativ garnicht vorstellen...
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 22:43
von pilfi
torsch hat geschrieben:
Hallo Jürgen,
diese Theorie von der Serienstreuung hört man ja öfter, überzeugt bin ich davon nicht. Deiner Meinung zum Objektiv schliesse ich mich voll und ganz an. Es ist ab Offenblende zu gebrauchen, mit Konverter noch sehr gut, handlich, ein super Brennweitenbereich, ich würde es nicht weggeben. Es ging mit nur um den kleinen aber feinen Unterschied zum 120-300/2.8 OS
Viele Grüße
Torsten
Hi Torsten,
mich würde das 120-300 2.8 OS schon sehr reizen. Wobei wenn ich mir die Daten ansehe
(Gewicht, etc.) schreckt es mich irgendwie ab. Vielleicht nutze ich mal den Sigma-Leihservice
für eine Woche.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 06:39
von torsch
stl hat geschrieben:
Da hast du sicherlich recht. Aber bei doppeltem Preis und doppeltem Gewicht darf man auch einen Unterschied erwarten.
Nein, das darf man leider nicht. Bestes Beispiel ist die Vorgängerversion des 120-300 ohne OS.
Viele Grüße
Torsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 11:50
von tommy_kaira
pilfi hat geschrieben:Vielleicht nutze ich mal den Sigma-Leihservice
für eine Woche.
Dann vorbei bitte bescheid
Können wir uns ja teilen
