Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 08:57
Zahlenmäßig bestimmt. Aber gefühlt passt es schon.Powerbauer hat geschrieben:Übertreibst du nicht etwas?zappa4ever hat geschrieben:Grundsätzlich gebe ich dir da Recht. Aber woher sollen die unterscheiden können zw. Andreas H. und den vielen, vielen Dumpfbacken die grundsätzlich Fehlfokus haben. Dui liest doch hier und im DSLR Forum mit. Da hat doch grob geschätzt jeder 3. Thread was mit Fehlfokus zu tun:
Ich habe mir eine Dxsd30000 geholt und ein Kitobjekitv. Habe noch keine Bilder gemacht aus Angst vor Bägfokus. Wie stelle ich das fest. Soll ich die Kamera einschicken oder prophylaktisch umtauschen lassen. Bekomme ich beim Umtausch wegen des eventuellen Bägfokus einen Blitz als Kulanz dazu ?
Ich kann nur nicht alles glauben, was ich lese. Ich hatte bei geschätzt 30-40 Nikon - Objektiven, die ich in den 5 Jahren mal besaß genau 3 Probleme mit Nikkoren. Einmal ein komplett dezentriertes gebr. 24-85/2,8-4, das ich wieder zurückgeschickt habe. Zweimal ein gebr. AF 50/1,4 Non-D, wobei ich eben Lehrgeld zahlen musste, dass dieses Objektiv wohl anscheinend nicht für DSLR geeignet ist. Beide habe ich ebenfalls zurückgeschickt.
Dazu kamen eben die beiden 70-200 von Sigma und witzigerweise ein Ai 135/2 bei dem der Fokusindikator der Kamera eindeutig nicht den schärfsten Punkt anzeigte (hat mich aber nie gestört, da ich nach Sicht man. scharfstelle und der Fokusindikator eh viel zu grob anzeigt).
Von den Kameras die ich hatte: D70, D200, D2Hs, D300, D2Hs, D700 hat jede korrekt fokussiert. Selbst die komplett defekte D2Hs mit massivem Wasserschaden (Totalschaden) hat nur links oben und rechts unten leicht falsch fokussiert, der Rest passte.
Wenn ich nun meine Erfahrungen hochrechne und mit dem was ich in den Foren lese vergleiche, dann passt das nicht zusammen. Der Grund ?
1.) Ich habe nur Glück (glaube ich nicht wirklich)
2.) Ich mache mich nicht verrückt
Natürlich gibt es tatsächliche Probleme (wie bei Andreas - aber das Objektiv war es anscheinend wohl gar nicht - es hat wohl nur auf den Kamerafehler stärker angesprochen

Man macht sich beim Testen leicht verrückt und sieht Sachen die es gar nicht gibt. Ich lass das meistens nen Kumpel machen wenn ich mal denke, das was nicht stimmt. Der geht dann objektiver und ruhiger an die Sache ran als ich.
Ich will niemand was unterstellen (ganz sicher nicht dir oder Andreas) - aber die massive Häufung von Fokusproblemen hat sicher auch etwas mit Internetforen zu tun.
Ich hatte bisher ein 24-70 vor der kamera und das war einfach nur göttlich gut. Aus der gleichen Sammlung hatte ich auch ein 70-200 VR1 ausprobiert, das war def. nicht gut, fokussierte aber richtig. Ich selbst hatte ein neues perfektes 70-20 VR und inzwischen wieder ein gebr. von Walti und das ist ebenfalls perfekt von der Abbildungsleistung. Zwischendurch ein Sigma 70-200 Makro 2- im absoluten Nahbereich leicht falsch, sonst perfekter Fokus aber eben deutlich weniger scharf als die Nikkore (und def. weniger scharf als mein erstes 70-200 DG).
Auch ein Tamron 28-75, das ebenfalls fast immer perfekt fokussiert. Es ist nur auf manche Strukturen etwas empfindlich und findet dann gar keinen Fokus, aber das ist wohl eher ein Bedienerfehler.