Seite 5 von 7

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 19:03
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Stefan, warum sind denn alle Meinungen, die nicht deinen entsprechen "angeblich".
Weil auch Du nur wiederholst, was landläufige Meinung ist. Das Fazit Deines verlinkten Test widerspricht z.B. dem von mir hier verlinkten.
In meinem Link sind nicht nur Gamer-Vergleiche, sondern normale aufwendige Anwendungen, die immer gerne herangezogen werden. Und dass an mit der Auswahl und Durchführung von tests das Endergebnis beeinflussen kann ist uns doch auch wohl allen klar.

1)
Die Frage war doch eingangs, ob es sich lohnt auf Vista-64 umzusteigen. Und in der Frage habe ich herausgelesen (vielleichtliegt es auch daran, dass ich Martins Konfiguration kenne), dass dabei kein wesentliches Hardwareupdate durchgeführt wird. Und dann lautet ein fazit: Bleib bei XP....

2)
Warum sollte man auf Vista-32 umsteigen von XP ? Ich sehe ausser dem verbesserten Sicherheitskonzept keine gründe und bin mir zu 100% sicher, dass es (etwas) langsamer läuft. Wenn man also kein Zwangsupdate in Form eines Hardwareneukaufs in Kauf nehmen muss, macht das für mich keinen Sinn. Warum sollte ich jetzt Geld bezahlen um etwas Neues anzuschaffen, was ungefähr gleichwertig ist zum jetzigen. Dazu kommt noch, dass man sich neu einarbeiten muss.

Ich kann mich auch erinnern, dass zu Beginn hier von Vista mal gesagt wurde, dass jeder jetzt drüber meckert, aber dann wird doch jeder umsteigen, so wäre es bisher immer gewesen.
Das war jetzt bei Vista eher nicht so. Bisher arbeitet ein enor hoher Prozentsatz noch mit XP und das wird seine Gründe haben. Bei W2K war das anders, bei W95 ==> W98 ebenfalls. W-ME wurde aber z.B. auch nicht vom markt angenommen.

3)
Wenn ich mir heute einen neuen Rechner rauslassen würde, hätte der mind. 8 GB Ram und Vista-64. Wenn ich über ausreichend bare Mittel verfügen würde (oder Apple endlich auch mal vernünftige SmallBusiness/Home - rechner anbieten würde) wäre es mind. 8GB und Mac.

Und ich steige jetzt hier aus. Wir drehen uns im Kreis.

BTW darf jeder eine andere Meinung dazu haben; ich will sie ihm nicht nehmen.

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 19:50
von donholg
Ich denke wir sind im Forum keine repräsentative Gruppe.
Gefühlt sind hier 90% ITler oder IT affine User unterwegs.

Von einigen "Normalusern" höre ich eher positives über Vista.
Dass es sehr komfortabel ist, sich neue Treiber einfach selbst besorgt, kaum Virenprobleme macht usw.

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 19:50
von mod_ebm
Eines noch: Hier geht es nicht um Missionierung sondern um Meinungsforschung. Mit Nikon schaffen wir das doch auch...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 22:52
von mague
Ich danke euch vielmals für die Erörterung dieses Themas.
Ich werde vorerst bei XP bleiben und wenns dann mal ein neuer PC sein darf dann gibts gleich was gscheits mit genug Leistung und Ram. für Vista.

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 14:35
von mtrab
Ich finde diese Diskussion hier sehr interessant... ;)

Wenn man sich Berichte von Leuten anschaut, die wirklich mit dem Vista arbeiten, dann wird das Vista auch nicht so verteufelt. :bgrin:
Bisher hat man doch nach jeder neuen Windows-Version gelechst, weil es immer irgendwelche Probleme gab. Bei mir war es auch so, dass ich mit XP das erste mal zufrieden war und die Abstürze sich in Grenzen hielten und ich habe lang gezögert, ob ich das Vista 64 installiere und habe diesen Schritt eigentlich nie bereut. Allerdings habe ich auch einen Quadcore mit vernünftiger Grafikkarte und meine Festplatte bremst laut Vista mein System aus (Note 5,4 - best ist 6).

Da ich mein privates vom beruflichen trennen und durch die vielen unterschiedlichen VPNs, Visual Studio und SQL-Server nicht wieder mein privates System ausbremsen wollte, habe ich Virtual PC zum ersten mal eingesetzt. Da habe ich zwei Systeme, Vista 32 und aus Kompatibilitätsgründen (eine VPN wollte partout nicht unter Vista) noch ein XP aufgesetzt. Und in der virtuellen Maschine kann ich bei der Geschwindigkeit keine wesentlichen Unterschiede feststellen. :cool:

Und seien wir doch mal ehrlich, bisher hat doch jede neue Windows-Version höhere Hardware-Anforderungen gebraucht, genau wie andere Systeme auch.

Und dem Vista geht es dann genau so, wie der D90. Da die Leute mit den alten Systemen zufrieden sind, werden Innovationen verteufelt - weil man sie selbst nicht braucht :bgrin: Der Sättigungsgrad ist schon sehr hoch.
vdaiker hat geschrieben:Ich wuerde das jetzt mal ganz anders herum aufziehen: warum sollte ich mir Vista installieren?
Ich kann mit XP ganz gut leben, ich konnte schon mit Win2000 ganz gut leben, weshalb Vista?
Vista ist fuer mich einfach "Geschaeft ankurbeln", sonst nix. Und selbst wenn man mehr als die 3.x GByte braucht ist das nix anderes als "Geschaeft ankurbeln", weil die Programme koennte man wenn man wollte garantiert auch weniger speicherfressend programmieren. Aber es ist ja Sinn und Zweck der Sache dass die Leute immer neue Sachen kaufen sollen.
Natürlich möchten die Entwickler weiterhin Ihr Geld bekommen und Microsoft ist ja nun einer der wenigen Firmen, die nicht jährlich für die Benutzung der Software "Wartung" verlangen.
Wie soll das mit weniger Speicher denn alles Funktionieren? Sicherlich gibt es unvorteilhaftes Coding, aber die Anforderungen werden auch immer größer. Vergleich doch mal die Nef-Entwicklung und die sind schon komprimiert.

Und mal etwas überspitzt: Wenn jeder so denken würde, dann würden wir jetzt alle eng aneinander gekuschelt in einer Höhle mit Keulen in der Hand sitzen und uns gegenseitig vorm erfrieren retten - wenn wir uns nicht vorher die Köpfe eingeschlagen hätten. ;)

Auch wenn man es nicht gerne so sieht, aber Bill Gates und andere Visionäre haben unser leben schon sehr verändert - und ich kann und will mich nicht beklagen - denn uns geht es verdammt gut.

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 14:52
von donholg
mtrab hat geschrieben:Und mal etwas überspitzt: Wenn jeder so denken würde, dann würden wir jetzt alle eng aneinander gekuschelt in einer Höhle mit Keulen in der Hand sitzen und uns gegenseitig vorm erfrieren retten - wenn wir uns nicht vorher die Köpfe eingeschlagen hätten. ;)
Viel weiter sind wir nicht nur dass die Werkzeuge dafür heute ausgefeilter sind ;)

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:28
von mtrab
donholg hat geschrieben:
mtrab hat geschrieben:Und mal etwas überspitzt: Wenn jeder so denken würde, dann würden wir jetzt alle eng aneinander gekuschelt in einer Höhle mit Keulen in der Hand sitzen und uns gegenseitig vorm erfrieren retten - wenn wir uns nicht vorher die Köpfe eingeschlagen hätten. ;)
Viel weiter sind wir nicht nur dass die Werkzeuge dafür heute ausgefeilter sind ;)
Stimmt, so hatte ich das noch gar nicht gesehen :D

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:30
von Foto225
Hallo,
ich habe eine Frage zum Farbmanagment unter Vista 64 und poste es hier, da ich denke, dass man deshalb keinen neuen Thread aufmachen muss.
Muss man irgendwas beachten wenn man Vista 64 besitz und Farbmanagment betreiben will. Gibt es versteckte Häckchen die man z.B. beachten muss etz.?
Wäre über Antworten dankbar. :)
lg.Foto225

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 05:29
von StefanM
Primär würde ich drauf achten, daß Dein Kalibriergerät auch mit einem x64-Treiber angesprochen werden kann, ansonsten läuft alles so ab wie unter dem 32-bit Vista auch :super: Keine extra Haken, Fallen oder Stolpersteine :cool:

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 16:01
von Foto225
Hi Stefan,
ich benutze den iColorDisplay Version 3.5.0.0. Jetzt ist nur die Frage, ob die Version auch für Vista 64 geeignet ist, ich konnte auf der Homepage nicht finden ob die Version 3.5.0.0 Vista64 unterstützt.
lg.Foto225