auf der Suche nach einer Neuanschaffun (Nikon vs. Canon)...

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

Beitrag von slivey »

@Grottenmob:

Jau, einfacher wirds nicht, dafür aber immer interessanter! :wink: :roll:

Du sagtest "Pseudo TTL (Kamera-Blitz muß ausgeklappt sein)". Versteh' ich das richtig, daß das dann aber *nur* die 4500 betrifft, denn der Blitz bei der 5400 ist ja quasi "ständig" ausgeklappt, da in der Front integriert, oder?

However, ich denke für meine Bedürfnisse wird die Nikonsche Blitzunterstützung (soweit man hier also überhaupt von "Unterstützung" reden kann :( ) schon ausreichen. Bei den paar Innenaufnahmen sollte doch ein kleiner externer Blitz reichen (btw. wo gibbet dazu eigentlich "Grundlagen"-Infos zu?)
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Hi slivey

schon wieder einer aus dem macnews forum. hihihi. moin

also ich benutze die 4500 und bin mehr als zufrieden. hatte vorher ein wenig analog fotografiert war aber nie wirklich mit meinen ergebnissen zufrieden. das hat sich mit digital geändert.

Was ich dir nur kurz mitteilen möchte:

RAW ist und bleibt eine nette sache. Ich habe in meiner 4500er auch RAW angemacht und es mal benutzt. ich habe auch mit hilfe von jemanden aus dem macnews forum das programm vom pc umgeschrieben um es auf unter osx nutzen zu können. Man kann damit echt schon crazy kram machen aber die lange speicherzeit machte mich wahnsinnig. Ich fotografiere viele komische sachen um die später in layouts usw. weiter zu benutzen und glaube mir nen jpg in 2274er auflösung mit 300 dpi reicht dicke. auch die prints davon sind super. RAW ist super nett und wer damit umgehen kann und zeit beim fotografieren hat cool. Aber mich machte es wahnsinnig. Das mit der Blitzschiene ist wohl war aber ich mag blitz eh nicht und ich hasse es ne extra fototasche mit rumzuschleppen wo mein equipment drin ist. mein powerbook mit allen kabeln ist mir schon zu viel ;-) Ich würde ansonsten wohl mit ner D70 oder so liebäugeln aber dadurch wäre auch noch nicht garantiert das meine Bilder besser würden.

Was aber viel entscheidender ist ist die Architektur der 4500er. Die ist ein Traum. frag aljen. der ist auch super happy damit. versuche sie dir mal auszuleihen und dann spiele mit ihr rum. Sie hat ihre macken genau wie jede andere kamera auch aber nimm einfach die cam mit der du dich am wohlsten fühlst und siehe die beschränkungen nicht als nachteil sondern als herausforderung. Es fordert kreativität und somit werden deine bilder automatisch immer besser. ich gebe meine cp4500 nie wieder her. Ich habe gerade in New York 1800 - 2000 bilder geschossen. Viele aus perspektiven die für mich mittlerweile normal sind die für meine begleiterin mit ner canon schon sehr lustig aussahen.( kopf auf die strasse legen um in den sucher zu schauen usw. ;-) ) sie hat bei -35 grad noch mitgemacht. einfach ein treuer begleiter der spass an komischen kram hat. perfekt für mich.

Nimm die kamera die du haben möchtest und probiere sie aus. Du findest nicht die kamera die alles super toll kann. jede hat ihre macken. Wichtig ist nur das du dich mit ihr wohl fühlst und weist wie man mit ihr umgeht. Dann klappt es auch mit den bildern.


wir sehen uns bei macnews.

beta
slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

Beitrag von slivey »

beta hat geschrieben:Hi slivey
schon wieder einer aus dem macnews forum. hihihi. moin
Klar! Wir wissen doch, welche foren gut sind, und welche nicht, gelle! ;-)

Ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort, ich muß jetzt damit leben, daß die 4500 wieder "im Rennen" ist. :cry:

Ich denke, ich werde Deinem Rat folgen, und einfach mal beide Kameras in die Hand nehmen. Gibbet die 4500 eigentlich noch "normal" im Handel?

Ach ja, Du sagtest, daß Du an Deiner 4500 RAW mal ausprobiert hast. Wie das denn? Das Datenblatt der 4500 bei digitalkamera.de sagt, daß die 4500 gar kein RAW kann?!?!?!

Also das Design der 4500 hat schon was, muß ich sagen 8) ... Wir sehen uns im gottverdammt weltbesten Forum :twisted: ... natürlich dicht gefolgt von diesem hier! :wink:
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

slivey hat geschrieben:Ach ja, Du sagtest, daß Du an Deiner 4500 RAW mal ausprobiert hast. Wie das denn?
Guck mal hier und da.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

Beitrag von slivey »

ah, daher! ... Danke!
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Muß mich auch nochmal melden. Möchte noch etwas zu dem drehbaren Objektiv der 4500 loswerden. Mich stört es unheimlich das man es bei extremen verdrehungen des Objektivs nicht sehen kann ob scharfgestellt wird, das heist man kann bei manueller Steuerung im Display es nicht erkennen. Da wäre ein Firmwareupdate seitens Nikon ratsam, denn es würde wahrscheinlich nicht die Welt ausmachen wenn man den Piepston auch bei angeschaltetem Display hören könnte wenn sie es nicht schaft scharfzustellen. Aber bei den Drehbaren Displays kann man es auch nicht immer sehen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

mmmh da stimme ich dir nen bischen zu. jedoch hört man ja den autofokus auch ein wenig und wenn der non stop rattert ist da nicht viel mit fokussieren. ich würde mir ja so ein kleine mini display wünschen wo autofokus und belichtungszeit und blende und anzahl der bilder drauf angezeigt werden würden ;-)

und natürlich sollte man das drehteil abnehmen können. das wäre der ober ober hammer mit so kleinem eingebaut tischstativ und drehbarem blitz damit man ihn auch mal nach oben drehen könnte ;-)

aber wie ich auch schon oben schrieb, ob dadurch meine jetzigen bilder besser würden möchte ich mal bezweifeln. es würde es manchmal vielleicht ein wenig erleichtern aber besser??? das absteckbare würde mir neue ermöglichen. Für mich eine viel wichtigere erfahrung.

beta
Zuletzt geändert von beta am Di 24. Feb 2004, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Die 4500 zeigt doch anhand des blinkenden grünen AF-Lichts an, ob fokussiert werden konnte oder nicht (Dauerlicht = fokussiert, blinkend = nicht fokussiert).
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

@Manu ja aber wenn du zum beispiel senkrecht in den himmel fotografieren willst und es schon recht dunkel ist und du die cam auf den boden stellst, dann siehst du das nicht mehr. auch gibt es noch viele ander möglichkeiten wo man das grüne licht am sucher nicht so direkt sieht.

aber behindert mich persönlich nicht wirklich


beta
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Das mit dem RAW sehe ich genauso, mich hat die Geschwindigkeit bei jpegs schon so angenervt das ich mir ne schnellere Karte geholt habe. Ich hab glaub ich einmal ne tif Aufnahme gemacht (ausser zu Testzwecken) und hab schon gedacht die cam sei defekt ;-)

für sowas braucht man wohl ne DSLR


naja und das Display (bis auf die Autofokusanzeige) gabs schonmal --bei der 995!

Wie gesagt das Swivel Design hat mich von Nikon überzeugt, wobei ich finde das die 995 zwar hässlich aber ergonomischer ist....


Obwohl gibt doch jetzt nen neue in dem Design von Kyocera oder so.....

Ich hoffe wirklich das Nikon die Serie fortsetzt!!

LG Mark
Fotokrams halt
Antworten