Seite 5 von 5
FM"
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 10:29
von stephanberlin
Ich muss verspätet auch noch einen nachschieben
Ganz klar FM2 !
Ich habe meine "alte" FM2 gerade wieder herausgeholt, um ein paar sw aufnahmen zu machen. Im Umgang mit so einer Kamera lernt man einfach zu fotografieren. Außerdem macht es unheimlich Spaß.
Man kann sich auf keine Elektronik verlassen, denn es gibt keine. (außer Belichtungsmesser).
Und die Ergebnisse sind in puncto Bildqualität phantastisch !
Ich fände es wirklich toll, wenn Nikon etwas wie digitale FM herausbringen könnte ohne die ganz Elektronik. (Leica für Arme ? *g*)
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 21:52
von medicus
Ja, die FM3A steigt sogar wieder im Wert! Im Leicashop in Wien wird sie knapp unterm Neupreis verkauft und kostet somit mehr als eine F5.
Das ist die einzige Analoge die ich noch hin und wieder verwende. Der Hybridverschluss ist genial.
Man lese die Entwicklungsgeschichte unter
http://imaging.nikon.com/products/imagi ... tory-fm3a/
Da ging eine Ära unwiederbringlich dahin, das war das letzte Produkt einer Garde pensionreifer Ingineure, die noch die alten Methoden der Fertigung kannten.
Als ich die Kamera neu kaufte, war ich noch ein erbitterter Gegner der digitalen Fotografie und dachte, zu Recht, das sei die letzte Gelegenheit ein neues analoges Gehäuse zu kaufen. Es ist ja heute noch nicht die Archivierung digitaler Files wirklich befriedigend gelöst. Daher mache ich Motive die mir wirklich was bedeuten analog.
Ich liebe meine FM3a!

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 00:00
von psion
Vielleicht etwas spät, aber dem Tipp mit der FM2 kann ich nur zustimmen - einfach eine tolle Kamera!! ich verwende sie mit dem Motorhandgriff und bin immer noch ein großer Freund von Ihr, obwohl ich inzwischen das meiste mit der D3000 erledige, außer für Ausstellungen!
auch schätze ich mich glücklich eine F801 mein Eigen zu nennen - für die damalige Zeit eine tolle Kamera!
charly
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 14:55
von FM2-User
FM2, was sonst
Einziger Nachteil: die heutigen G-Zooms können mangels Blendensteuerung nicht verwendet werden.
Daher habe ich schon länger nach einer F5 Ausschau gehalten.
Kurzfristig wurde es für den Urlaub eine eine F80 zu einem Fünftel des Preises.
Die macht Ihre Arbeit, und hat nur zwei Nachteile:
- keine Spiegelvorauslösung
- Plastik-Feeling als einfacher Filmhalter.
... Fotografieren geht anders.
Aber als richtigen Kontrast zu den modernen DSLRs muss m.E. was gutes altes robustes her.
F3, FM3a oder eben FM2(n) - die mit dem Verschluß der F4 und nicht den Titan-Waben.
F3 ist mein analoger Favorit,
Verfasst: So 28. Nov 2010, 17:58
von Handyman
Die F3 hat noch keiner erwähnt, die ist meine liebste, wenn ich auf Autofocus nicht angewiesen bin.
Ich mag die Kameras mit der Handkurbel.