Verfasst: So 2. Mär 2008, 13:45
Schwupps ist der Rand scharf und das Zentrum bleibt es ebenso

Und: Meins ist bis f/5,6 sehr gut, danach bricht es ein, bei 7,8/8/9 ist es ziemlich schrecklich um bei 10 plötzlich wieder gut zu sein

Kamera auf Stativ, SVA, Fernauslöser und Blendenreihen auf mein Testposter gemacht.
F/2,8/4/5,6/7,1/8/10 bei Aufnahmeentfernungen von ca. 70cm (17mm), 1m (24mm) und 2m (55mm).
So, wie ich das sehe, ist Abblenden auf 7.1 schon ein Problem. Oben







Das zentrumsnahe Kästchen 21 ist bei beiden Blenden annähernd gleich scharf, das äußerste 49 ist bei f/7.1 deutlich schlechter. Alles in NX ohne jede Einstellung (Kamera auf Neutral) nur als 100% Ausschnitt als JPG höchste Qualität abgespeichert.
Die als Mitfehlerursache vermutete Bildfeldwölbung wollte ich durch Auswahl des äußersten Meßfeldes "überlisten"(1. Zeile, wieder Feld 49 außen, Feld 21 innen). Danach hab ich den Fokus manuell verdreht und mit Winkelsucher DR-6 auf 2x auf den noch sichtbaren Randbereich manuell fokussiert (2. Zeile)




Zur besseren Übersicht nochmal in der Reihenfolge Autofokus-außen/Autofokus-mitte/manuell fokussiert beim äußeren Feld:



Ich denke, daß ist schon mal eine gewaltige Verbesserung und taugt als Workaround ganz gut, einfach "im gewölbten Bildfeld außen" zu fokussieren.