Seite 5 von 29

sorry4OT

Verfasst: So 2. Dez 2007, 20:56
von tufkabb
Hernie hat geschrieben: Bild

Gruss
Hernie
Hallo Hernie,

Mediapark?

Gruß Michael

Verfasst: So 2. Dez 2007, 22:09
von OskarE
heute war ich zusammen mit einem ex-Nikonianer, der leider ein halbes Jahr zu früh auf die 5D & MK III mit 200/1.8 und anderen Top-Linsen umgestiegen ist, beim Turnen fotografiert. Wir haben zwar keine Studien gemacht, aber ISO 3200 Bilder sehen zur D300 nicht deutlich anders oder gar besser aus. Je nach Licht eben. Das Display der D300 ist sowiso außer Konkurrenz, da war schon die D2H, wenn nich gar auch die D1 der MK 3 deutlich voraus, das ding taugt mal garnix. Okay, das wars, sonst gibts Forum-Sperre, hehe.

Verfasst: So 2. Dez 2007, 22:30
von Herbert
OskarE hat geschrieben:heute war ich zusammen mit einem ex-Nikonianer, der leider ein halbes Jahr zu früh auf die 5D & MK III mit 200/1.8 und anderen Top-Linsen umgestiegen ist, beim Turnen fotografiert. Wir haben zwar keine Studien gemacht, aber ISO 3200 Bilder sehen zur D300 nicht deutlich anders oder gar besser aus. Je nach Licht eben. Das Display der D300 ist sowiso außer Konkurrenz, da war schon die D2H, wenn nich gar auch die D1 der MK 3 deutlich voraus, das ding taugt mal garnix. Okay, das wars, sonst gibts Forum-Sperre, hehe.
Wolltest Du nicht auch ursprünglich vor Ankündigung von der D3 und der D300 zu Canon wechseln oder irre ich mich da? Ich meine da was im Hinterkopf zu haben......

Verfasst: So 2. Dez 2007, 22:34
von Andreas H
Bitte keine Markenvergleiche und kein Nachtreten.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 2. Dez 2007, 23:10
von OskarE
.. gut aufgepasst, herbert :-)
findest du es nicht auch schön, dass Nikon nun so tolle Geräte baut?

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 08:07
von Zeta
Zeta hat geschrieben:Ich war heute das erste mal mit der D300 im Tiergarten Schönbrunn, eine so hohe Ausbeute an dermaßen scharfen Bilder habe ich mit der D200 nie gehabt.

Der erste Eindruck vom AF der D300 ist somit mal beeindruckend.
Abends habe ich dann noch die Fotos aussortiert und genauer gesichtet, ich habe mit ISO Automatik fotografiert (bis ISO 800 bei 1/200s) und bewusst nicht auf die daraus resultierenden Einstellungen geachtet. Ich bin der Meinung das ISO 640- ISO 800 ohne große Einschränkungen verwendbar ist. Sichtbares bzw. störendes Rauschen muss man genau suchen.

:cool: Außerdem war ich Samstags in den Donauauen, da bin ich etwa ungeschickt an einer Flussböschung ausgerutscht. Ich und die D300 waren ziemlich schlammig, beide betroffenen haben aber das Schlammbad ohne Schaden überlebt

Das einzige was mich momentan im vergleich mit der D200 stört ist, dass z.B. die ISO Konfiguration,... von der Individualkonfiguration, eine Ebene höher in die Aufnahmekonfiguration gewandert ist, das finde ich total unpraktisch. Wenn das viele Benutzer stört könnte das Nikon aber sicher per Firmware nachbessern.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 08:33
von papagei2000
Du kannst dir doch dein eigenes Menu zusammen bastelln, so das du die
für dich wichtigen Funktionen immer in der ersten Ebene hast.

Gruß
Sven

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 09:35
von Zeta
papagei2000 hat geschrieben:Du kannst dir doch dein eigenes Menu zusammen bastelln, so das du die
für dich wichtigen Funktionen immer in der ersten Ebene hast.

Gruß
Sven
Ja, so habe ich es eh gemacht, bei der D200 habe zwei unterschiedliche Konfigurationen die sich nur durch ISOAuto ON bzw. OFF unterschieden haben. Ich finde das praktischer, aber eigentlich ists eh egal.

Erste Erfahrungen D300

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 11:42
von dd
Hallo,

hier meine ersten Erfahrungen, alles im Vergleich zu meiner D80.

- Es war kein Problem eine zu bekommen. Der erste Laden in den ich gegangen bin hatte 2 Stück da, davon gehört jetzt eine mir.

- Capture NX war als Download dabei. Testversion runterladen und per Code freischalten. Auf der Nikon Seite steht noch Capture 1.2 aber die installierte Version war 1.3.

- Nach dem Auspacken erst mal durch Menü hangeln und alles einstellen. Eine Menge mehr als meiner D80. Alles was man möchte ist da. Aber vor dem ersten Foto steht schon etwas Arbeit bei der Einstellung an.

- Auf dem Kameragurt steht sehr auffällig "NIKON D300". Das hätte ich mir etwas dezenter gewünscht.

- Der erste Testlauf am Samstag beim Hallenfußballturnier meines Sohnes war vielversprechend. Das 3D Focustracking hält tatsächlich einen Spieler im Focus fest wenn er sich bewegt. Als ich später am Tag dann von ISO 1600 auf ISO 3200 hochhochgehen musste gab es ein paar Ausreisser bei der Fokussierung. Generell macht der AF aber einen sehr guten Eindruck.

- Die Bildqualität bei ISO1600 und ISO 3200 finde ich in Ordnung, es ist aber meiner Meinung nach kein großer Unterschied zur D80.

- Die Akkulaufzeit scheint gut zu sein. 350 Aufnahmen haben etwa 30% der Kapazität gekostet, damit sollten an die 1000 Aufnahmen mit einer Ladung drin sein.

Gruß
Dirk

Re: Erste Erfahrungen D300

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 12:09
von zyx_999
dd hat geschrieben: - Die Akkulaufzeit scheint gut zu sein. 350 Aufnahmen haben etwa 30% der Kapazität gekostet, damit sollten an die 1000 Aufnahmen mit einer Ladung drin sein.

Gruß
Dirk
Machst Du JPGs oder NEFs?

Gruß - Klaus