Seite 5 von 6

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 10:08
von vdaiker
Andreas H hat geschrieben:Volker, wenn du bei einem Händler gekauft hast, dann kannst du doch mal ein paar Vergleichsbilder mit einem anderen 18-200 VR machen. Wenn du die im Modus M mit gleichen Einstellungen machst, dann sind viele mögliche Störquellen ausgeschlossen über die wir hier lange diskutiert haben. Die Bilder müßten einfach gleich hell sein, ohne wenn und aber.
Ja, das koennte ich machen. Die Frage ist nur, ob der Haendler ein geeignetes Motiv hat. Denn bei realen Motiven ist mir das ja lange Zeit gar nicht aufgefallen und eine weisse Wand gibt es dort nicht.

Volker

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 10:23
von vdaiker
Andreas,
ich habe noch eine andere Idee: koenntest Du mal mit Deinem 18-200 eine weisse Wand fotografieren und mit irgendeiner anderen Linse vergleichen ?

Volker

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 10:26
von Andreas H
Klar. Heute abend.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 15:51
von sethos
Hallo, da möchte ich mich als Anfänger auch mal in die Diskussion einmischen(bringen). Vergleicht man nicht Äpfel mit Birnen (zumindest ein bisschen) wenn zwei konstruktionsbedingt unterschiedliche Objektive verglichen werden? Ich hätte mich eher gewundert, wenn die Ergebnisse identisch wären. Beim Vergleich zweier 18-200 od. 70-300 mit unterschiedlichen Ergebnissen wäre das was anderes, aber selbst da könnte es Abweichungen im Rahmen der hoffentlich geringen Toleranz geben. Gruß B.B.

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 19:26
von vdaiker
Ich habe mir meine Belichtungsreihe von gestern nochmal angesehen. Und ich denke es ist nun klar: bei Offenblende sind 18-200 und 17-55 nahezu identisch und je weiter ich die Blende schließe desto größer werden die Unterschiede. Und das sollte nicht sein. Das 50/1.8 diente nun nur noch als dritte Möglichkeit um herauszufinden welches der beiden anderen schuld hat.

Ergo: das 18-200 muss wohl zum Service. Hoffentlich kann ich denen das plausibel verklickern was da faul ist. Nicht dass sie meine Cam wollen um da was einzustellen.

Volker

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 21:01
von Andreas H
Volker, mein 18-200 verhält sich so wie meine anderen Zooms. An deinem ist etwas faul.

Beim Vergleichen bin ich auf ein Problem mit einem meiner Objektive gestoßen: bei meinem 2/35 hängt die Blende etwas. :cry:

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 21:12
von vdaiker
Andreas H hat geschrieben:Volker, mein 18-200 verhält sich so wie meine anderen Zooms. An deinem ist etwas faul.

Beim Vergleichen bin ich auf ein Problem mit einem meiner Objektive gestoßen: bei meinem 2/35 hängt die Blende etwas. :cry:
:(( :(( :((

Hier habe ich meine Daten zusammengestellt. Ich würde mal schätzen, dass mein 18-200 so etwa eine halbe Blende heller ist als das 17-55. Aber so wie es aussieht immer ungefähr gleich, egal bei welcher Blende, außer Offenblende. Ich denke nicht, dass das innerhalb der üblichen Toleranz für die Blendenmechanik ist, oder ?
Ich werde damit mal zum Händler gehen, mal sehen was er sagt.

Volker

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 00:16
von Andreas H
Normalerweise wirkt bei vielen Weitwinkelzooms ein Offenblendenbild bei Betrachtung des gesamten Bilds etwas dunkler als bei Abblendung, weil bei Abblendung die Vignettierung zurückgeht. Die Bildmitte sollte aber bei einer Blenden/Zeitenreihe keine sichtbaren Abweichungen zeigen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 01:00
von zappa4ever
Andreas H hat geschrieben: Beim Vergleichen bin ich auf ein Problem mit einem meiner Objektive gestoßen: bei meinem 2/35 hängt die Blende etwas. :cry:
Das gehört aber beim 35/2 zum Lieferumfang anscheinend, da hast du rein recht drauf.... :pfeif:

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 01:01
von zappa4ever
vdaiker hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Volker, mein 18-200 verhält sich so wie meine anderen Zooms. An deinem ist etwas faul.

Beim Vergleichen bin ich auf ein Problem mit einem meiner Objektive gestoßen: bei meinem 2/35 hängt die Blende etwas. :cry:
:(( :(( :((

Hier habe ich meine Daten zusammengestellt. Ich würde mal schätzen, dass mein 18-200 so etwa eine halbe Blende heller ist als das 17-55. Aber so wie es aussieht immer ungefähr gleich, egal bei welcher Blende, außer Offenblende. Ich denke nicht, dass das innerhalb der üblichen Toleranz für die Blendenmechanik ist, oder ?
Ich werde damit mal zum Händler gehen, mal sehen was er sagt.

Volker
Witzig,, wie sich der Thread entwickelt hat. Ich glaub ich hab ein Weissbier gut, Volker :P ;)