Seite 5 von 9
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 10:32
von piedpiper
Deniz hat geschrieben:Was der ein oder andere im Handy und im Kaffee hat brauch ich unbedingt auch!
Danke!
Mal ganz ehrlich: Wenn mir die Lichtverhätnisse bei Offenblende 2,8 ISO 5.000 aufzwingen, können sie ja so toll nicht sein, oder?
Ach ja: Und wieso Tageslicht? Davon war am Nikonstand aber mal gar nichts zu sehen ...

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 10:49
von Deniz
Noja, f2.8 mim Weitwinkel, mitm Tele wärste da grad mit ISO12800 zu halbwegs haltbaren Zeiten gekommen bei f2.8....
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 11:07
von zappa4ever
Vielleicht redet ihr ja aneinander vorbei. Dass die Bilder bei wenig Licht entstanden sind ist klar bei 2,8 und ISO-5000. Trotzdem sind sie gut belichtet, was wohl immer eine Voraussetzung ist für rauscharme Bilder.
Bei Hallensport oder Bühne sind dagegen oft wechselnde Lichtverhältnisse anzutreffen, sodass die Belichtung wohl nur selten optimal ist. Überbelichten geht nicht, gerade bei hohen ISO's, und zur Sicherheit etwas unterbelichten führt dann schnell zu kräftigem Rauschen. Und nehme ich nur die richtig belichteten Fotos, dann ist die Ausschussquote sehr groß.
Ein Teufelskreis

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 11:15
von Deniz
Also wirklich schwer isses nicht in der Halle zu belichten, aber ich habe da vielleicht einen anderen Zugang als viele hier.
Hast aber Recht, die gleichmässige Ausleuchtung findet man nicht überall so.
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 11:45
von Oli K.
Herbert hat geschrieben:... Die Fotos werden nicht besser und nicht schlechter dadurch, als wenn ich die D3 hätte. Dessen bin ich mir sicher. Sehr wahrscheinlich aber wird der Urlaub stressfreier, wenn ich an das Gewicht der D3 denke.
Ich denke, so mancher D3-Käufer wird sich noch umsehen, wenn er im WW-Bereich Probleme mit seinem "Altglas" von Nikon bekommt.
Nichts destro Totz gönne ich natürlich jedem seine D3.

...
Habe ich neulich irgendwo aufgeschnappt (grob übersetzt): Meine Zeit auf diesem Planeten ist einfach zu kurz, um einzigartige Momente nicht mit den bestmöglichen Mitteln einzufangen....
Im Ernst, die Qualität der Fotos mag sicher zu einem nicht unerheblichen Anteil hinter der Kamera erzeugt werden, trotzdem sehe ich das bei den FX Sensoren anders, da sie zum Einen offensichtlich die Grenzen tatsächlich weiter verschieben und zum Anderen *endlich* das digitale KB-Format ermöglichen. Von daher hat eine D3 auch direkten Einfluss auf denjenigen, der direkt hinter der Kamera steht, da der nun dadurch nochmal einen *kreativen Schub* bekommen könnte.....
Bisher wäre das zwar auch möglich gewesen, aber eben nicht digital (zumindest bei Nikon)....

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 12:00
von Andreas H
Oli K. hat geschrieben:... und zum Anderen *endlich* das digitale KB-Format ermöglichen.
Und daran hätte ich schon eine Menge Spaß. Beispielsweise weil ich dann wieder ein analoges Gehäuse mit dem gleichen Bildwinkel nutzen könnte. Das würde bei mir die analoge Fotografie wieder etwas beleben die mir im Moment zu umständlich geworden ist.
Allerdings hoffe ich ja noch auf ein FX-Gehäuse unter 2 k€.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 12:01
von 4Horsemen
Oli K. hat geschrieben:...dadurch nochmal einen *kreativen Schub* bekommen könnte.....
..das hast Du jetzt aber sowas von schön geschrieben...

Warum bin ich bloß bei "Schatzi-darf-ich-Gesprächen" nich' so einfallsreich...

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 12:22
von Oli K.
Andreas H hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:... und zum Anderen *endlich* das digitale KB-Format ermöglichen.
Und daran hätte ich schon eine Menge Spaß. Beispielsweise weil ich dann wieder ein analoges Gehäuse mit dem gleichen Bildwinkel nutzen könnte. Das würde bei mir die analoge Fotografie wieder etwas beleben die mir im Moment zu umständlich geworden ist.
Soweit muss ich noch nicht mal gehen. Es gibt mittlerweile durchaus häufig Situationen, wo mir das DX-Format schon auf den Senkel geht....

Deine Aussage bestätigt aber auch eine Vermutung von mir, die ich auch immer wieder höre. Nämlich dass bei Nikon ziemlich viele "Analoge" einfach noch brach liegen, da sie den Umstieg auf digital nicht wagen...

Ich bin mal gespannt, was los ist, wenn sich herausstellen sollte, dass plötzlich optische Perlen anno 1960 ~ 90 keine (wesentlich) schlechteren Ergebnisse wie bei Film an der D3 liefern....
4Horsemen hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:...dadurch nochmal einen *kreativen Schub* bekommen könnte.....
..das hast Du jetzt aber sowas von schön geschrieben...

Warum bin ich bloß bei "Schatzi-darf-ich-Gesprächen" nich' so einfallsreich...

*hektisch notier*
... Neue Geschäftsidee: Berater für "darf-ich-Gespräche" ...
*hektisch notier ende*

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 14:35
von Andreas H
Oli, mein Interesse am Kleinbildformat hat gar nicht mal unbedingt mit Altglasrecycling zu tun. Meine längeren MF-Festbrennweiten würde ich schon gern wieder nutzen, aber im WW-Bereich rechne ich damit daß man neu kaufen muß.
Mir geht es einfach darum daß ich gern (wieder) die Möglichkeit hätte mal eben das gleiche Bild nochmal auf Film zu machen ohne erst die Brennweite umzudenken und ohne im WW-Bereich verschiedene Objektive mitnehmen zu müssen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 19:00
von Andreas G
tux hat geschrieben:Bei dem hier gezeigten Licht macht mein Fotohandy auch kaum schlechtere Bilder.

Kann man mit der D3 auch telefonieren?
Gruß
Andreas