Der Gurt ist völlig unspektakulär. Er ist mit ein paar "Ohren" an der Tasche fest, der Gurt selbst ist ca. 3cm breit und ungepolstert. Trotzdem nimmt er einen guten Teil der Last auf ohne selbst zu stören.Dirk-H hat geschrieben:Kannst du vielleicht mal ein Foto von der Tasche mit Hüftgurt machen? Würde mich interessieren, wie der aussieht.Andreas H hat geschrieben:Wenn man den Hüftgurt zusätzlich benutzt (der ist in einem Fach unten an der Tasche zu verstauen), dann kann man die Velocity recht bequem als Rucksack tragen, die Last verteilt sich großflächig. Die Tasche sitzt sicher, auch wenn man sich bewegt. Nach Lösen des Hüftgurts kann man die Tasche (wie die Slingshots) nach vorn ziehen.
Beim "Sling" habe ich meinst das Problem, dass eine gute Rückenposition so hoch vor dem Bauch sitzt, dass man kaum rankommt. Auch die Tamrac-Bilder scheinen für vorne und hinten ganz unterschiedliche Gurtlängen zu nutzen. Wie kommst du damit klar?
Die Höhenverstellung der Tasche ist recht gut handhabbar. Es macht deshalb kein Problem, die Tasche mit einem kurzen Riemen zu tragen und sie zum Be- und Entladen vorn etwas tiefer zu hängen (man sieht das gut auf tamrac.com).
Für mich ist das kein Problem. Ich suche ja genau eine Tasche für den Zweck daß ich sie nicht irgendwo abstelle, sonst würde ich die Lowepro Nova 5 nehmen. Die Velocity ist zu schmal um vernünftig zu stehen, aber gerade dadurch trägt sie sich gut weil das Gewicht dicht am Körper sitzt.Dirk-H hat geschrieben:Geradezu tödlich, finde ich. Was denkt sich Tamrac nur dabei?!?Andreas H hat geschrieben: Nachteilig: Man kann das Ding nicht abstellen. Es läuft nach unten spitz zu.
Ich finde das Angebot von Crumpler arg unübersichtlich und ihre Website - höflich ausgedrückt - wenig hilfreich. Kennst du denn ein Produkt von Crumpler das hier paßt?pkozeny hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ich es schonmal erwähnt habe, aber habt ihr schonmal bei "Crumpler" nachgesehen?
Grüße
Andreas