D50 kaput???!!!!!!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Bati hat geschrieben:Mhh aber Amazon kann ja noch weniger dafür, die gucken ja nicht in jede Verpackung rein...
Das meinst du nicht ernst, oder?

Bei Amazon weiß man ganz genau wo man bestellt hat und was im Lieferumfang ist. Man hat nicht ganz normal bei der lokalen Nikon-Niederlassung bestellt sondern etwas umständlicher im europäischen Ausland. Wer auch immer das getan hat, der hat schon recht genau gewußt was er da tat und welche Konsequenzen das für wen haben kann.

Grüße
Andreas
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Bei Amazon weiß man ganz genau wo man bestellt hat und was im Lieferumfang ist. Man hat nicht ganz normal bei der lokalen Nikon-Niederlassung bestellt sondern etwas umständlicher im europäischen Ausland. Wer auch immer das getan hat, der hat schon recht genau gewußt was er da tat und welche Konsequenzen das für wen haben kann.
mhh okay so habe ich das noch garnicht gesehen, da könntest du recht haben, aber was mich verunsichert ist eben das in einem Karton 2 verschiedene Karten waren (eine "falsche" und eine "richtige") und wenn amazon im Europäischen Ausland bestelllt haben soll müssten dann nicht beide Karten "Dansk" sein
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wie auch immer, daß auf dem offiziellen Nikon-Vertriebsweg für Deutschland, der über die Niederlande führt, irgendein Spaßvogel eine dänische Garantiekarte in den Karton steckt, halte ich für extrem unwahrscheinlich.

Es kommt durchaus häufiger vor daß sehr günstige Angebote nicht auf dem normalen Vertriebskanal, sondern irgendwo anders in Europa eingekauft werden. Es kann doch durchaus regional mal besondere Promotionmaßnahmen geben die man dann für sich ausnutzen kann. Man muß als Käufer eben immer darauf achten daß die reguläre Garantie enthalten ist.

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas H hat geschrieben:Wie auch immer, daß auf dem offiziellen Nikon-Vertriebsweg für Deutschland, der über die Niederlande führt, irgendein Spaßvogel eine dänische Garantiekarte in den Karton steckt, halte ich für extrem unwahrscheinlich.

Es kommt durchaus häufiger vor daß sehr günstige Angebote nicht auf dem normalen Vertriebskanal, sondern irgendwo anders in Europa eingekauft werden. Es kann doch durchaus regional mal besondere Promotionmaßnahmen geben die man dann für sich ausnutzen kann. Man muß als Käufer eben immer darauf achten daß die reguläre Garantie enthalten ist.
Du meinst also, dass Amazon die Kamera irgendwie inoffiziel in Dänemark und die Linse über den offiziellen Weg via Niederlande irgendwie zusammengebündelt und verkauft hat ? Etwas abstruss, aber wer weiss.
OK, aber dann könnte man versuchen, die Gewährleistung bei Amazon in Anspruch zu nehmen. Das könnte vielleicht schwierig werden, aber vielleicht zeigt sich auch Amazon kulant wenn man sie darauf anspricht, dass sie Grauware verkaufen. Das hätte ich von denen nicht erwartet.

Volker
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Mhh so
ich habe heute mal mit Nikon telefoniert, wenn ich es recht verstanden habe meinten sie folgendes:
Nikon Europa gibt auf aller Geräte 1 Jahr Garantie, (deshalb wurde die D50 wohl auch ohne Probleme hier in Deutschland im 1ten Jahr repariert), darüber hinaus geben sie den Produkten welche sie auf dem Deutschen Markt vertreiben zusätzlich 1 Jahr Gewährleistung (sie sagte irgendetwas von, um den deutschen Handel zu unterstützen), da meine Karte aber aus Dänemark ist kann ich diese Gewährleistung nicht in Anspruch nehmen, (ich denke aber das dies dann auch nicht in Dänemark möglich ist, da ich es so verstanden habe, das es die Gewährleistung nur in Deutschland gibt).
Sie sagte aber auch, das mein Händler, sollte er seinen Rechtssitz in Deutschland haben, eigentlich 2 Jahre Gewährleistung geben müsse (was auch bei Amazon.de auf der HP steht). Darum habe ich dem Kundendienst mal mein Problem erläutert und warte nun auf eine Antwort...
Die Dame am Telefon, meinte zu dem, dass es durchaus schon mal vorkommt bei der Zusammenstellung solcher Kits, dass Geräte mit unterschiedlichen Karten zusammen geworfen werden. :hmm:

Ich habe leider versäumt zu fragen, wie es den mit den Karten aus den Niederlanden und der Gewährleistung in Deutschland steht, da ich bei all meinen Nikon Garantiekarten keine einzige aus Deutschland habe. :hmm:

Viele Grüße
Bati
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bati hat geschrieben:Mhh so
ich habe heute mal mit Nikon telefoniert, wenn ich es recht verstanden habe meinten sie folgendes:
Nikon Europa gibt auf aller Geräte 1 Jahr Garantie, (deshalb wurde die D50 wohl auch ohne Probleme hier in Deutschland im 1ten Jahr repariert), darüber hinaus geben sie den Produkten welche sie auf dem Deutschen Markt vertreiben zusätzlich 1 Jahr Gewährleistung (sie sagte irgendetwas von, um den deutschen Handel zu unterstützen), da meine Karte aber aus Dänemark ist kann ich diese Gewährleistung nicht in Anspruch nehmen, (ich denke aber das dies dann auch nicht in Dänemark möglich ist, da ich es so verstanden habe, das es die Gewährleistung nur in Deutschland gibt).
Sie sagte aber auch, das mein Händler, sollte er seinen Rechtssitz in Deutschland haben, eigentlich 2 Jahre Gewährleistung geben müsse (was auch bei Amazon.de auf der HP steht). Darum habe ich dem Kundendienst mal mein Problem erläutert und warte nun auf eine Antwort...
Die Dame am Telefon, meinte zu dem, dass es durchaus schon mal vorkommt bei der Zusammenstellung solcher Kits, dass Geräte mit unterschiedlichen Karten zusammen geworfen werden. :hmm:

Ich habe leider versäumt zu fragen, wie es den mit den Karten aus den Niederlanden und der Gewährleistung in Deutschland steht, da ich bei all meinen Nikon Garantiekarten keine einzige aus Deutschland habe. :hmm:
Ja, das ist sehr verwirrend. Aber die Garantiekarten kommen alle aus den Niederlanden, das ist normal. Nur, wie soll Otto-Normalo wissen koennen, dass eine Garantiekarte aus den Niederlanden OK ist, eine aus Daenemark aber nicht :?:

Ich dachte eigentlich, dass da eine Rechnung eines deutschen Haendlers haette ausreichend sein muessen, auch fuer Nikon. Mir hat man bei meiner D200 auch gesagt: wenn die Kamera in Deutschland oder Oesterreich gekauft wurde, dann hast Du quasi 2 Jahre Garantie. In Wirklichkeit ist es ein Jahr Garantie und 1 Jahr Gewaehrleistung, aber diese Gewaehrleistung wird inoffiziell wie Garantie behandelt. Und ich bin mir relativ sicher, dass Deine D50 auf Kulanz repariert worden waere wenn ...

Volker
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Und ich bin mir relativ sicher, dass Deine D50 auf Kulanz repariert worden waere wenn ...
Das denke ich auch ;)

Soo Amazon hat mir jetzt auch geantwortet:
Wir bedauern sehr, dass der gelieferte Artikel " Nikon D50 SLR-
Digitalkamera (6 Megapixel) schwarz + DX 18-55" (Bestellnummer im
Betreff) nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Mängel werden wir entweder eine
Nachbesserung oder einen Austausch der Ware vornehmen.

Schicken Sie bitte die defekte Ware frankiert an diese Adresse. Die
ausgelegten Portokosten werden Ihnen erstattet:
Das hört sich doch gut an :) jetzt muss ich mir die D50 erstmal zurück schicken lassen und dann dorthin senden....

Viele Grüße
Bati
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Interessant. Berichte mal wie es dann weiterging. Ich denke dass amazon so etwas einfach kulant regelt, die haben eigentlich einen guten Ruf.
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bati hat geschrieben:
Und ich bin mir relativ sicher, dass Deine D50 auf Kulanz repariert worden waere wenn ...
Das denke ich auch ;)

Soo Amazon hat mir jetzt auch geantwortet:
Wir bedauern sehr, dass der gelieferte Artikel " Nikon D50 SLR-
Digitalkamera (6 Megapixel) schwarz + DX 18-55" (Bestellnummer im
Betreff) nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Mängel werden wir entweder eine
Nachbesserung oder einen Austausch der Ware vornehmen.

Schicken Sie bitte die defekte Ware frankiert an diese Adresse. Die
ausgelegten Portokosten werden Ihnen erstattet:
Das hört sich doch gut an :) jetzt muss ich mir die D50 erstmal zurück schicken lassen und dann dorthin senden....
Ja, mach das, mit etwas Glueck kriegst Du 'ne "generalueberholte". Ich glaube nicht, dass Amazon das Teil bei Nikon reparieren laesst. Kannst ja mal vorher und nachher die Seriennummern vergleichen.

Volker
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Wirklich interessant, vielleicht bekommst du ja als Austausch ein D80 das wäre obercool. :cool: :)
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten