@Holger,
Ich habe sehr gute Erfahrungen (durch die Lektüre des Buchs entdeckt) mit der iTTL BL Slow Einstellung gemacht.
Ich bin ja lernwillig und -fähig. Wo findet Mensch diese Einstellung?
Beispiel D80 mit internem Blitz oder externem SB400.
@Olli K.,
das ist mir schon klar, dass ein Blitz Licht erzeugt
Aber wer gezielt zum Thema ins Handbuch von Kamera und Blitz schaut, findet sehr wenig Infos (falls ich nichts überlesen haben sollte).
Und ja - ich bin früher auch mit einem Belichtungsmesser rumgerannt für die Kamera- und Blitzeinstellungen bis TTL Mode wurde.
P.s. Mit dem Studium der Links weiter oben bin ich noch nicht durch.
Meine bisherige Erkenntnis: Es kommt immer auf die Umstände an
Nachtrag:
Wer sucht, der findet:
AUTOMATIK: Blitzautomatik
Bei schwachem Umgebungslicht oder bei Gegenlicht klappt das Blitzgerät automatisch auf, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, und der Blitz wird bei Bedarf ausgelöst. Wenn dieses
Symbol nicht angezeigt wird, wird das Blitzgerät nur aufgeklappt, wenn die Taste gedrückt wird.
SLOW: Langzeitsynchronisation
Die Belichtungszeit wird automatisch verlängert, um Nachtaufnahmen oder Aufnahmen bei schwachem Umgebungslicht zu erstellen. Diese Einstellung wird verwendet, um die Hintergrundbeleuchtung in Porträts zu übernehmen.
REAR: Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Der Blitz wird ausgelöst, kurz bevor sich der Verschluss schließt (siehe Hinweis auf der nächsten Seite).
Wenn dieses Symbol nicht angezeigt wird, wird das Blitzgerät ausgelöst, unmittelbar nachdem sich der Verschluss öffnet.
Blitz SLOW riecht demnach bei vielen Gelegenheiten förmlich nach einem Stativ und stillstehendem Motiv.
Wobei die D80 "BL SLOW" nur bei den Automatiken sowie "P" und "A" kennt.