D80 und Objektiv

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mike50

Beitrag von mike50 »

allesklar hat geschrieben:Weiß einer wann die neuen von Tokina rauskommen und welche QUalität(Preis) man erwarten muss/kann?
Das 16-15er und 50-135er würden sich nämlich ideal ergänzen und dann hätte ich einen ziemlich hohen Bereich abgedeckt.
Hat da jemand Infos?
Hallo,

schau doch mal hier nach:

http://www.hapa-team.de/
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Ich würde da eine etwas andere Kombination vorziehen bei ca. 700,-€:
Tokina 12-24
Sigma 105/28 Makro

Portraits und Landschaften gehen damit Problemlos, zusätzlich noch Makromöglichkeit und für Sport würde ich dann irgendwann mal nach einem 70-200 oder 100-300 Asschau halten.

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich habe das 18-200VR auch an der D80 in Gebrauch und ich denke, dass es der eierlegenden Wollmilchsau von allen Objektiven auf dem Markt noch am nächsten kommt. Für Reisefotografie sowieso, die Naheinstellgrenze ist ausreichend kurz und Sportfotos im dem Rahmen in dem ich sie mache (Mein Sohn in seiner Bambinikicker Fussballmannschaft) gehen auch. Ich habe auch getestet, ob dieses Objektiv mit meinen anderen von der Bildschärfe her mithält und dabei für mich positive Ergebnisse erhalten. Abgeblendet auf Blende 8 ist zum Beispiel das 50/1.8 oder mein Sigma 24/1.8 nicht sichtbar besser. Die Verzeichnung ist allerdings bei den Festbrennweiten geringer und bei langen Brennweiten vignettiert das 18-200 bei offener Blende.

Man muss also wissen, wie man dieses Objektiv nutzt, dann wird man gute Ergebnisse erhalten. Ich würde mal behaupten, dass es keine andere Möglichkeit gibt für den gleichen Preis diesen Brennweitenbereich mit neuen Objektiven in besserer Qualität und mit denselben Möglichkeiten wie VR abzudecken.

Ein Foto von der D80 mit 18-200VR findest du hier:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... age=457624

Mein Alternativvorschlag, der auch ein paar andere Möglichkeiten eröffnet wäre folgender:
Nikkor 18-70 für Landschaften aus dem Kit.
Nikkor 50/1.8 für Portraits oder Aufnahmen bei wenig Licht.
100er Makro von Sigma o.Ä. für Nahaufnahmen.

Man müsste dann etwa bei demselben Gesamtpreis landen, hat dann allerdings eine Beschränkung bei langen Brennweiten.

Gruß
Dirk
quarks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:42
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von quarks »

Hallo allesklar,

Du hast hier schon sehr viele Fragen gestellt und auch viele Antworten bekommen, die Dich mal in die eine und dann in eine andere Richtung gebracht haben.

Da ich bereits seit fast 30 Jahren fotografiere, kann ich Dir raten unbedingt eigene Erfahrungen zu sammeln und das kannst Du mit jeder Kamera. Ob Deine Bilder gut oder schlecht werden, hat mit der Ausrüstung ohnehin fast nichts zu tun und nur durch Übung kannst Du besser werden. Also lieber klein anfangen und viel ausprobieren. Im Nikon Programm bieten dafür z.B. die D50 (D40) mit Kit-Objektiven das mit Abstand beste Preis-/Leistungsverhältnis. Die D50 ist zudem ein Geheimtipp, da Sie im Vergleich zu D70/D70s, D80, D200 und D2X/D2Xs, das beste Rauschverhalten hat. Dies ist oft wichtiger als eine höhere Auflösung. Als weitere Besonderheit bietet Sie auch gute IR/UV-Möglichkeiten, man kann Sie später sogar auch ganz dafür umbauen.

Egal was Du tust, prüfe auf alle Fälle vorher Dein Budget und berücksichtige dabei, daß immer noch das Eine oder Andere dazu kommen wird (d.h. ausreichend Resreve einplanen für Speicherkarten, zweiten Akku, Hochformat Griff, Tasche, evtl. Filter, Fernauslöser, Blitz und all die schönen Dinge die es dann sonst noch gibt).

Wenn Du dann immer noch 1600€ für eine D80 mit AF-S 18-200 ausgeben kannst und willst, dann hast Du ganz bestimmt eine absolute Traumkombination. Das 18-200 ist mit Abstand das beste Universal-/Immerdrauf-Objektiv, das ich kenne und wenn Du es bekommen kannst, solltest Du es unbedingt auch nehmen. Allerdings dürfte es sehr schwierig werden, da es wegen der riesigen Nachfrage kaum zu bekommen ist. Die wenigen Händler die Liefern können, verkaufen es oft deutlich über dem Listenpreis von Nikon! Wenn Du tatsächlich damit unzufrieden sein solltest, was ich nicht glaube, könntest Du es, bei der aktuellen Nachfrage, vermutlich sogar ohne Verluste wieder verkaufen.

Viele Grüße
Marcus
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

quarks hat geschrieben:Die wenigen Händler die Liefern können, verkaufen es oft deutlich über dem Listenpreis von Nikon! Wenn Du tatsächlich damit unzufrieden sein solltest, was ich nicht glaube, könntest Du es, bei der aktuellen Nachfrage, vermutlich sogar ohne Verluste wieder verkaufen.
Das ist glücklicherweise vorbei. Für den Listenpreis bzw. einige Euro drunter dürfte es recht gut verfügbar sein.

Grüße
Andreas
quarks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:42
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von quarks »

Hallo Andreas,

das klingt ja gut.
Leider hat kann keiner meiner Fotohändler liefern. Habe das gerade auch noch einmal geprüft. Selbst laut "heise" Suche gibt es nur zwei die angeblich Lagerware liefern können und einer davon kann es doch nicht, wenn man auf die Händlerseite geht. Ich selbst habe das Objektiv schon (mußte aber sehr lange darauf warten) aber ein Kollege sucht ganz dringend danach. Wenn Du hier eine Quelle (nur mit deutscher Nikon Garantie) hast , würde sich mein Kollege freuen.

Danke
Marcus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Versuchs mal bei oehling.
Die haben in Worms eine Zweigstelle.
Hab meins von dort (bereits im Dezember letzten Jahres gekauft :bgrin: )
Edit:
Ich meine vor 3 Wochen in HD in der Fußgängerzone eins gesehen zu haben?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Marcus, ich habe selbst 6 Wochen vergeblich gewartet weil ich bei einem sehr günstigen Anbieter bestellt hatte. Der Preis wäre damals 650 Euro gewesen. Danach habe ich mir dann aus geizhals.at die günstigsten Anbieter herausgesucht der das Objektiv lagernd hatten. Die habe ich dann durchprobiert bis es einer tatsächlich hatte. Der Preis lag bei 730 Euro.

Zu der Zeit habe ich bei einem großen Händler in Hannover gehört daß die Wartelisten abgearbeitet seien. Dort habe ich es nicht gekauft, weil ich die ca. 14 Tage auf die nächste Lieferung nicht warten mochte.

Grüße
Andreas
quarks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:42
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von quarks »

Danke für die Hinweise. Ich hoffe, daß die allesklar ebenfalls helfen.
Ich habe für meines übrigens den Listenpreis 699€ gezahlt und das scheint heute, für deutsche Ware schon, ein guter Preis zu sein.

Gruß
Marcus
laruwi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:00

Beitrag von laruwi »

Hallo allesklar

Nun ja, alles klar? Diese Foren sind schon sehr erstaunlich. Auch ich habe mich für eine D80 entschieden. Bei der Frage nach dem Objektiv bin ich dann auch in den Foren herumgehangen. Klar ist, dass alles unklar ist. Das VR 18-200 wird über alles gelobt und über alles kritisiert. Eine eigene Meinung zu bilden fällt sehr schwer. Wie sollte man auch, wenn man keine Vergleiche hat und am Anfang der Digitalfotografie steht.

Mein Fall ist oder war ähnlich wie Deiner. Ich suchte das optimale Allround-Objektiv, vorwiegend für Landschaftsaufnahmen in den Ferien. Wie man bei uns in der Schweiz sagt, den «Fünfer und das Semmel» zusammen gibt es nicht! Will man alles abdecken, geht es nicht ohne Kompromisse.

Ich habe mich trotz allem auch für das VR 18-200 entschieden und darf jetzt vier (!) Monate darauf warten. Ein Objektiv mit einer solchen Lieferfrist kann nicht schlecht sein. Ist doch komisch, dass die Nachfrage so gross ist!?

Die Antworten im Forum sind zum Teil schon sehr amüsant. Immerhin befinden wir uns hier unter NIKON-Usern. Deren Erfahrung ist viel wert. Die vielen Rückmeldungen auf Deine Fragen zeigen aber, wie komplex und individuell die Antworten sind.

Wünsche Dir viel Spass beim Ordnen der Antworten. Ich habs hinter mir! :hmm:

PS: Die NIKON D80 mit dem Objektiv VR 18-200 kostet in der Schweiz etwa 1350 Euro. Sehr erstaunlich!
Antworten