Seite 5 von 6

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:48
von jodi2
Der Fotograf hat geschrieben:Als ich angefangen habe, mich vor ca. 8 Jahren mit Fotografie intensiv zu beschäftigen sagte mir mal ein Referent der Fotoschule Köln "Stellen Sie das Wahlrad auf "A", ziehen es ab und schmeißen Sie es weg! Wenn Sie dann fotografieren können und mal eine neue kaufen, stellen Sie es vor dem Wegschmeissen auf "M"
;-)
papagei2000 hat geschrieben:Und zum Einstellrad, als ich im letzten Jahr in Kenia war, habe ich mich wahnsinnig darüber aufgeregt das dieses dämliche Einstellrad der D70 keinen Sicherungsknopf hat. Als ich einen, sich im Landeanflug befindlichen Marabu fotografiert habe merkte ich zu spät das sich das Rad von A auf Nachtshoot verstellt hatte, alle Aufnahmen waren im Eimer und das Motiv ist nie wiedergekommen :evil: :evil:
Das alleine ist für mich ein Ausschlussgrund für Kameras ohne gesichertes Programmrad !!!
Das hat mich bei der D70 auch schon oft genervt, ich tu sie oft auf dem Rad mit nur einer Hand in die Tasche rein und raus und dabei kommt das leider öft vor... :-(
Timo hat geschrieben:Ich glaube nämlich nicht, dass die D80 so nah an der D200 liegt, wie oft geschrieben wird, kann es aber nicht sagen, da ich die D80 nur vom Hörensagen kenne :-)

Ich bin daher schon gespannt, welchen Schluss man ziehen kann im direkten Vergleich der beiden Cams.
Mir geht es ähnlich, meine anfängliche Euphorie über die D80 ist nach dem ersten Befummeln im Laden ziemlich verflogen, aber es kommt auf die persönlichen Schwerpunkte an.
Äußerlich ist die D80 eine D50 mit größerem Display und Sucher, innerlich ist sie mit Sensor und AF bis auf Puffer und bps fast eine D200, aber die bekannten Unterschiede (Gehäuse, Handling, MF, CF, NC, SVA) sind für mich inzwischen wichtig, für andere halt nicht.
Daher finde ich es nicht wichtig "wie nah" sie jetzt liegen, das sieht eh jeder anders und ist das jpg-Bild nachher im Kasten, ist's gehuppt wie geduppt, denn an Wunder wie "D80 das Rauschwunder" oder "D80 null Banding" glaub ich nicht...

Gruß
Jo

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:53
von DTC
MikeH hat geschrieben: nicht KANN sondern SOLLTE, denn was gibt es schöneres als die kamera die technische arbeti machen zu lassen und man selbst kann sich umso mehr ums kreative kümmern, nämkich ums SEHEN von situationen und motiven.
Ich behaupte jetzt einfach mal, das man mit der Zeitautomatik im Wald alles fotografierne kann was man möchte.. Da brauche ich keine Programme. Ich habe in den letzten 2 Jahren kein Motivprogramm benutzt und komischer Weise kam ich damit gut zurecht.
Aber es soll halt jeder so fotografieren wie er möchte.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:47
von Dirk-H
jodi2 hat geschrieben: Das hat mich bei der D70 auch schon oft genervt, ich tu sie oft auf dem Rad mit nur einer Hand in die Tasche rein und raus und dabei kommt das leider öft vor... :-(
Wie wäre es denn, wenn du die Kamera mal am Handgriff hälst und dann andersrum in die Tasche legst? Was meinst du warum Nikon das Ding angebaut hat. :(( :bgrin:

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:48
von Dirk-H
DTC hat geschrieben: Ich behaupte jetzt einfach mal, das man mit der Zeitautomatik im Wald alles fotografierne kann was man möchte..
Kommt drauf an, ob du "man" mit "jeder", "ich" oder "irgendjemand spezielles" übersetzt.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:51
von MikeH
@DTC: ich streite das doch gar nicht ab. früher habe ich auch nur mit zeit- und blendenautomatik brauchbare fotos gemacht. aber wenn mir die heutige technik feinere einstellmöglichkeiten gibt warum dann nicht nutzen. wenn du nur auf zeitautomatik stellst und dich um keine andere einstellung kümmerst brauchst du weder eine D80 noch eine D200.

fakt ist, dass ich mit der D200 in der zeit wo ich sie habe, mehr ausschuss produziert habe als in den fast 2 jahren davor insgesamt mit der D70.

ergo scheint die D200 und ich nicht so zu harmonieren wie andere kameras und genau das will ich jetzt in ruhe austesten. nicht mehr aber auch nicht weniger.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 16:22
von grothauu
Dirk-H hat geschrieben:
jodi2 hat geschrieben: Das hat mich bei der D70 auch schon oft genervt, ich tu sie oft auf dem Rad mit nur einer Hand in die Tasche rein und raus und dabei kommt das leider öft vor... :-(
Wie wäre es denn, wenn du die Kamera mal am Handgriff hälst und dann andersrum in die Tasche legst? Was meinst du warum Nikon das Ding angebaut hat. :(( :bgrin:
Das ist meiner Ansicht nach anders gemeint. Wenn ich die Kamera am Handgriff in meine Tasche schiebe, verstellt sich leider öfters das Wählrad. Hat mich auch schob geärgert. Das hängt aber sicher von der Tasche ab.

Ich finde Mikes Versuch nachvollziehbar und mutig. Warten wir doch ab, wie er sich am Ende entscheidet. Wobei diese Entscheidung sich sicher nicht auf andere übertragen läßt. Jeder ist seines Fotos Schmied...

Uli

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 21:05
von phil
Hallo zusammen!

Jetzt muss ich auch mal wieder ein wenig schreiben nach längerem Read-Only Modus. :cool:

Mit dem Wahlrad an der D70 hatte ich auch schon ein- zweimal so meine Probleme. Letztes Jahr in Kanada, Lake Louise, beim Skirennen hat mein Kollege sich die Cam geschnappt und hat ein paar Fotos geschossen. Leider hat sich das Rad auf M gestellt und alles schön überbelichtet.
Seit dem hab ich halt immer ein Auge drauf und wenn wer anderer fotografiert sag ichs dazu.

Ist halt ärgerlich wenn man es erst später beim durchschauen bemerkt.

lg Philipp

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 06:54
von agerer
grothauu hat geschrieben: Wenn ich die Kamera am Handgriff in meine Tasche schiebe, verstellt sich leider öfters das Wählrad. Hat mich auch schob geärgert.


Hast du ev. daran gedacht, die Kamera BEVOR in die Tasche kommt auszuschalten? Erspart unnötigen Ärger. :super:

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 06:55
von agerer
phil hat geschrieben:
Mit dem Wahlrad an der D70 hatte ich auch schon ein- zweimal so meine Probleme. Letztes Jahr in Kanada, Lake Louise, beim Skirennen hat mein Kollege sich die Cam geschnappt und hat ein paar Fotos geschossen. Leider hat sich das Rad auf M gestellt und alles schön überbelichtet

Dafür kann aber das Wahlrad nix! :)

Verfasst: Do 21. Sep 2006, 07:59
von Shackenb
Dem Wahlrad ist es so ziemlich egal, ob die Kamera an oder aus ist...
:bgrin:
mir ist das selber in der Hitze des Gefechtes etliche Male mit meiner D 70 passiert, da bin ich jetzt mit meiner D 200 um Längen glücklicher, da ich eh nur mit P,A und M fotografiere...

Gruss
Stefan