Seite 5 von 8

Verfasst: So 17. Nov 2002, 16:42
von Reiner
So jetzt also die finale Auflistung der Verbesserungsvorschläge für die CP5700.
Die Reihenfolge entspricht weitestgehend den Mehrheitsverhältnissen bzw. der Dringlichkeit bei den Wünschen der Benutzer.

1. Entfernungsanzeige beim manuellen Focussieren:
Hier besteht der dringende Wunsch nach einer Anzeige in cm/m, da die Balkenanzeige viel zu unpräzise ist.

2. Focusperformance des Autofocus:
Der automatische Focus sollte im Bereich Geschwindigkeit und Präzision verbessert werden.

3. Autofocus bei schlechten Lichtverhältnissen:
Auch bei diesem Focus-Thema wären Verbesserungen notwendig. Es wurde vorgeschlagen, ob evtl. die Selbstauslöser-Kontrolleuchte als Hilfslicht eingesetzt werden könnte.

4. Benutzersettings trennen:
Viele Veränderungen, die in einem Setting verändert werden sind dann auch in den Anderen Settings geändert. Das sollte komplett voneinander getrennt werden.

5. Brennweite nach StandBy und Ausschalten:
Es wäre wünschenswert, daß über eine Option im Systemmenü die Brennweite beim Wiedereinschalten der Kamera nach StdBy/PowerOff wahlweise auf "Letzte Einstellung" oder "Kleinste Brennweite" ausgewählt werden könnte.

6. Hilfslinien in Sucher/Monitor:
Ebenfalls über einen Menüpunkt in den Benutzersettings sollten Hilfslinien in das Sucher-/Monitorbild einblendbar sein. (Evtl. je zwei waagerecht/senkrecht, dritteln?)

7. Blitzleistungskorrektur umständlich:
Die Blitzleistungskorrektur sollte leichter erreichbar sein. Sie könnte auch über die FUNC Taste (mit Einstellrad) auswählbar sein.

8. Externe Blitzsysteme:
Beim Anschluß einer externen (Studio)-Blitzanlage lässt sich der interne Blitz NICHT ausschalten. Dies ist in keinem Modus möglich.

9. Brennweitenanzeige:
Die Brennweite sollte ebenfalls in mm (KB) angezeigt werden.

10. Weissabgleich :
Der Weissabgleich im Bereich Kunstlicht/Leuchtstoff ist allg. unbefriedigend.

11. Objektivposition während Bildtransfer:
Das Objektiv fährt trotz eingeschaltetem Wiedergabemodus und eingestecktem USB Kabel beim Einschalten der Kamera auf min. Brennweite. Das ist unnötig bzw. störend.

12. Aufnahmemöglichkeit mit eingestecktem USB Anschluss:
Im Ausfnahmemodus sollten auch mit eingesteckter, aktiver USB-Verbindung Aufnahmen möglich sein. Ggf. auch über eine spezielle Remote Software.

Wenn ihr Fehler findet, oder meint, das etwas Missverständlich ausgedrückt sein könnte, bitte melden.
Das passiert mir schon ab und zu mal, daß ich mitten in einem Satz abbreche....

Grüsse

Verfasst: So 17. Nov 2002, 17:49
von Gast
Hallo Pixelfix,
ich würde Punkt 1 ganz präzise "Entfernungsanzeige beim manuellen Fokussieren" nennen. Nachher bauen die Dussel noch eine numerische Anzeige der Brennweite anstatt der Entfernung ein, das wollen wir ja alle nicht.
Ansonsten alles prima, danke für Dein Engagement.
Gruß

Verfasst: So 17. Nov 2002, 17:52
von Blumi
:wink: sorry, mal wieder nicht eingeloggt gewesen. Der letzte Beitrag war von mir.
Gruß

Verfasst: So 17. Nov 2002, 19:30
von Reiner
@Blumi

Ich hab's geändert, Danke für den Hinweis :)

Grüsse

@stefan

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 13:15
von Reiner
Haaalloooo Stefan wir sind fertig :wink:

Meinst Du die Auflistung wäre so o.K.?

Grüsse

Wo eintragen?

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 08:02
von alf
Und wo kann man sich jetzt in die 'offizielle' Liste eintragen, damit das von Nikon auch gelesen wird?

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 08:54
von Reiner
Hallo alf,

wie Stefan schon geschrieben hat, wird er das ganze zusammen mit einer ähnlichen Umfrage bzgl. der 4500 an ein oder zwei Adressen bei Nikon einspeisen.
Eine davon ist dann wohl die Pressestelle.

Grüsse

P.S. Reutlingen/Berlin? Wohnort/Arbeit? Oder umgekehrt? Liegt ja nu' nicht sooo nah beieinander :wink:

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 11:54
von alf
Ich hab' halt einfach noch einen Koffer in Berlin... (und habe mich offensichtlich innerlich noch nicht so ganz verabschiedet). :cry:

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 12:11
von Reiner
Na dann,

willkommen in RT, da wohne ich nämlich auch 8)

Grüsse

Verfasst: Di 19. Nov 2002, 14:49
von MINOX
Na, dann bin ich einmal neugierig, wie lange es dauern wird, bis Nikon das Firmware-Update fertig hat...
Wenn alles verwirklicht werden könnte, wäre es ja traumhaft!
Hoffentlich ist vorher nicht schon die Coolpix 6000 auf dem Markt! :wink: