Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 10:10
Ich habe meine 70s im Sommer des letzten Jahres gekauft, es gab parallel die D50/D70/D70s.
Zu der Zeit habe ich eine Minolta Dimage A1 genutzt, diese sehr gerne mit Kabelauslöser auf dem Stativ - somit hat sich die Frage erledigt, welche Kamera ich kaufe.
D70s mit Kabelauslöser.
Auf ein Kit-Objektiv habe ich verzichtet, statt dessen habe ich ein Sigma 2,8/28-70 EX DG gekauft (ich habe eines der besseren Exemplare erwischt).
Selbst nachdem ich eine D200 in der Hand hatte, muß ich sagen: Ich habe alles richtig gemacht. Für den Hobbyfotografen ist die D200 zu aufwändig in der Bedienung, das Menü finde ich entsetzlich.
Die D70s ist die richtige Mischung aus gutem Gehäuse und einfacher Bedienung.
Eins würde ich heute anders machen, wenn eine neue Kamera ansteht:
Ich würde nicht mehr so lange warten, vergleichen, machen, tun, ich würde schnellstmöglich zuschlagen, damit ich frühestmöglich Spaß an der neuen Kamera habe. 8)
Gruß
Frank
Zu der Zeit habe ich eine Minolta Dimage A1 genutzt, diese sehr gerne mit Kabelauslöser auf dem Stativ - somit hat sich die Frage erledigt, welche Kamera ich kaufe.
D70s mit Kabelauslöser.
Auf ein Kit-Objektiv habe ich verzichtet, statt dessen habe ich ein Sigma 2,8/28-70 EX DG gekauft (ich habe eines der besseren Exemplare erwischt).
Selbst nachdem ich eine D200 in der Hand hatte, muß ich sagen: Ich habe alles richtig gemacht. Für den Hobbyfotografen ist die D200 zu aufwändig in der Bedienung, das Menü finde ich entsetzlich.
Die D70s ist die richtige Mischung aus gutem Gehäuse und einfacher Bedienung.
Eins würde ich heute anders machen, wenn eine neue Kamera ansteht:
Ich würde nicht mehr so lange warten, vergleichen, machen, tun, ich würde schnellstmöglich zuschlagen, damit ich frühestmöglich Spaß an der neuen Kamera habe. 8)
Gruß
Frank