Seite 5 von 8

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 08:12
von vico
Hey, das sieht gut aus. :)

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 09:51
von DirkB
Un Du meinst es wäre besser als das Tokina? (Geschwindigkeit und Abbildungsleistung), dann wäre es eine Alternative.

Vorteile Tokina: 80-300 statt 135-400, fast 400g leichter
Vorteile Sigma: schneller?, Preisgünstiger

liebe Grüsse, Dirk

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 11:37
von MeisterPetz
Das Tokina kenne ich leider nicht. Daher kann ich nicht sagen, ob es besser oder schlechter, als das Sigma ist. Ich kann es zB zum 70-300G vergleichen und da ist es sowohl optisch, als auch mechanisch und von der Geschwindigkeit des AF her, eine andere Klasse.

Kommt halt darauf an, ob das Tokina auch innenfokussiert ist, oder auszugsfokussiert. Dadurch kann sich ein gewisser Geschwindigkeitsvorteil ergeben, weil die bewegten Massen und die zurückzulegenden Wege geringer sind. Das Sigma braucht für einen kompletten Durchlauf von Nahdistanz zu Unendlich etwas mehr als 1 Sekunde. Das auszugsbasierte 70-300G sicher das Doppelte. Vielleicht kann ja auch wer zu der Geschwindigkeit des Tokina AF was schreiben. Ein weiterer Vorteil des Sigma ist die feststehende Frontlinse, die allerdings mit einem Filterdurchmesser von 77mm reltiv teure Filter benötigt. Kommt also auch darauf an, ob du Pol- oder Grauverlaufsfilter damit verwenden willst.

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 13:28
von DirkB
Also ich weis nicht wie das mit dem Tokina ist, aber da es eine rotierende Frontscheibe hat, gehe ich mal eher von Außenfokusiert (un damit langsamer) aus... Aber eigentlich finde ich doch 80 bis 400 viieel schöner als 135-400 :-( ... Ihr machts einem (Gottseidank!) nicht leicht..

Ich denke nach, und nach und nach...

Ich weis doch auch nicht (auser das wohl nur das Sigma oder das Tokina in Frage kommen)

liebe Grüsse, Dirk

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 14:44
von MeisterPetz
Der weitere Brennweitenbereich ist natürlich ein Argument. Ist für mich nicht so wichtig, da ich das 135-400 als reines Tele zur Vogel- und Kleintierfotografie einsetze. Da ist mir der schnelle und leise AF wichtiger, und die Brennweite bewegt sich selten unter 300mm. Für allgemeine Fotos reicht mir das 18-70 und das Tamron 90 habe ich im Notfall auch noch als Festbrennweite dazwischen, obwohl ich es hauptsächlich für Makros nutze. Als Urlaubsobjektiv kommt vielleicht auch noch mal ein 24-120VR dazu, wenn ich mal wieder Geld habe. ;)

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 14:55
von DirkB
Ich habs getan! Es ist das 135 bis 400 geworden! Gerade für 389 Euro neu bestellt.
Grund? Da ich nun auf US-Seiten mehrfach über den lahmen AF des Tokina gelesen habe, stand die Wahl Brennweite gegen AF. Nun dachte ich mir, das ein schneller AF sich bei meinen Aufnahmen u.U. öfters bezahlt macht als die Brennweite, obwohl ich meist ein Ojektivwechsel-Muffel bin.
Naja, und es war fast 100 Euro billiger als das Tokina...
Ich hoffe das ich es nicht bereue weil mir nun u.U. öfters die Brennweiten unter 135 fehlen, aber das kann halt nur die Erfahrung zeigen..
Im Notfall habe ich ja noch 14 Tage fürs zurückschicken, aber ich denke, das ich in Sachen Preis/Bildqualität da schon was habe was ich nicht mehr hergeben will...
liebe Grüsse und vielen Dank an alle die sich von meinem Hin- und Her nicht abschrecken haben lassen :wink:

liebe Grüsse, Dirk

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 15:03
von Pleff
Hallo Dirk,

das 135-400 hatte ich auch schon mal im Visier, jedoch haben mich Beiträge hier im Forum von einem vorschnellen Kauf abgeraten. Es ging um Probleme mit dem Fokus.
siehe: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=135400

Du kannst mich ja mal auf dem Laufenden halten, wie sich deine Neuerwerbung in dem Punkt so schlägt.

Gruß
Pleff

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 15:07
von MeisterPetz
Mit dem Rückgaberecht bist du ja auf der sicheren Seite. Ich denke aber, dass der Brennweitenbereich für deine Einsatzzwecke ok ist. Zurückschicken und das Tokina nehmen kannst du ja immer noch. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis des Sigma recht gut, wenn man bedenkt, dass die nächste Objektivklasse dieser Brennweiten dann schon fast mehr als das Doppelte kostet. Ich habe auf jeden Fall mit dem Sigma viel Spass und wünsche dir das Gleiche.

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 15:10
von DirkB
Den habe ich auch gelesen, aber dennoch scheinen, zumindest in den Berichten die ich gelesen habe, die meisten eher positiv überzeugt zu sein. Ich werde mich aber auf jeden Fall in den nächsten Wochen mal melden und meiner Erfahrungen kundtun!

Böse könnte man im Kontext meiner Suche sagen: das 135-400 fokusiert nicht richtig! Na und? Hauptsache es macht das schnell!!!

:lol:

liebe Grüsse, Euer Dirk

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 16:11
von David
@ Dirk:
Du kannst dann ja mal nen Bericht hier einstellen... :)