Batteriegriff D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

manuell läßt es sich damit doch zumindest im Studio genauso gut arbeiten - ich verstelle die blende ein bis zweimal pro shooting, meine Arme würden sich freuen.. *g*

Aber was sag ich, ich tendiere ohnehin nur noch zwischen Fuji S3 pro und Canon 20D - Nikon hat mich shcon so gut wie verloren.. :(
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wirklich schade, Pathos. Woran liegts`? Wäre eine D100 nix für dich? Oder noch etwas Geduld für den "Nachfolger" aufbringen`?
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

Das hat verschiedene Gründe.. Zum einen bin ich dadurch, daß ich inzwischen nur noch vom knippsen lebe von Service abhängig und bei Canon hätte ich über einen Freund sofortigen Zugang zum Pro-Service. Ich finde es in der heutigen Zeit einfach unvertretbar, 3 Wochen lang auf mein Werkzeug verzichten zu müssen - da hat Nikon Nachholbedarf.

Canon selbst reizt mich noch nichtmal so sonderlich, die S3 auch nicht. Canon einfach schon vom Namen und vond er S3 bin ich qualitativ leider auch nicht 100%ig begeistert. Das Ding ist einfach nur, daß ich Qualität brauche und hier liegt Canon derzeit deutlich vorn. Ich sehe das gerade fast jeden Tag, ich mache nebenher noch den Assi bei einem Mode-Pro mit Canon und nachdem ich den direkten Vergleich zwischen D2X und 1DS Mk2 im Jobeinsatz erfahren durfte bin ich Nikon-technisch eigentlich gesättigt.. *g*

Bei mir wirds wenn canon wohl entweder die 1d Mk2 oder die 20D mit Wifi-Transmitter, das ist noch nicht so ganz raus. nikon läßt sich ja leider ewig Zeit mit einem 100er Nachfolger (ehe ich die nehme, behalte ich die D70.. *g*) und ich bezweifle, daß Nikon dafür einen wlan transmitter bringen wird. Gerade im Studio ist das aber z.B. ein Luxus den ich nicht mehr missen möchte.
Bei komplexen Lichtarrangements nervt es einfach tierisch - knipps, karte raus, kontrollblick am pc, karte rein, knipps, karte raus... von sofortiger bildkontrolle während des shootings mal ganz abgesehen.

Und das ganze ist dann auch noch durchaus bezahlbar - 2000€ für 20D + portraitzoom, 1000€ wlan, 1000€ Notebook - da bin ich bei Nikon gerade mal bei der D2x ohne alles.. ;)
So werde ich mich anscheinend wohl oder übel langsam mit dem Gedankena nfreunden müssen, bald eine Kamera zu haben die ich nicht mag, die aber einfach um Welten besser ist.. :(
zorbas
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di 5. Apr 2005, 12:55
Wohnort: AUSTRIA
Kontaktdaten:

Beitrag von zorbas »

Pathos hat geschrieben:....mit Wifi-Transmitter, das ist noch nicht so ganz raus. nikon läßt sich ja leider ewig Zeit mit einem 100er Nachfolger (ehe ich die nehme, behalte ich die D70.. *g*) und ich bezweifle, daß Nikon dafür einen wlan transmitter bringen wird.....
Eine vielleicht etwas naive Frage:
Könnten nicht auch solche W-Lan CF-Karten funktionieren, die man an PDA´s verwendet, oder gibt es da Software-Probleme in/mit der Kamera?
McMichael
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 20. Mär 2005, 23:04
Wohnort: Neudörfl -> Cracy Austrian
Kontaktdaten:

Beitrag von McMichael »

zorbas hat geschrieben: Eine vielleicht etwas naive Frage:
Könnten nicht auch solche W-Lan CF-Karten funktionieren, die man an PDA´s verwendet, oder gibt es da Software-Probleme in/mit der Kamera?
ich denke mal, die D70 will auf ein Speichermedium dirkt schreiben, nicht über ein Netzwerk. Außerdem ist vermutlich in der Cam Software kein Netzwerk vorhanden.
lg Mike

Digi: Nikon D70, Kit, 50 1:1,8, 80-200D, SB600
Apple PB 12"
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zorbas hat geschrieben:Eine vielleicht etwas naive Frage:
Könnten nicht auch solche W-Lan CF-Karten funktionieren, die man an PDA´s verwendet, oder gibt es da Software-Probleme in/mit der Kamera?
Die Kamera (jedenfalls die D70) ist softwareseitig nicht darauf vorbereitet etwas anderes als eine CF-Speicherkarte zu erkennen und zu bedienen. Treibersoftware läßt sich nicht installieren, also kann man da nichts machen.

Allerdings frage ich mich ob das nicht eher eine Angelegenheit für Capture und USB-Kabel ist. Dann ist die sofortige Bildkontrolle doch eigentlich auch da.

Grüße
Andreas
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Schöner Gedanke, aber vergesst bitte nicht, dass die D70 eine Amateurkamera ist und bleibt.

Die D2x bietet optionalen WLAN Anschluss und ist für das Arbeiten im Studio wohl die bessere Wahl.

@zorbas: wenn Du Bildkontrolle an einem 1000Euro Notebook machen willst, kannste eigentlich auch den Kameramonitor benutzen. Ach ich vergaß: bei Canon ist er ja noch mieser als an nem Gameboy.

Jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
O.B.
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 15:25

Beitrag von O.B. »

guten tag

@ JackMcBeer

ich persönlich kann an dem display bei der nikon D70 auch keine endscheidung über bildqualität(verschwommen /unschärfe) machen...ich finde dafür ist das display zu kleine ... ist meine meinung ....
vieleicht kann mir ja wer einen tip geben.

mfg O.B.
:: D70 :: AF 28-80 f/3.3-5.6 :: AF 70-300 f/4.5-5.6G ::
My Pic's
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Stimmt, das Display an der D70 is wirklich nur fürs Menü tauglich, im Moment gehen meine Überlegungen aber auch wieder (back) zu Canon...

So traurigs auch ist...
Gruß Tobi
O.B.
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 15:25

Beitrag von O.B. »

Hallo

@ topas
es ist zwar schlecht das man seine bilder nocht 1005 auf qualität kontrollieren kann,aber das für mich kein grund von nikon auf canon zuwechseln , im "analogen-zeitalter" konnt man seine bilder auch nicht kontrollieren (man muste die entwicklung abwarten)

mfg O.B.
:: D70 :: AF 28-80 f/3.3-5.6 :: AF 70-300 f/4.5-5.6G ::
My Pic's
Gesperrt