Seite 5 von 8

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 17:13
von multicoated
Herbert hat geschrieben:
David hat geschrieben:@ Herbert:
Nicht so voreilig!
Ich meine einer der Nachteile des SB-600 ist eben, dass er an der D70 NICHT als Master arbeiten kann, um andere SB-600 auszulösen. :!


Muss er auch nicht, die D70 hat ja den eingebauten blitz, der das übernimmt.
Leider kann der Interne aber nur steuern und nicht gleichzeitig gezielt mitbeleuchten. Das ist dem SB800 vorbehalten.
Herbert hat geschrieben:Problematisch wäre es nur an der D2x oder der neuen D200, weil die kein integriertes Blitzgerät haben.
Klar hat die D200 ein integriertes Blitzgerät... :)

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 17:38
von IamI42
multicoated hat geschrieben:Klar hat die D200 ein integriertes Blitzgerät... :)
Aber stand nicht irgendwo, daß der nicht mehr Masterfähig ist?!

Gruß Sven

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 17:44
von volkerm
IamI42 hat geschrieben:
multicoated hat geschrieben:Klar hat die D200 ein integriertes Blitzgerät... :)
Aber stand nicht irgendwo, daß der nicht mehr Masterfähig ist?!
Nö.

"Das integrierte Blitzgerät kann jedoch auch für die Master-Steuerung
eingesetzt werden, bei der der Fotograf den Master und zwei Gruppen kabellos gesteuerter Slave-Blitzgeräte direkt steuern kann."

Quelle: D200 Prospekt.

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 18:13
von Rix
@David

Die "kleinen Dinger" haben Leitzahl 10, erbärmlich wenig...

Aber auf 2 Meter reicht das dicke, wenn man 2 oder drei davon gewünscht positionieren kann. Und für Tabletop mehr als dick...

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:32
von Ganter3
volkerm hat geschrieben: An der DSLR leider nur ein ferngezündeter Blitz.

Der Name kommt von dem "SU-4" Blitzadapter, dessen Funktion im SB-800 gleich mit eingebaut wurde. Bei den Analogen konnte man damit einen Blitz drahtlos zum TTL-Blitzen benutzen. Digital funktioniert das nicht mehr, weil nun Messung mit Vorblitzen erfolgt. Also nur ein "Sklavenblitz".
Naja, aber man kann ja auch Manuell Blitzen, das geht, das Tut nicht weh ;-)
Und dann kann man mit einem SB-800 eben mit Zwei Blitzen Blitzen 8)

Mit ´nem SB-600 geht das halt nicht :(

Und wenn man dann eben zusammenrechnet was ein Slaveblitzauslöser ( Muss ja nicht gleich der SU-4 sein ;-) ) und der Quarkbecher einzeln kosten, dazu die etwas höhere Leistung des Blitzes nimmt, dann ist der 800er eigentlich schon der bessere Deal ;-)

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 20:51
von IamI42
volkerm hat geschrieben:Nö.

"Das integrierte Blitzgerät kann jedoch auch für die Master-Steuerung
eingesetzt werden, bei der der Fotograf den Master und zwei Gruppen kabellos gesteuerter Slave-Blitzgeräte direkt steuern kann."
Ups :oops:
Hab ich wohl schlecht/falsch gelesen/erinnert.
volkerm hat geschrieben:Quelle: D200 Prospekt.
Prospekt? Will ich auch haben!
Wo kann man den runterladen?

Gruß Sven

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:06
von volkerm
IamI42 hat geschrieben:Prospekt? Will ich auch haben!
Wo kann man den runterladen?
http://www.nikon-euro.com/D200/download ... _AT_DE.pdf

enjoy :D

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 23:26
von IamI42
Danke Volker!
Warum hat Nikon den denn nicht auf der deutschen Seite verlinkt?

Die haben ja sogar das gute System zur Ansteuerung von AI Objektiven von der D2 übernommen :lol:

Ich glaub ich muß schon mal anfangen zu sparen :D
Irgendwie beißt sich das mit meinem Afrika-Urlaub nächstes Jahr :-(

Gruß Sven

SB-600 oder SB-800?

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 00:35
von gubabnikon
Es gibt einige Argumente, die für den grossen 800er sprechen, so u.a.:
- Möglichkeit, mit 5 Akkus zu blitzen, was schnelleres Blitzen ermöglicht;
- Möglichkeit der Master-steuerung;
- Vermeidung der Verwendung des internen Blitzes als Master zum Ansteuern anderer Blitze, weil hier i-TTL wesentlich länger dauert;
- Zubehör, wie z.B. der Quarkbecher.

Alles in allem würde ich den SB-800 nehmen, weil imho die Vorteile die Preisdifferenz zum SB-600 überwiegen.

gubabnikon

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 09:13
von volkerm
IamI42 hat geschrieben:Warum hat Nikon den denn nicht auf der deutschen Seite verlinkt?
Da habe ich es doch her, von der Nikon Startseite gibt es ein nettes D200 Special als Popup-Fenster, und dort eine Downloadseite mit dem Prospekt. Wer einen Popup-Blocker hat, sieht das eventuell nicht?