Seite 31 von 32

Verfasst: So 6. Mär 2011, 21:19
von Redhorse
ben hat geschrieben:Nach den ersten Fotos bin ich aber schon ernüchtert. :hmm: Der AF ist absolut unbrauchbar. Auf kürzere Distanz und bei nicht ganz optimalem Licht habe ich über 50% Ausschuss. Es sind hauptsächlich Backfokus Fehler. Bei den Bedingungen machen meine bisherigen Kameras keine Mucken. Die Cam geht also gleich wieder zurück. ...
Kann ich nicht bestätigen. Hatte nachts einige Aufnahmen auf einer Feier im Freien gemacht, kein Ausschuss. Fokus sitzt. Objektv 18-105, Kamera auf Automatik.

Verfasst: So 6. Mär 2011, 22:54
von Wolfo
Wenn der AF "absolut unbrauchbar" ist, ist die Kamera defekt. Bei meiner D7000 ist der Ausschuss auf Konzerten mit wenig Licht gegenüber der D200 dramatisch gesunken, fast keine unscharfen Bilder mehr!

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: So 6. Mär 2011, 23:17
von ben
Wolfo hat geschrieben:Wenn der AF "absolut unbrauchbar" ist, ist die Kamera defekt. Bei meiner D7000 ist der Ausschuss auf Konzerten mit wenig Licht gegenüber der D200 dramatisch gesunken, fast keine unscharfen Bilder mehr!

Viele Grüße
Wolfgang
Denke auch, dass der AF der Kamera dejustiert ist. Aber das ist bei der D7000 wohl gang und gebe. Glaube zwar nicht alles was in Foren geschrieben wird :) aber mein Exemplar bestätigt den etwas angekratzten Ruf des AFs der D7000.

Vieleicht können hier mal ein paar D7000 Benutzer Ihre Erfahrungen zum Thema AF schildern?

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 08:16
von Andreas H
ben hat geschrieben:Glaube zwar nicht alles was in Foren geschrieben wird :)
Sollte da nicht der Singular stehen? ;)
ben hat geschrieben:Denke auch, dass der AF der Kamera dejustiert ist. Aber das ist bei der D7000 wohl gang und gebe.
Zu Beginn der Produktion soll eine/sollen mehrere Produktionslinien falsch kalibriert gewesen sein, deshalb wurde eine stattliche Anzahl falsch justierter D7000 ausgeliefert.

Wenn die Justage stimmt , dann gibt es keinen spürbaren Unterschied zur D300. Bei beiden sollte man lieber die Kreuzsensoren verwenden, was bei der D7000 natürlich etwas schwerer fällt, weil es noch weniger sind.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 10:19
von vdaiker
Hmm, aber was hat ein falsch justierter AF damit zu tun, dass es offensichtlich nur bei schwierigeren Lichtverhaeltnissen nicht so gut klappt? So habe ich ben jedenfalls verstanden.

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:00
von ben
Andreas H hat geschrieben:
ben hat geschrieben:Glaube zwar nicht alles was in Foren geschrieben wird :)
Sollte da nicht der Singular stehen? ;)
Stimmt eigentlich. Das eine mit der blauen Farbe... :)
Andreas H hat geschrieben:
ben hat geschrieben:Denke auch, dass der AF der Kamera dejustiert ist. Aber das ist bei der D7000 wohl gang und gebe.
Zu Beginn der Produktion soll eine/sollen mehrere Produktionslinien falsch kalibriert gewesen sein, deshalb wurde eine stattliche Anzahl falsch justierter D7000 ausgeliefert.

Wenn die Justage stimmt , dann gibt es keinen spürbaren Unterschied zur D300. Bei beiden sollte man lieber die Kreuzsensoren verwenden, was bei der D7000 natürlich etwas schwerer fällt, weil es noch weniger sind.

Grüße
Andreas
Hmm, das wär natürlich klasse. So wie bei meiner D300 würde ich mir das vorstellen. Man hört von Fällen, bei denen eine Justage geklappt hat. Andererseits gibt es viele, bei denen die Cam nach dem Aufenthalt im Service genau das selbe Verhalten zeigt. Was mich irgendwie stutzig macht, ist der Umstand, dass Nikon auf Wunsch der Kamerabesitzer in andere Kameras getauscht haben soll. Das würde (falls es stimmt) bedeuten, dass Sie nicht genau wissen an was es eigentlich fehlt......

Meine D7000 ist wohl ne recht aktuelle, sie hat schon von Haus aus das Firmwareupdate. Also kann man davon ausgehen, dass das AF Problem noch nicht gefixt ist.

Naja, ich gehe das entspannt an. Meine D7000 wandert erstmal wieder zum Händler. Hab ja zwei gute Cams die funktionieren. Brauch allerdings bald was zum Full-HD filmen.... Dann wirds halt eventuell doch ein Camcorder.... wenn sich an der D7000 Front nicht bald was tut.

Achtung OT: Schade dass meine Pen nur 720P macht. :) Die Kamera mag ich wirklich gerne. Da Kontrast AF gibt es mit der Fokuslage null Probleme und die Fotos werden immer richtig knackig scharf :super:

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:56
von Andreas H
ben hat geschrieben:Man hört von Fällen, bei denen eine Justage geklappt hat. Andererseits gibt es viele, bei denen die Cam nach dem Aufenthalt im Service genau das selbe Verhalten zeigt.
Das ist bei Nikon aber generell so. Meine D300 musste mehrmals zum Service. Aus meiner Sicht ist es einfach völlig unzureichend - wie es Nikon vorsieht - nur mit einer Brennweite und einer Entfernung den AF zu prüfen. Dabei können diverse AF-Probleme einfach übersehen werden, und diese Kontrolle verlagert man auf den Kunden. Wie so häufig hat da jemand den alten Pareto völlig falsch verstanden.
ben hat geschrieben:Was mich irgendwie stutzig macht, ist der Umstand, dass Nikon auf Wunsch der Kamerabesitzer in andere Kameras getauscht haben soll. Das würde (falls es stimmt) bedeuten, dass Sie nicht genau wissen an was es eigentlich fehlt......
Getauscht wurde - jedenfalls habe ich nichts anderes gelesen - wegen der weißen Flecken in bräunlichen Flächen bei 8 sec. Belichtung. Und da bringt der Tausch im Grunde nichts, weil man bislang keine Lösung hat.
ben hat geschrieben:Achtung OT: Schade dass meine Pen nur 720P macht. :) Die Kamera mag ich wirklich gerne. Da Kontrast AF gibt es mit der Fokuslage null Probleme und die Fotos werden immer richtig knackig scharf :super:
Wenn es irgendwo auf dieser großen weiten Welt eine spiegellose Kamera mit einem brauchbaren AF-C gäbe, dann wäre mein Spiegelzeugs sofort weg. Aber da ist noch nichts in Sicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 22:32
von chrisbert
Hi Leute

vllt kann man anhand der Seriennummer sagen welche betroffen sind.

Was haben die z.B. für eine Seriennummer die keine Probleme mit dem AF haben?
Zumindest die erste 4 Zahlen der SN-Nummer

MfG

chris

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 20:17
von Andreas H
chrisbert hat geschrieben:vllt kann man anhand der Seriennummer sagen welche betroffen sind.
Nikon kann das nicht. Außerdem hat das Thema nur eine begrenzte Relevanz, denn der Produktionsbeginn liegt nun so lange zurück dass keine der betroffenen Kameras mehr als neu verkauft werden dürfte. Dafür ist die Kamera dann doch zu schlecht lieferbar, als dass ein Exemplar so lange hätte lagern können.

Grüße
Andreas

Spiegellose Nikon?

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 15:21
von Gentleman
Andreas H hat geschrieben: Wenn es irgendwo auf dieser großen weiten Welt eine spiegellose Kamera mit einem brauchbaren AF-C gäbe, dann wäre mein Spiegelzeugs sofort weg. Aber da ist noch nichts in Sicht.
Nix von Nikon in Sicht? Nicht mal gerüchteweise? :???: