Was wird Nikon der Mark II entgegen setzen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Hm irgendwie sind das doch seltsame Diskussionen oder?
Ich mein Nikon ist doch keine Kindergartenfirma - dort weiß man was sie zu tun haben und wohl auch was Canon in nächster Zeit auf den Markt bringen wird. Aber glaubt ihr wirklich wenn nikon jetzt eine 16MP Kamera vor Canon rausbringt laufen alle Profis dorthin, schmeissen ihr Canon Equipment weg und kaufen sofort das edle Teil?
Ich bin mir nicht sicher ob Nikon Canon den Rang abgraben will, ich denke das ist in absehbarer Zeit gar nicht möglich - Nikon kann seine Marktanteile festigen und vielleicht ein klein wenig ausbauen - möglicherweise wird auch mehr auf den Pro-Am Bereich wert gelegt als auf den reinen Profibereich. Die D70 ist eine Cash Cow bzw. wird eine, sowas brauchts einfach um eine D2x oder D3 etc, zu entwickeln und zu produzieren. Ich bin seit ich laufen kann Nikon User, aber nicht so mit dem Unternehmen verbunden, dass es mir leid tut, wenn es mal nicht mit Canon gleichziehen kann....
Wenn Nikon, wie ich glaube eine gute Strategie hat, dann können sie Canon bestenfalls in der übernächsten Generation das Wasser reichen, aber viel wichtiger wird die nächste D70 als irgendein High Speed High Pixel ungetüm. Mich persönlich kratzt das gar nicht was Canon rausbringt, ich hab mein Equipment, bin hochzufrieden - warum sollte ich bzw. Leute in meiner Situation überhaupt ans Wechseln denken?

lg Michael
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

jenne hat geschrieben:Ich denke mal, sie könnte auch so um die 11 MP bekommen und zieht mit der D1s gleich und kurz danach stellt Canon eine D1s Mark2 oder so vor, mit vielleicht 16 MP... Hoffentlich passiert das nicht, dass Nikon sofort wieder in Zugzwang gerät...
Dass bald Nachfolger der 1Ds und der 10D kommen, pfeifen die Spatzen schon von den Dächern, aber ab einem bestimmten Punkt sind die vielen Pixel nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr auf die Straße zu bringen. Da wird ein Unterschied zwischen 16 MPix und 12 MPix rein akademisch (unabhängig vom Crop-Faktor).
Ich stimme arazel zu, wenn Canon neue Kameras bringt und wieder die Nase vorn hat, würde es mich noch nicht sonderlich stören. Das Kamerasystem als ganzes (Gehäuse, Objektive, Blitzsystem, Zubehör) muss attraktiv und konkurrenzfähig sein, und hier ist Nikon - endlich - auf dem richtigen Weg angekommen.

Gruß
Frank
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Einfach mal auf dem Teppich bleiben...
Die D2X wird definitiv Nikons neues Profimodell und wird der Mark II in nichts nachstehen. Der Markt für einen 1Ds Pendanten ist so verschwindend gering, dass man dies locker Kodak überlassen kann.
Der D100 Nachfolger wird eine neue Klasse definieren, denn die D70 hat die ursprüngliche D100 ordentlich abgegraben. Canon hat die 10D, die mit der D70 konkuriert und die 300D, für die es bei Nikon noch nichts gibt. Der 10D Nachfolger wird demnach mit dem D100 Nachfolger in einer Liga spielen.

Die Frage ist nur, wer kommt zuerst? Nikon braucht die D70 eigentlich nur ein wenig aufzubohren und hat eine D90/D200. Canon hat die 10D abgespeckt um die 300D zu entwerfen. Worauf basiert der 10D Nachfolger? Neuentwicklung -> dauert und wird wirklich teuer.

Die Photokina wirds uns lehren :)
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

In einigen Punkten muss ich Dir zustimmen (D2X), in einigen aber auch energisch widersprechen.

So klein ist der Markt für eine 12/14 oder höher MP-Cam auch wieder nicht. Für wen kommt so eine Cam in Frage?
Das sind z.B. alle klassischen Fotografen, die sich z.B. mit Hochzeitsaufnahmen und klassischen Porträt ihr Geld verdienen. Bisher: Mittelformat, Jetzt 1Ds oder 14n. Eine Bekannte, die mit mir die Fotografenschule gemacht hat, lebt davon, knipst mit der 1Ds und druckt auf Epson 7600. Ins Fotolabor schickt die nichts mehr...
Ausserdem Werbeagenturen. Mit der D70 kann ich fast alle Bilder machen. Ausser, ich brauche für einen Katalog ein Titelfoto. Da reicht die D70 definitiv nicht aus. Da muss ich nach wie vor zum Mittelformat und Diafilm greifen. Oder eben eine 12MP Cam.
Mit diesen Benutzern kommen allein in D einige tausend zusammen.

Die D70 ist das Gegenstück zur 300D. Nur ist sie eben etwas jünger, damit besser und eben von Nikon. Canon hat mit der 300D etwas zusehr auf "billig" gemacht, Massenmarkt eben, einer Nikon steht das nicht...(auch wenn diese zur Zeit die Cashcow ist)

Die D100 wiederum entspricht der 10D. Nikon wird demnächst einen Nachfolger zur D100 bringen. Sie wird eine höhere Auflösung haben und sich durch einige Ausstattungsmerkmale deutlich von der D70 abheben, aber ihrer Klasse treu bleiben: gehobene Semi-Pro-Class, wie auch der 10D-Nachfolger. Der einzige Grund, warum die D70 keinen optionalen Hochformatauslöser hat, ist die Positionierung der D70 im Entry-Level. Es muss halt nach oben Luft für die D200(?) bleiben.

So ist alles von Marketing-Strategen logisch aufgebaut und es wird sich die eine wie auch die andere hervorragend verkaufen. Ist wie bei den Autos, nach dem neuen Golf kommt ein halbes Jahr später der Astra, hat einige Sachen besser gelöst, später kommt wieder der neue Golf etc...

Dass Nikon mit den neuesten Modellen etwas hinterher"hinkt" ist relativ. Bei den Profigeräten war Nikon eigentlich immer der Vorreiter. Dass ein Gut Ding etwas mehr Weile braucht ist doch nicht sooo schlecht. Wir wissen, dass wir von Nikon beste Ware bekommen und können geduldig abwarten, weil wir wissen, dass das kommende wieder DER "Hammer" sein wird.

Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Vielleicht mag es etwas komisch klingen, aber habt ihr mal im Fernsehen darauf geachtet, mit was die "Profis" so fotografieren?

Bei diversen Nachrichtensendungen oder auch Reportagen kann man immer mal wieder sehen, mit welcher Marke dort fotografiert wird.

Ich habe wirklich noch nie den Schriftzug einer Canon dabei gesehen. Es waren immer Nikon- Kameras.

Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
jenne

Beitrag von jenne »

Azazel:
>Ich mein Nikon ist doch keine Kindergartenfirma - dort weiß man was sie zu tun haben und wohl auch was Canon in nächster Zeit auf den Markt bringen wird.

Ich glaube, die waren von der Mark2 durchaus etwas geschockt. Mit 8 MP haben sie meiner Schätzung nach nicht oder zu spät gerechnet.

nikkormatix:
>aber ab einem bestimmten Punkt sind die vielen Pixel nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr auf die Straße zu bringen. Da wird ein Unterschied zwischen 16 MPix und 12 MPix rein akademisch (unabhängig vom Crop-Faktor).

Ich denke man kann die Pixelzahl nicht unabhängig vom Cropfaktor betrachten. Bei gleicher Pixeldichte wie die 1Ds hätte Nikon mit Crop 1,5 nur ca. 5-6 MP, also auch vergleichbarer Objektivauflösung. Wenn die Nikon D2x 10 MP o.ä. bekommt, muss sie technisch schon ungeschlagen gut sein, um die relativ hohe Pixeldichte auszugleichen. Sofern die Objektive passend sind, ist ein kleinerer Crop sicher vorteilhaft. Dennoch finde ich Nikons Weg mit konstantem Crop 1,5 gut. Er ist konsequent, fördert eine DSLR-Linie bei den Objektiven. Wenn Nikon ein größeres Format braucht, können sie auch noch ganz neue DSLR's bringen, ähnlich wie das Mittelformat. Dazu dann neue Objektive und ein neues Bajonett. Format vielleicht 3x4 cm oder so. Die Dinger sind dann eben nicht mehr so kompakt. Aber das ist eine eine D1s auch nicht.
j.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Daimler hat geschrieben:Vielleicht mag es etwas komisch klingen, aber habt ihr mal im Fernsehen darauf geachtet, mit was die "Profis" so fotografieren?

Bei diversen Nachrichtensendungen oder auch Reportagen kann man immer mal wieder sehen, mit welcher Marke dort fotografiert wird.

Ich habe wirklich noch nie den Schriftzug einer Canon dabei gesehen. Es waren immer Nikon- Kameras.

Frank
Hallo Frank,

so sehr ich Nikon schätze, aber das stimmt nun wirklich nicht.

Gruß,
Volker
.. und weg.
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Daimler hat geschrieben:Vielleicht mag es etwas komisch klingen, aber habt ihr mal im Fernsehen darauf geachtet, mit was die "Profis" so fotografieren?

Bei diversen Nachrichtensendungen oder auch Reportagen kann man immer mal wieder sehen, mit welcher Marke dort fotografiert wird.

Ich habe wirklich noch nie den Schriftzug einer Canon dabei gesehen. Es waren immer Nikon- Kameras.

Frank
Hallo Frank,

das ist wohl eher Wunschdenken. Die letzte große Presseagentur die noch Nikon nutzt ist die dpa. Alle anderen verwenden schon lange Canon.
Gegen Canon ist Nikon wahrlich ein Zwerg.

Gruß
Wolfy
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Daimler hat geschrieben:Vielleicht mag es etwas komisch klingen, aber habt ihr mal im Fernsehen darauf geachtet, mit was die "Profis" so fotografieren?

Bei diversen Nachrichtensendungen oder auch Reportagen kann man immer mal wieder sehen, mit welcher Marke dort fotografiert wird.

Ich habe wirklich noch nie den Schriftzug einer Canon dabei gesehen. Es waren immer Nikon- Kameras.

Frank
du schaust definitiv zu viele wiederholungen, denn diese zeiten sind schon lange vorbei...

macht aber nix ;)

gruss
lemonstre
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Wenn man sowas und anderes hier liest, bekommt man etwas Bauchweh wegen der System-Entscheidung...
Antworten