Seite 4 von 4

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 13:43
von vdaiker
Na ja, wechseln muss man ja nicht, man kann sich ja beides gönnen. :)
D700 + D800 ist immer noch preiswerter als eine D4.
Andererseits frage ich mich als Amateur natürlich auch, wozu zwei DSLR? Eine davon wird zu 99% im Schrank stehen.
Wenn Du Pech hast wird Nikon diese Politik beibehalten und keine superschnellen Cams mehr anbieten unterhalb der Profiklasse, wobei die D7100 ja schon ziemlich schnell ist.

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 14:12
von zyx_999
Die D3 wird bei mir auch bleiben. Dazu gibt es zu viele Situationen in denen ich auf Tempo und zuverlässigen AF angewiesen bin

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 14:20
von lottgen
Fotograf58 hat geschrieben:Ich wechsle auf keinen Fall von der D700 zur D600 (auch nicht zur D800), da ich gerne auch mal im sportlichen unterwegs bin und die Bildfrequenz von der D600 nicht geboten wird.
Wenn es Dir nur um die Geschwindigkeit geht, kannst Du ja zu einer 1'er greifen, 60 Bilder/s reicht für die meisten Sportarten.
Jan

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 16:41
von Fotograf58
lottgen hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Ich wechsle auf keinen Fall von der D700 zur D600 (auch nicht zur D800), da ich gerne auch mal im sportlichen unterwegs bin und die Bildfrequenz von der D600 nicht geboten wird.
Wenn es Dir nur um die Geschwindigkeit geht, kannst Du ja zu einer 1'er greifen, 60 Bilder/s reicht für die meisten Sportarten.
Jan
Es geht ja nicht nur um Geschwindigkeit, sondern um selbige verbunden mit sehr guter High-ISO-Leistung. Das bietet die 1'er wohl kaum. Allerdings würde ich sie bei Tierfotografie durchaus in Erwägung ziehen, wenn ich denn ein Faible dafür hätte.