So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Wenn ich ein Vollformat Objektiv nennen wir sie mal so an eine Crop Kamera setze kann es sein, dass die Fehler vom Objektiv wie z.B. Vignettierung, Verzeichungen oder Unschärfe am Foto nicht zu sehen sind weil sie nur am FX Sensor am Rand zu sähen wären als Beispiel möchte ich das AF-S VR 70-200/2,8G also die Version I nennen. Am DX war das Objektiv absolut Spitze die FX Fotografen waren dann enttäuscht weil es nicht mehr die Leistung am Bildrand ( außerhalb des DX Bereiches ) brachte. Es gibt aber genug Vollformat Objektive bei denen die Fehler durch den kleineren DX - Sensor nicht kompensiert werden können. Das alte AF 24-120/3.5-4.5D IF soll angeblich so ein Fall sein (hatte nie die Möglichkeit es selbst zu beurteilen) aber sicher gibt es noch andere Beispiele.
Im Gegenzug kann man auch nicht sagen DX - Objektive sind besser weil sie speziell für Crop Kameras gerechnet und gebaut wurden und man sieht keine Fehler bei den DX Sensoren. Will da nur das AF-S 18-70/3.5-4.5G ED erwähnen ok das Teil ist etwas älter aber selbst damals an der D100, 70, 70s und 80 war es nicht berühmt und an meiner D70s kann man sehr schön die Vignettierung erkennen.
Daher sage ich: Generell kann man nur eines Sagen alle Objektive die für den Nikon F Bajonett gebaut wurden kann man ansetzen und mit Ihnen Fotografieren, ein Dank an die Nikon Techniker. Nur ob alles Funktioniert also Fokus, Blenden und Programmautomatik das liegt an der Kamera und nicht am Objektiv, aber Manuell geht immer.
Und alle die daran denken sich das eine oder andere ältere Objektiv zuzulegen sollte sich vorher darüber Gedanken was das Objektiv den können soll, ab gesehen von der Brennweite, der Lichtstärke und der Bildqualität.
Denn wenn die Blende per CPU übertragen werden muss, wie bei den sagen wir mal Hobbykameras, wie der D 40, 40X, 50, 60, 70, 70s, 80, 90, 100 ( ja ich weiß die D 100 gilt und galt als Professionell Kamera, hat aber auch keine AI Übertragung ), 3000, 3100 und 5000 wird es ein CPU Objektiv sein müssen, sonnst gibt es nur M für die Belichtung. Und wenn die Kamera keinen AF Motor hat wie die D 40, 40X, 60, 3000, 3100 und 5000 fallen alle AF Objektive aus bis auf die AF-S und AF-I weil sonst gibt es beim Fokus nur M.
Und dann erst ob es ein DX oder Vollformat Objektiv ist. Wobei die DX Kameras ja in der glücklichen Lage sind alle Objektive ohne Bildkreiseinschrenkung verwenden zu können, daher fällt die Frage, wie ich finde bei den Kameras , mal weg.
Und dann sollte man schauen ob das Objektiv zur Kamera passt, denn ein Objektiv das an einer D 80 spitze war, muss noch lange nicht an einer D700 die selbe Qualität liefern. Aber das ist eine Andere Geschichte.