Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 20:05
Da warte ich mit...StefanM hat geschrieben:Aber ich erwarte immer noch einen D300-Nachfolger
- Juergen -
Da warte ich mit...StefanM hat geschrieben:Aber ich erwarte immer noch einen D300-Nachfolger
vieles deutet auf eine Semi-Pro-Ausrichtung hin (AF, Sucher, zwei Speicherfächer, Gehäuse), auch wenn sie unter "Consumer" zu finden ist - und auch einige Consumer-Features hat (SD, Motivprogramme). Insgesamt liest es sich tatsächlich mehr nach Semi-Pro.donholg hat geschrieben:Die Spezifikationen klingen nach D300s update, nur die 4stellige Modellbezeichnung passt nicht ins Bild.
Dazu müßte man mehr über den Sensor wissen. Die neuen BSI-Sensoren gewinnen ja Fläche für die eigentlichen Pixel allein schon dadurch, daß die Leiterbahnen nicht auch noch im Weg rum liegen.Fotograf58 hat geschrieben:Wenn bei einer Erhöhung der MP um 25% das Rauschen auch noch verbessert sein soll, muss Nikon sich aber gewaltig strecken.
Ich denke, da koennt ihr lange warten oder besser die D7000 nehmen, das ist de fakto der Nachfolger fuer die D300s. Eine D400 oder was immer da kommen mag wird FX sein und preismaessig eher bei der D700 liegen als bei der D300 und zwischen dem und der D7000 ist nicht noch Platz fuer was anderes, denke ich jedenfalls.Elwood hat geschrieben:Da warte ich mit...StefanM hat geschrieben:Aber ich erwarte immer noch einen D300-Nachfolger
Bei Vermutungen von "de facto" zu reden find ich ambitioniertvdaiker hat geschrieben:Ich denke, da koennt ihr lange warten oder besser die D7000 nehmen, das ist de fakto der Nachfolger fuer die D300s.Elwood hat geschrieben:Da warte ich mit...StefanM hat geschrieben:Aber ich erwarte immer noch einen D300-Nachfolger
Die letzten D80 wurden nach Erscheinen der D90 zu Gehäusepreisen von 399,- € neu (von z.B. Brenner) abverkauft. Wenn es einen "richtigen Moment" gibt, eine Kamera zu kaufen, dann war es dieser.petsch hat geschrieben:na, wenn die D7000 erstmal "draußen" ist, dann wird man die D90 nicht mehr ohne deutlichen Verlust verkaufen können. Man muß ja nur mal sehen, was mit der D80 passierte, als die D90 kam. Und der D80 wird es dann so gehen, wie heute der D70.
Hier ist es ja dann nicht mehr nur ein Unterschied in der Graduierung wie D80 zu D90 - hier ist es m.E. eine ganze Kameraklasse, die den Unterschied ausmacht, so wie einstens D300s zur D90.
Wenn jemand keinen Body mehr hat und unbedingt einen braucht ok. Wenn man dann sieht, was man bei der D7000 für das Geld bekommt, dann lohnt sich m.E. das Warten schon