Verfasst: Di 12. Okt 2010, 17:48
Hallo Uwe,
bei Sensorflecken benutze ich, wie auch einige hier schon gepostet haben, Eclipse E2, Pec*Pad und den Sensor Wand. Bisher sehr gute Ergebnisse bei meist mehrfacher Anwendung, da bei den ersten Reinigungen meistens ein leichter Schmutzfilm auf dem Abdeckglas bleibt. In der Anschaffung vielleicht nicht ganz billig, aber das hält dann auch ewig ( 100 Tücher, 59ml Reinigungsflüssigkeit; 1 Tropfen pro Anwendung ).
Alles zu beziehen über: http://www.micro-tools.de/mm5/d_k16.htm
Der Sensor Wand ist vorne flexibel, so dass man sich keine Sorgen machen muss, irgendetwas zu verkratzen.
Und da nur ein Tropfen auf das Pec*Pad kommt, überflutet man auch nicht den Spiegelkasten oder den Sensor.
Also alles halb so wild.
Beim nächsten Nikonpoint oder Fotogruppe Rhein Main Treffen kann ich das Zeug ja mal mitbringen.
Grüsse
Jockel123
bei Sensorflecken benutze ich, wie auch einige hier schon gepostet haben, Eclipse E2, Pec*Pad und den Sensor Wand. Bisher sehr gute Ergebnisse bei meist mehrfacher Anwendung, da bei den ersten Reinigungen meistens ein leichter Schmutzfilm auf dem Abdeckglas bleibt. In der Anschaffung vielleicht nicht ganz billig, aber das hält dann auch ewig ( 100 Tücher, 59ml Reinigungsflüssigkeit; 1 Tropfen pro Anwendung ).
Alles zu beziehen über: http://www.micro-tools.de/mm5/d_k16.htm
Der Sensor Wand ist vorne flexibel, so dass man sich keine Sorgen machen muss, irgendetwas zu verkratzen.
Und da nur ein Tropfen auf das Pec*Pad kommt, überflutet man auch nicht den Spiegelkasten oder den Sensor.
Also alles halb so wild.
Beim nächsten Nikonpoint oder Fotogruppe Rhein Main Treffen kann ich das Zeug ja mal mitbringen.
Grüsse
Jockel123