Verfasst: Do 25. Feb 2010, 17:19
ich habe heute meine bekommen... 1 jahr alt, 14000 auslösungen, top gepflegt für 1250€ ... Geduld und Glück muss man haben..
Mir sind zwei F801 auf diese Weise "gestorben", wobei es einmal ganz klar mein Fehler war .......... Aber stimmt schon, der Aufwand hält sich in Grenzen.Wie viele Kameras in Eurer weitläufigen Bekanntschaft sind eigentlich an einem verschlissenen Verschluss (schöne Wortkombination, wie mir gerade auffällt ... Breit grinsend ) verreckt? Übrigens: Ein neuer Verschluss kostet ca. 300 EUR ...
Einer, in meiner FM2. Und der verstarb nicht an zu vielen, sondern an zu wenigen Auslösungen und mußte getauscht werden.piedpiper hat geschrieben:Wie viele Kameras in Eurer weitläufigen Bekanntschaft sind eigentlich an einem verschlissenen Verschluss (schöne Wortkombination, wie mir gerade auffällt ...) verreckt? Übrigens: Ein neuer Verschluss kostet ca. 300 EUR ...
lassen sich aus der Anzahl der Auslösungen nicht auch Rückschlüsse auf den Gesamteindruck ableiten? Ich denke schon etwas, wer seine D700 in 16 Monaten auf ~ 110.000 knüppelt - was bitte fotografiert denn der? Der Fotograf muß das Teil doch tagtäglich stundenlang in Gebrauch und damit in den Pfoten haben. Für den ist das nach meinem Verständnis kein teurer, pfleglich zu behandelnder Hobbyartikel mehr, sondern nur noch ein Gebrauchsgegenstand. Und Gebrauchsgegenstände schont man in aller Regel nicht. Nomen est omen.piedpiper hat geschrieben:Die Anzahl der Auslösungen wird meines Erachtens total überbewertet! Für mich zählt der Gesamteindruck und der Preis.